Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LX6
    LX6
    Member
    • 10.07.2012
    • 431
    • Manfred

    #2146
    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

    Hallo,


    ich finde das Forum hier klasse und möchte auch mal etwas zu dem Walkera Alu-Heckgehäuse zum Besten geben.

    Man muss nicht zwingend die originalen Walkera Kegelräder nehmen. Es passen auch 2 kleine originale 130-X Kegelräder rein. Passt perfekt und fliegt tadellos. In einem Gehäuse habe ich beide Lager-U-Scheiben drin, im 2. nur eine U-Scheibe rechts und bei dem 3. links. Man muss wohl wegen den Fertigungstoleranzen schauen, wie man mit dem Zahnflankenspiel hinkommt.

    Ich baue inzwischen grundsätzlich meine Heckrotorwelle mit ein paar Zehntel mm Schiebespiel ein ( einfach den Stellring etwas verschieben ). Spielfrei sind mir die Heckrotore immer innerhalb weniger Akkus kaputt gegangen.


    LX6

    Kommentar

    • marcelrodrigo
      marcelrodrigo

      #2147
      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

      So meine Alu Heckrotorblatthalter inkl. Welle von Microheli sind gekommen.
      Wollte Euch nur kurz meine Erfahrungen von 5 Flügen mitteilen.
      Die Qualität ist wirklich sehr gut.
      Vorher mußte ich ein Heckrotorblatt Tesa kleben damit die Vibs weg gehen. Jetzt ist der kleine absolut Vibrationsfrei ohne solche Maßnahmen. :
      Das bedeutet, dass die Vibs nicht durch die Rotorblätter entstanden sind sondern, wie schon oft vermutet, von der Heckrotorwelle.
      Zusätzlich steht das Heck deutlich ruhiger und schwingt nicht mehr über.
      Fazit: Für mich hat es sich gelohnt. Zusammen mit den Tuninglagern der Heckrotorwelle und der Alu Heckschiebehülse funktioniert das Heck jetzt perfekt!

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #2148
        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

        Mein 130x ist nun heute auch gekommen, inkl 2 weiteren mylipo Lipos. Ein erster Testflug ist gemacht und schon brauche ich ein Ersatzteil, auch bei mir ist das Kegelrad was das Heck antreibt ganz schnell weg gewesen. Allerdings kann der Heli da nichts für, ich bin 2x über Gras abgestürzt 1x davon beim Rasenmähen . Es ist nichts weiter kaputt als nur dieses Kegelrad und damit hat er meine Erwartungen schon erfüllt, kleine Abstürze enden nicht immer gleich im Heli Shop neben an

        Fliegt wirklich genial das kleine Biest.

        Gibt es ausser bei Nanoheli noch einen Shop der das Kegelrad aus Metall hat und auch ein Ladekabel für die Lipos mit JST - XH stecker ?

        Kommentar

        • -Factory-
          Senior Member
          • 17.02.2011
          • 1362
          • Sven
          • Bochum

          #2149
          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
          Mein 130x ist nun heute auch gekommen, inkl 2 weiteren mylipo Lipos. Ein erster Testflug ist gemacht und schon brauche ich ein Ersatzteil, auch bei mir ist das Kegelrad was das Heck antreibt ganz schnell weg gewesen. Allerdings kann der Heli da nichts für, ich bin 2x über Gras abgestürzt 1x davon beim Rasenmähen . Es ist nichts weiter kaputt als nur dieses Kegelrad und damit hat er meine Erwartungen schon erfüllt, kleine Abstürze enden nicht immer gleich im Heli Shop neben an

          Fliegt wirklich genial das kleine Biest.

          Gibt es ausser bei Nanoheli noch einen Shop der das Kegelrad aus Metall hat und auch ein Ladekabel für die Lipos mit JST - XH stecker ?
          E-Flite blade | Ferngesteuerte Hubschrauber | Blade MQX | Blade 130X | MCX | MCPX bekommst alles rund um Blade Helis auser tunning zeug von anderen firmen.
          Aber metalzahnrad gibts dort.
          T-Rex 450 Sport V2 (DFC mit Beast X 3.0.12) + DX7S (1.0.3)

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #2150
            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

            leider ist es dort ausverkauft

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #2151
              AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

              Versuchs mal hier
              E-flite Heckantriebs-Zahnrad Metall (Blade 130 X), BLH3735 - MHM-Modellbau
              und viel Spass mit dem kleinen

              Kommentar

              • Alexander_T-REX
                acrostyle
                Teampilot
                • 27.02.2008
                • 702
                • Alexander
                • fmsc-steinfurt

                #2152
                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                So habe meinen heute auch mal getestet.

                Ich habe da nur ein kleines Prob.

                ich habe die dx6i si wie in der anleitung eingestellt.
                Jetzt ist der Helli in der ersten Flugstellung Drehzahlgesteuert. Wenn die Gaskurve eine gerade einstelle bindet der regler nicht mehr.

                was mach ich verkehrt.

