Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #7411
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
    Welche Einschätzung? Den 300X habe ich nie als Hallentauglich gewertet. Und zwischen mCPX und 130 gibt es sicherlich auch einen Unterschied. Es steht dir doch frei, dass du täglich am 130X herumzangelst und dich ärgerst Den "Spaß" will dir doch keiner nehmen .....
    Ich weiss nicht, warum Du Dich freust. Zum einen läuft mein 130x mit
    sehr wenigen Tauschteilen eigentlich zufriedenstellend und zum anderen
    belächle ich eher Dich, der im Sommer bei schönstem Wetter mit so Mücken
    wie dem mCPX rummacht. Da schnapp ich mir lieber was vom 450er
    aufwärts, was sich sauber steuern lässt und geh auf den Flugplatz.
    Und jetzt darfst Du mir wieder die Zunge rausstrecken, wenn Du meinst,
    dass das in unserem Alter noch sein muss.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • higginsd
      higginsd

      #7412
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
      der im Sommer bei schönstem Wetter
      Wobei das ja dieses Jahr eher die Ausnahme ist...

      Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
      Robbe Blue Arrow CP
      Motorheck. Also systembedingt schon mal kein Vergleich. Denn eines ist klar: wenn das blöde Heck des 130ers läuft und nicht vibriert wie eine E-Zahnbürste, dann ist es mit einem Motorheck nicht zu vergleichen.
      Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2013, 15:16.

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #7413
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
        Da schnapp ich mir lieber was vom 450er
        aufwärts, was sich sauber steuern lässt und geh auf den Flugplatz.
        Der 450er steht ja in meinem Hangar und bald kommt auch noch was Größeres hinzu? Wenn's mich freut, dann setze ich mich ins Auto und fahr auf ein geeignetes Plätzchen. Nur ist im besagtem Fall zumeist ein halber Tag verbraten. Ist eben mit Aufwand verbunden. So geht's gerade mal 100m einmal ums Eck und dort verzwitschere einfach ein paar Lipos mit dem Kleinen, immer und jederzeit. Geht gerade kein Wind? Wetter passt? Schatz stell das Essen auf, ich bin gleich wieder da.
        Natürlich macht der 450er mehr Spaß, aber einfach so zwischendurch ein paar Lipos verheizen, bei geringstem Risiko, das kann schon was. Wenn der Kleine runter kommt ist das auch egal. Daher wäre der 130er dafür eine Option gewesen.
        Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2013, 15:38.

        Kommentar

        • Halloween12
          Halloween12

          #7414
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Jetzt giftet euch doch nicht so an. Aber mal im ernst, ein Heli der als BNF verkauft wird, sollte auch out of the Box fliegen und das nicht nur 5-10 Akkus. Beim 4503D oder X klappt das doch auch. Wenn ich erstmal 50-100€ investieren muss damit der annähernd gut fliegt, ist das kein BNF. Soll ja jeder mit seinem Geld machen was er will aber ich nenne das Geldvernichtung per excellence. Da flieg ich lieber ab 450er aufwärts und bezahl das Geld wenn ich ihn versenkt habe und fliege etwas defensiver. Spaß macht der kleine keine Frage aber halt nur wenn er nicht mal wieder eines der vielen Probleme hat.

          HH sollte lieber seine micros richtig konstruieren und ausgereift auf dem Markt bringen (in diesem Segment sind sie nunmal Marktführen) und nicht stattdessen einen 550er, 600er und bald auch einen 700er auf den Markt bringen. Denn in diesem Segment gibt es massig alternativen und da werden sie es wohl schwer haben. Ein Kunde der schon soviel ärger mit den Micros hat wird sich bestimmt keinen ab 450er aufwärts von denen kaufen. Ich kenne zumindest keinen der einen im Bekanntenkreis fliegt geschweige denn daran denkt sich einen zu kaufen.


          Gruß
          Gunther

          Kommentar

          • GTO
            GTO

            #7415
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Moin

            Ich finde es auch ein wenig doof, das man sich hier so an macht...
            Im entdefekt müßten wir uns alle bei HH beschweren....und nich uns gegenseitig an machen....

            Aber ich kauf mir auch kein neues Auto, wo ich genau weiß, ich muß ertmal Geld rein stecken, das er fährt....

            Klar fliegt er genial....aber es ist doch nich unsere aufgabe den Heli ertmal fliegbar zu machen.....!

            Ich kann mich da ja nich auss hließen,habe ja selber zuch euros rein gesteckt....
            Aber mittlerweile frage ich mich auch....warum.
            Ich kaufe ein BNF Heli.....der sollte auch ohne zu investieren
            Fliegen....

            Es ist ein kleiner Geiler Heli....aber da sollte HH nachbessern.
            Und nich wir...

            Gruss Lars

            Kommentar

            • Oxigen
              Gelöscht
              • 26.01.2013
              • 1193
              • Stephan
              • Oberhausen

              #7416
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
              Robbe Blue Arrow CP
              Bei dem Robbe Blue Arrow CP handelt es sich um einen umgelabelten Walkera Heli, nur mal so am Rande erwähnt.

              In diesem Video kann man das neue Heckrohr von Lynx mit dem 3. Lager am lebenden Objekt sehen. Vielleicht gibt es ja noch unerschrockene die sich dafür interessieren, und den 130x nicht in die Wüste schicken wollen.

