Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiepel
    Senior Member
    • 30.07.2011
    • 2260
    • Reimumd

    #8131
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
    Lediglich das D Rad würde ich gerne noch irgendwie spielfrei bekommen. Habe dafür aber keine Idee
    Hi,
    es sollte doch möglich sein, das auch zu verkleben:
    Distanzröhrchen raus. Welle möglichst weit verschieben. Lagerkleber vorsichtig auf auf die Welle bringen (evtl. das Ritzel ein bisschen bewegen um den Kleber zu verteilen). Eine Nacht trocknen lassen.

    Zitat von glange Beitrag anzeigen
    Habe auch das D-Rad in Metall liegen. Verbauen oder das org. KS-Rad weiterbenutzen?
    Ich habe noch ein paar D-Räder hier liegen. Ich werde erst mal damit testen...

    Gruss Reimund

    Kommentar

    • cwh
      cwh
      Senior Member
      • 15.02.2010
      • 2590
      • Christoph
      • Raum Osnabrück

      #8132
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      hallo Reimund,
      an dieser Stelle muss öfter montiert werden...
      Das wird SO nicht unbedingt praktikabel sein...
      Bin auch noch auf der Suche nach einer guten Lösung dafür...
      lG Christoph

      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

      Kommentar

      • cwh
        cwh
        Senior Member
        • 15.02.2010
        • 2590
        • Christoph
        • Raum Osnabrück

        #8133
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Lars: sitzen die Xtreme -D- Räder an dieser Stelle genau so besch... oder passen die besser ??
        lG Christoph

        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

        Kommentar

        • glange
          Senior Member
          • 01.10.2011
          • 3180
          • Gerolf
          • Bremer Umland

          #8134
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von cwh Beitrag anzeigen
          Lars: sitzen die Xtreme -D- Räder an dieser Stelle genau so besch... oder passen die besser ??
          Passen super!
          Habe den Kleinen gerade mit meiner neuen Xtreme Pitchhülse wieder flugfertig gemacht.
          Die Kombi:
          Xtreme C-Metall und D-KS (org.)
          oder
          Xtreme C-Metall und Xtreme D-Metall
          funktionieren tadelos und sehr leichgängig!

          Tipp: Bei den ersten Läufen kurz mit ßl oder Silikonöl beträufeln. Hält nicht lange, aber hilft den Rädern dabei sich bestens einzuschleifen.

          Gehe gleich in den Garten und setzte mein Rückenflugtrainig fort....
          helimanie.de *

          Kommentar

          • cwh
            cwh
            Senior Member
            • 15.02.2010
            • 2590
            • Christoph
            • Raum Osnabrück

            #8135
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Na endlich gibts ne Lösung dafür !!!
            Danke!!
            ...
            und guten Flug!
            lG Christoph

            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

            Kommentar

            • GTO
              GTO

              #8136
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              es läuft wunderbar mit verklebten b Zahnrad...

              Kommentar

              • GTO
                GTO

                #8137
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                Falle einer evtl. Heckrohrbiegung nichts mehr zum Nachgeben da ist.
                Wäre mir zu stramm das Ganze. Oder irre ich?
                da gibt es genug andere sachen die nachgeben......
                bei größeren Helis, hast du doch auch keine schwimenden Zahnräder..
                Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2013, 15:30.

                Kommentar

                • HuberDe
                  Member
                  • 04.02.2013
                  • 548
                  • Denis

                  #8138
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                  Na endlich gibts ne Lösung dafür !!!
                  Danke!!
                  ...
                  und guten Flug!
                  Bei mir hat das xtreme d rad mittlerweile so viel Spiel wie das von Eflite. Würde ich nicht als Lösung bezeichnen :-)

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #8139
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                    da gibt es genug andere sachen die nachgeben......
                    bei größeren Helis, hast du doch auch keine schwimenden Zahnräder..
                    Nee, da fliege ich ausschliesslich mit Riementrieb
                    (Blade 450 und KDS 700 V2)
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • glange
                      Senior Member
                      • 01.10.2011
                      • 3180
                      • Gerolf
                      • Bremer Umland

                      #8140
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
                      Bei mir hat das xtreme d rad mittlerweile so viel Spiel wie das von Eflite.
                      Alu oder gehärteter Stahl? Es gibt zwei Ausführungen von Xtreme....
                      helimanie.de *

                      Kommentar

                      • GTO
                        GTO

                        #8141
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        @glange

                        na da hast du aber Glück gehabt.......

                        Riemen ist natürlich die beste Lösung...
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2013, 16:19.

                        Kommentar

                        • tiepel
                          Senior Member
                          • 30.07.2011
                          • 2260
                          • Reimumd

                          #8142
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                          bei größeren Helis, hast du doch auch keine schwimenden Zahnräder..
                          Hi,
                          ich kenne jetzt nicht die Konstruktion sämtlicher Helis
                          Aber bei meinem 450er Rex Pro hast sowohl das vordere als auch das hintere Getriebe ein eigenes, sogar doppelt kugelgelagerte, Welle. Die Kegelrad stützten sich auch am Lager ab. Die Antriebswelle positioniert nicht die Kegelräder.
                          Aber bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht darüber diskutieren, ob es nun besser ist, beide Kegelräder oder nur eines zu verkleben. Wenn man das Spiel über die Länge richtig einstellt, wird das auch funktionieren. Keine Frage.
                          Mir ist es lieber, wenn ich nur das D-Rad verklebe. So hat man es leichter, die Welle zu tauschen.
                          Gruss Reimund

                          Kommentar

                          • GTO
                            GTO

                            #8143
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            der vorteil bei mir ist, ich habe den Xtreme Rahmen, und da ist es mit der Montage Demontage kein problem...

                            und letztendlich ist es ja auch egal, wie man das Ziel erreicht...hauptsache ist ja, das man ein Geil fliegenden 130X hat....
                            Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2013, 16:59.

                            Kommentar

                            • tiepel
                              Senior Member
                              • 30.07.2011
                              • 2260
                              • Reimumd

                              #8144
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                              ...hauptsache ist ja, das man ein Geil fliegenden 130X hat....
                              So ist es...
                              Ich glaube sowieso, dass es für nicht die Patentlösung gibt.
                              Wenn man einen "Problem130X" hat (Nicht mit Problembär zu verwechseln) verhalten die sich eh etwas zickig und verlangt teils nach individueller Lösung...
                              Gruss Reimund

                              Kommentar

                              • HuberDe
                                Member
                                • 04.02.2013
                                • 548
                                • Denis

                                #8145
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von glange Beitrag anzeigen
                                Alu oder gehärteter Stahl? Es gibt zwei Ausführungen von Xtreme....
                                Von rc-now. Die haben glaube ich nur Stahl

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X