Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Papa2013
    Papa2013

    #7036
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    muss ich mal schauen. aber jetzt ist es ja bissl besser.

    erstmal hab ich alles aus holz geschliffen.
    dann mit gfk beschichtet und jetzt wird gefüllert und geschliffen und so weiter.
    dann werd ich es abformen.
    werde dann die haube aus gfk erstellen. in schwarz. bin mal gespannt.
    dann noch ne alu kopf und gelbe rotorblätter und heckblätter.

    Kommentar

    • nrisc
      nrisc

      #7037
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von HuberDe Beitrag anzeigen
      Kann mir mal jemand erklären wozu man nen extra Regler braucht, wenn der interne funktioniert?
      brauchen tut man den dann nicht, aber mein spin8000 motor läuft mit dem externen regler geschmeidiger und hat mehr power, ausserdem ist der sanftanlauf noch weicher. Seitdem ich nun mit governor fliege ist es ein unterschied wie tag und nacht, beim looping zieht der motor einfach locker durch, ohne in der Steigphase einzubrechen oder in der sinkphase großartig aufzuheulen... fliegt sich echt geil.
      der original-regler hat scheinbar ein niedriges timing da der stock motor nur ein 2poler ist, dadurch laufen die tuning motoren etwas rauher und haben auch nicht den durchtzug wie bei einem anderen regler mit höherem timing.

      Kommentar

      • Papa2013
        Papa2013

        #7038
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        [IMG][/IMG]

        Kommentar

        • nrisc
          nrisc

          #7039
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Zitat von Jan Ziehe Beitrag anzeigen
          Ja das ist schon richtig. Nur leider kann ich nicht weiter nach außen gehen mit der Anlenkung. Das macht die Regelung nicht mehr mit und das Heck fängt sehr stark an zu Vibrieren.
          Mit dem Originalservo hatte ich ja auch nicht wirklich viel Ausschlag, obwohl ich schon in der Funke den Servoweg auf max gedreht habe.
          schwieriges thema, habe es auch nie 100% hinbekommen. kann zwar rückwärts achten fliegen, aber wenn's zuu schnell wird dann ziehts mir auch das heck weg. keine ahnung ob man das echt perfekt hinbekommt.

          aber: mit dem servo-travel in der funke erhöhst du nur die drehrate für das as3x, den servoweg an sich kann man bei dem kleinen nur mechanisch einstellen.
          Ich glaube mittlerweile fast, das ein langsameres heckservo für den 130x besser wäre als so ein schnelles ds35. dann könnte man vielliecht auch ein längeres servohorn verwenden ohne das es sich aufschaukelt. habe schon ein paar servos rumliegen, aber hab grad noch keine lust wieder alles zu zerpflücken.

          Kommentar

          • GTO
            GTO

            #7040
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            @nrisc

            was sollte ich machen, ich wer ohne die da nie ran gekommen...
            aber wie gesagt, die haben auch gerade zufällig übung gemacht.....


            ich hab auch den Spin 8000...meiner hat nach 20-25-Lipos merkbar an leistung verlohren...deiner wohl nicht...*?
            was hast du für ein externen regler..?

            Gruss Lars

            Kommentar

            • nrisc
              nrisc

              #7041
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von GTO Beitrag anzeigen
              @nrisc

              was sollte ich machen, ich wer ohne die da nie ran gekommen...
              aber wie gesagt, die haben auch gerade zufällig übung gemacht.....


              ich hab auch den Spin 8000...meiner hat nach 20-25-Lipos merkbar an leistung verlohren...deiner wohl nicht...*?
              was hast du für ein externen regler..?

              Gruss Lars
              wir hatten auch mal bei der FW angefragt als ein Segler 10meter hoch im baum hing, aber die hatten irgendwie keinen bock :-)

              Ich habe den turnigy plush 12A regler und mittlerweile mit blheli geflashed.
              hm, leistung verloren ? Schwer zu sagen, da ich ihn ja erst mit original-regler, dann mit turnigy mit original firmware und danach mit blheli governor geflogen habe...daher habe ich keinen direkten vergleich mehr. mit governor zieht der jedenfalls sauber durch, aber dazu brauchts auch starke akkus. Ich merke mittlerweilen einen starken unterschied zwischen den SLS 300 35c oder mylipo 360 35c und den turnigy 450 65-130C...nur mit letzteren bricht wirklich annähernd keine drehzahl mehr ein.
              Hätte auch ziemlich Lust mal 3s Akkus zu testen, hat das hier schon jemand am laufen ?

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #7042
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                Hätte auch ziemlich Lust mal 3s Akkus zu testen, hat das hier schon jemand am laufen ?
                Jup, Ich!

                Habe auch nen Plush 12A dran, aber an nem HP08. Habe mit 10er Ritzel und 75% Gasvorwahl am Sender 5100 rpm bei 0-pitch (mit Turnigy tachometer gemessen).
                Das Ding zieht ALLES durch!!! Mehr rpm würde ich ehrlich gesagt dem System glaube ich auch nicht zutrauen / zumuten. Der ist extrem laut.
                Ach ja und mein Lagerblock mit drittem Hecklager habe ich dran... Bin mit den Heck-Flugeigenschaften zufrieden...