              Kommentar

              • HuberDe
                Member
                • 04.02.2013
                • 548
                • Denis

                #7417
                Erfahrungen mit dem 130X

                Hb heute b und d Rad von xtreme bekommen und jetzt alles mit Loctide eingeklebt. Ergebnis: 0 Spiel im Antriebssystem. Dann habe ich noch mein Heckrohr gekappt und ein 3. Lager eingebaut. Kann nicht erwarten bis mein Lynx Rohr da ist :-) der Mod hat das Heckrohr auch deutlich verwindungssteifer gemacht. Jetzt muss ich mal nochmal mein Ds35 versuchen, da ich ja mein Tail Wag schlussendlich auf die Heckblatthalter schieben konnte. Und dann schauen wir mal wie lange er fliegt. Umso besser ich den Kleinen kenne, umso mehr macht mir das Gebastel und die Korrekturen Spass. Muss man ja auch so sehen. Und wirklich notwendig waren jetzt im Endeffekt wenige ßnderungen.

                ImageUploadedByTapatalk 21371664434.312616.jpg

                Edit: Ach und demnächst bekommt er noch nen Lipowarner :-) hab nen 3er Pack bei ebay geordered. Mcpx bl und 300x bekommt auch einen
                Zuletzt geändert von HuberDe; 19.06.2013, 18:59.

                Kommentar

                • rrunner
                  rrunner

                  #7418
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  Zwischen mitlesen und selbst fliegen ist ein Unterschied!
                  Völlig richtig, nur wenn man hier die Postings verfolgt, dann vergeht einem die Lust nachhaltig, sich diese Probleme selbst aufzuhalsen!

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #7419
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von GTO Beitrag anzeigen
                    Ich finde es auch ein wenig doof, das man sich hier so an macht...
                    Im entdefekt müßten wir uns alle bei HH beschweren....und nich uns gegenseitig an machen....
                    Völlig richtig. Es herrscht ja auch Einigkeit, dass der 130x gewaltige Macken
                    hat und deshalb im Grund Mist ist. Aber: Er ist derzeit der einzige Heli in dieser
                    Größe. Und genau das ist IMHO der Grund, warum wir uns alle noch mit dem
                    Ding beschäftigen. Da muss Roadrunner keine Vergleiche mit völlig anderen
                    Helis herbei zitieren, die völlig aus der Luft gegriffen sind. Am Ende glaubt
                    das noch einer. Zumal er überhaupt keinen 130x hat und somit nicht wissen
                    kann, wie geil das Ding ist, wenn es denn funktioniert.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #7420
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                      Bei dem Robbe Blue Arrow CP handelt es sich um einen umgelabelten Walkera Heli, nur mal so am Rande erwähnt.

                      In diesem Video kann man das neue Heckrohr von Lynx mit dem 3. Lager am lebenden Objekt sehen. Vielleicht gibt es ja noch unerschrockene die sich dafür interessieren, und den 130x nicht in die Wüste schicken wollen.

                      http://youtu.be/m7u2FbSM_cM
                      Ich glaube das baue ich mir noch in den Kleinen. Dann ist auch wirklich nichts mehr Stock an meinem 130x. Carbon-Rahmen, normale Servos und AR7200BX

                      Hoffentlich kann man das Set bald bei uns kaufen!!!!
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • HuberDe
                        Member
                        • 04.02.2013
                        • 548
                        • Denis

                        #7421
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Ich bekomm morgen zwei dieser Rohre.

                        Vielleicht bestell ich wirklich mal noch den Rahmen für die Rotarys. Bin grad vier Akkus geflogen. Der geht sooo geil :-)

                        Kommentar

                        • tiepel
                          Senior Member
                          • 30.07.2011
                          • 2260
                          • Reimumd

                          #7422
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Zitat von Side Beitrag anzeigen
                          Ich glaube das baue ich mir noch in den Kleinen. Dann ist auch wirklich nichts mehr Stock an meinem 130x. Carbon-Rahmen, normale Servos und AR7200BX

                          Hoffentlich kann man das Set bald bei uns kaufen!!!!
                          Hi,
                          Welche Servos hast Du verbaut?
                          Sprichst Du vom Microheli-Rahmen.
                          Gruss Reimund

                          Kommentar

                          • HuberDe
                            Member
                            • 04.02.2013
                            • 548
                            • Denis

                            #7423
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Der hat doch kein Beast da drin. Das verschleppt der doch überhaupt nicht :-)

                            Kommentar

                            • GTO
                              GTO

                              #7424
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              doch, es gab hier im Thread jemanden der das AR7200BX in den 130x eingebaut hat...irgentwie geht das wohl...

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #7425
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                                Völlig richtig. Es herrscht ja auch Einigkeit, dass der 130x gewaltige Macken hat und deshalb im Grund Mist ist.
                                Und wozu dann die künstliche Aufregung? Sobald du etwas von mir liest, kommen stetig diverse Querelen!
                                Ich führte hier alternativ andere CP Helis an, Jene waren von ähnlicher Größe - somit sind sie auch vergleichbar. Das sie natürlich anders gebaut sind, somit wieder ein wenig andere (Flug) Eigenschaften aufweisen, haben andere Helis mal so an sich. Ebenso, dass sie (wenn sie keine Blades sind) mit einer Spektrum Funke nicht harmonieren. Die Argumentation, es gibt's einfach nix Anderes als den 130X, ist somit eine ziemlich persönliche Ansichtssache. Dein Standpunkt: dieser Heli ist zwar totaler Mist, trotzdem ganz toll, weil er mit viel Glück, guten Worten, zusätzlichen Investitionen und permanenter Bastelei vielleicht doch einmal halbwegs fliegen könnte? Sorry, das Ganze ist für mich widersprüchlich. Wenn ein Heli Schrott ist, dann ist er eigentlich zu nichts mehr eine Alternative.

                                Daher bin ich froh, dass es solche Foren gibt, damit kann man sich gegebenen Falls eine Fehlinvestition ersparen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2013, 21:35.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X