                Bitte um hilfe
                Team Acrostyle-Modellbautechnik
                Goblin 700 T-Rex 700 DFC Nitro
                Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

                Kommentar

                • Campi3
                  Senior Member
                  • 04.05.2011
                  • 5082
                  • Mario
                  • Paderborn/Borchen

                  #2153
                  AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                  Danke ich hab es bei Freakware schon gefunden und werde es dort morgen früh bestellen.

                  Aber ich hab mal eine Frage zum starten, ich lasse den kleinen direkt im Flight Mode 1 mit Sanftanlauf starten was soweit auch kein Problem ist. Gibt es irgendwas das ich machen kann damit der vor dem abheben nicht so rumzappelt am Boden ?


                  @Alex

                  also ich Fliege auch mit der dx6 und den Einestellungen aus der Anleitung, bei mir gab es keine Probleme.

                  Kommentar

                  • Alexander_T-REX
                    acrostyle
                    Teampilot
                    • 27.02.2008
                    • 702
                    • Alexander
                    • fmsc-steinfurt

                    #2154
                    AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                    Ist der den bei dir in der ersten Drehzahlstufe Drehzahl gesteuert.

                    Bei mir ist der ja in der ersten Drehzahlgesteuert, und in der 2 Pitch gesteuert.

                    Jetzt habe ich die Gaskurve geändert in einer geraden mit 80% bloß jetzt inizalisiert sich das fbl system nicht mehr
                    Team Acrostyle-Modellbautechnik
                    Goblin 700 T-Rex 700 DFC Nitro
                    Acrostyle Uwe Mayer e.k. / RC Modellbautechnik incl RC Shop in Hannover

                    Kommentar

                    • Campi3
                      Senior Member
                      • 04.05.2011
                      • 5082
                      • Mario
                      • Paderborn/Borchen

                      #2155
                      AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                      jap ist er, also Schalter auf 0 = Drehzahl und Schalter auf 1 = Pitch mit 100% Gaskurve

                      Kommentar

                      • Riede
                        Member
                        • 07.07.2012
                        • 537
                        • Ralf
                        • Wedel bei Hamburg MFG-Heist

                        #2156
                        AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                        Zitat von marcelrodrigo Beitrag anzeigen
                        So meine Alu Heckrotorblatthalter inkl. Welle von Microheli sind gekommen.
                        Wollte Euch nur kurz meine Erfahrungen von 5 Flügen mitteilen.
                        Die Qualität ist wirklich sehr gut.
                        Vorher mußte ich ein Heckrotorblatt Tesa kleben damit die Vibs weg gehen. Jetzt ist der kleine absolut Vibrationsfrei ohne solche Maßnahmen. :
                        Das bedeutet, dass die Vibs nicht durch die Rotorblätter entstanden sind sondern, wie schon oft vermutet, von der Heckrotorwelle.
                        Zusätzlich steht das Heck deutlich ruhiger und schwingt nicht mehr über.
                        Fazit: Für mich hat es sich gelohnt. Zusammen mit den Tuninglagern der Heckrotorwelle und der Alu Heckschiebehülse funktioniert das Heck jetzt perfekt!
                        Hi,
                        Kann ich alles nur bestätigen, Top Qualität meine Teile sind vor 2 Tagen von Mh gekommen waren 12 Tage unterwegs. Ich habe Aulheck und Carbon Finne bestellt. Konnte sie aber jetzt erst einbauen, weil ich gerade T Rex 550E aufbaue. Also Heck beim hochfahren hat 0 Vibs nicht mal ansatztweise und steht 1A. Finne sieht auch geil aus. Auf allefälle hat sich das gelohnt.

                        Gruß Riede
                        SuperRiede - YouTube

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #2157
                          AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                          Moin, moin.

                          Ich benötige mal die Bezeichnung des Lagers, welches sich hinter dem kleinem Metallkegelzahnrad befindet, also die Heck-RW im Chassis führt. In der Anleitung ist nichts angegeben. Evtl. das Selbe, welches im Heckgehäuse verbaut ist...?

                          Danke.
                          Gruß Mischa
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • redfelix
                            redfelix

                            #2158
                            AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                            Ich hab jetzt 450mAh 65c Akkus,damit geht der Heli auch um einiges besser.Kann jetzt über 3min relativ hartes 3D fliegen...

                            lg Chris

                            Kommentar

                            • Master_b
                              Master_b

                              #2159
                              Woher und wie teuer sind diese Akkus?

                              Kommentar

                              • redfelix
                                redfelix

                                #2160
                                AW: Blade 130x - Erfahrungsthread

                                Guckst du hier...Flytown 450mAh 7,4V 2S1P 5C charge 65C discharge für Blade 130X : Modellbau Lenz, Online-Shop

                                Sind allerdings aus AUT...

                                lg Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X