                Ich habe 6x Gens Ace 450mah 25C 3S.

                Die Akkus haben jeweils nur 3 Zyklen drauf, da ich das 3S Setup noch nicht lange habe. Bisher kann ich über die Akkus nicht klagen!!!
                Zuletzt geändert von freakystylez; 05.06.2013, 14:07.
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Boris M-K
                  mylipo.de
                  Onlineshop
                  • 22.02.2011
                  • 462
                  • Boris
                  • Grasberg/Bremen

                  #7043
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von nrisc Beitrag anzeigen
                  SLS 300 35c oder mylipo 360 35c und den turnigy 450 65-130C...nur mit letzteren bricht wirklich annähernd keine drehzahl mehr ein.
                  dann nimm doch zum Vergleich mal welche mit gleicher oder annähernd gleicher Kapazität. SLS500/30C oder mylipo 480/40c.....

                  Kommentar

                  • glange
                    Senior Member
                    • 01.10.2011
                    • 3180
                    • Gerolf
                    • Bremer Umland

                    #7044
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Das Ding zieht ALLES durch!!! Mehr rpm würde ich ehrlich gesagt dem System glaube ich auch nicht zutrauen / zumuten. Der ist extrem laut.
                    Ach ja und mein Lagerblock mit drittem Hecklager habe ich dran... Bin mit den Heck-Flugeigenschaften zufrieden...
                    Ich kann mir die Leistung schon vorstellen, die Du bei der Verwendung von diesen Komponenten hast. Nicht schlecht....

                    Muss allerdings sagen, dass mir das Erlernen des Pitchmanagements (und das kann man nie genug üben) mit einer "Immer-Dauer-Power-Maschine" nicht so gut gefallen würde. Der 130er verhält sich mit der Power mE zu synthetisch und hat dann zuviel ßhnlichkeit mit dem SIM.
                    Ich möchte mit dem 130er auch für das Fliegen mit meinem 700er üben. Und der ist eben leider kein Banshee ...
                    helimanie.de *

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #7045
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Jup, daher habe ich noch den Stock 130x! Aus genau dem gleichen Grund!!!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • glange
                        Senior Member
                        • 01.10.2011
                        • 3180
                        • Gerolf
                        • Bremer Umland

                        #7046
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Aus genau dem gleichen Grund!!!
                        Schlauer Fuchs! Das ist dann natürlich ne prima-Kombi
                        helimanie.de *

                        Kommentar

                        • tiepel
                          Senior Member
                          • 30.07.2011
                          • 2260
                          • Reimumd

                          #7047
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Hi,
                          macht es denn überhaupt Sinn, den HP08 mit Originalregler zu betreiben?
                          Oder wird das ´ne Wirkungsgradkatastrophe?
                          Ich würde den HP08 eigentlich nur verbauen wollen, um dieses Heizwerk von Originalmotor ausbauen zu können. Leistung reicht mir vollkommen.
                          Gruss Reimund

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #7048
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            ich betreibe den HP08 auch im meinem 130x, ich hab dafür nichts weiter am heli verändert.

                            dank diablol ist er nun auch neu gewickelt und tut seinen dienst wieder

                            Kommentar

                            • tiepel
                              Senior Member
                              • 30.07.2011
                              • 2260
                              • Reimumd

                              #7049
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                              ich betreibe den HP08 auch im meinem 130x, ich hab dafür nichts weiter am heli verändert.
                              Hi,
                              kannst Du die Leistung zwischen Stock- Motor und dem HP08 vergleichen?
                              Welches Ritzel verwendest Du?
                              Wie warm wird der Motor?
                              Danke im Voraus und Gruß
                              Reimund

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #7050
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                also ob ich wirklich sagen kann wie gross der leistungsunterschied ist kann ich nicht garantieren, ich treibe meine 130x nicht ans limit bzw mache kein 3D gezappel damit. ich merke aber schon das er etwas mehr leistung hat als der srock motor, man merkt es schon bei einem einfach looping wo der stock motor am ende von diesem anfängt zu würgen wenn man wieder pitch gibt. oder auch bei einem flip hab ich das gefühl das er besser mit dem wechsel von positiv auf negativ pitch zurecht kommt.

                                ich fliege auf meinem ein 11er ritzel, ich wollte auch mal ein 10er testen habe nur aktuell keins hier.

                                wie warm der motor im vergleich zum stock wird kann ich auch nicht sagen, er steckt ja komplett im rahmen so das man kaum dran kommt ( ich hab nichts wo mit ich messen kann ) wenn ich vom meinem finger gefühl ausgehe bleibt er aber unter der temp. vom stock motor würde ich sagen, diesen kann man ja teilweise kaum anfassen ohne das man sich die finger verbrennt

                                ich hab den HP08 in erster linie deswegen gekauft, das ich mehr platz habe für die lipos und ich die haube nicht so drauf quetschen muss.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X