Erfahrungen mit dem 130X

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeG
    Member
    • 18.03.2013
    • 162
    • Michael

    #10966
    AW: Erfahrungen mit dem 130X

    Hi !

    Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
    Alle Servos waren absolut ruhig. Ich kann das eigentlich nur auf die Benutzung des Teslanols zurückführen.
    Dieses Teslanol ?

    Mein 130er "nickt" seit gestern leicht beim Geradeausflug. Soll heißen, die "Schnauze" pendelt ständig leicht auf und ab.

    Ob da eine Reinigung der Servos hilft ?


    LG
    Michael

    Kommentar

    • tiepel
      Senior Member
      • 30.07.2011
      • 2260
      • Reimumd

      #10967
      AW: Erfahrungen mit dem 130X

      Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
      Irgendwo hatte diese Lösung schon einmal jemand gepostet
      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blade 130x full rotary Servo

      Gruss Reimund

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #10968
        AW: Erfahrungen mit dem 130X

        Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
        Hintergrund ist hab auf Rotary umgebaut und da würden grade besser passen.
        Bezieht sich das auf die Heckservoanlenkung, oder die der Taumelscheibe?

        Am Heck habe ich vorne und hinten Kugelkopfpfannen mit deren Gewindestäbe in ein cfk Röhrchen eingeklebt.

        Die Gestänge an der TS würde ich lassen, da dieser Bogen bei einem Crash Energie aufnehmen kann und man ihn nur wiedergerade biegen muss, anstatt, dass etwas nderes kaputt geht...
        Zuletzt geändert von freakystylez; 08.04.2014, 13:14.
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Peppi
          Member
          • 07.04.2014
          • 126
          • stephan
          • HAeC Hannover

          #10969
          AW: Erfahrungen mit dem 130X

          Vielen dank für die zahlreichen Antworten:-) meinte die an der Taumelscheibe.Am Heck hab ich das HK Servo in Verbindung mit dem Gestänge von Xtreme. Find ich ne super Lösung.
          XK110, Oxy2 ,Logo200,MSH 380, XL Power 520, Goblin 580, Goblin 700 RAW
          Vbar

          Kommentar

          • nichtgedacht
            Member
            • 24.08.2011
            • 331
            • Dieter

            #10970
            AW: Erfahrungen mit dem 130X

            Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
            Hallo Dieter,

            gehe ich recht in der Annahme, dass du in deinem 130er ein spielfreies Linearheckservo eingebaut hast und das Heck trotzdem nicht Wobbelt? (Weil du so nachhaltig unseren Erfahrungen widersprichst).

            Wenn ja, was hast du denn sonst noch so im Heck verbaut?.
            LGT
            Hi

            Ich fliege zwei Modelle mit jeweils nur das Heckservo umgebaut. Die wackeln beide nicht mit dem Heck. Im Heck sind Lynx Welle als Set mit Blatthaltern, Lynx Schiebehülse, Microheli Gehäuse, einmal original Kunststoffhebel und der andere mit Hebel von Microheli. Die C-Räder sind von Xtreme. Die Blätter sind original und Gelb.

            Ich halte es auch für möglich, das solche Probleme wie Heckschwingen vom Hauptrotorkopf kommen. Der ist bei mir in beiden Modellen der DFC Kopf von Lynx.

            Mit dem Spiel in der Heckanlenkung ein nervöses Servo kompensieren zu wollen halte ich übrigens für groben Unfug. Solange der Heckrotor bläst und nicht saugt lehnt sich die Verstellmechanik sowieso immer an die gleiche Seite des Spiels an.
            Der Druckpunkt der Heckblattprofile liegt bestimmt nicht in der Verstellachse. Die Blätter werden vorlaufen wie die unkompensierten Hauptrotorblätter ohne Nupsi.
            Das führt dazu, dass aerodynamisch eine Drehkraft in der Verstellachse entsteht, die in Richtung größerer Anstellwinkel wirkt. Das Servo muss normal also ständig an der Stange ziehen.

            Gruß
            Dieter
            Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

            Kommentar

            • Traudl
              Member
              • 24.03.2013
              • 879
              • Sigurd

              #10971
              AW: Erfahrungen mit dem 130X

              Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
              Anfangs haben am 130X die Servos ja auch gezittert. Weg scheint es zu sein, seit ich das Teslanol benutze.
              Erst einmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

              Na, dann muss ich das wohl auch mal testen. Versuch macht kluch! Bisher hab ich die Servos (von aussen) immer mit WD40 eingesprüht. Den Glaubenskrieg Teslanol kontra WD40 hab ich verfolgt. Ist aber nach meiner Beobachtung nicht eindeutig entschieden worden.

              Wenn man mit Teslanol das Zittern weg bekommen könnte, das wär schon was. Linearservos spielfrei ohne Zittern - traumhaft. LGT
              Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

              Kommentar

              • tiepel
                Senior Member
                • 30.07.2011
                • 2260
                • Reimumd

                #10972
                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                Wenn man mit Teslanol das Zittern weg bekommen könnte, das wär schon was. Linearservos spielfrei ohne Zittern - traumhaft.
                Hi,
                Ich verstehe das jetzt so, dass Du darüber berichten wirst.
                Ich würde mich freuen, einen weitere Meinung zu hören.
                Gib dem 130X aber ein paar Flüge und zwischendurch den ein oder anderen "Sprühen" mit Teslanol. Evl. muss das WD40 ja erst "verdrängt" werden.
                Gruss Reimund

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #10973
                  AW: Erfahrungen mit dem 130X

                  Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                  Evl. muss das WD40 ja erst "verdrängt" werden.
                  Gruss Reimund
                  Der grösste Unsinn,den ich hier seit langem gelesen habe...

                  Gruß,

                  Uwe

                  PS: Bist Du Pestanolhändler oder warum schreibst Du so einen Quatsch?

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #10974
                    AW: Erfahrungen mit dem 130X

                    Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                    Erst einmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!

                    Na, dann muss ich das wohl auch mal testen. Versuch macht kluch! Bisher hab ich die Servos (von aussen) immer mit WD40 eingesprüht. Den Glaubenskrieg Teslanol kontra WD40 hab ich verfolgt. Ist aber nach meiner Beobachtung nicht eindeutig entschieden worden.

                    Wenn man mit Teslanol das Zittern weg bekommen könnte, das wär schon was. Linearservos spielfrei ohne Zittern - traumhaft. LGT
                    Klar, Pestanol wurde von Aliens entwickelt und wird von Elfen abgefüllt, das muss natürlich bezahlt werden, vom Verbraucher.

                    Aber teste mal ruhig und berichte

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • tritone
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 4027
                      • Uwe
                      • Ruhrpott

                      #10975
                      AW: Erfahrungen mit dem 130X

                      Zitat von Traudl Beitrag anzeigen
                      Den Glaubenskrieg Teslanol kontra WD40 hab ich verfolgt. Ist aber nach meiner Beobachtung nicht eindeutig entschieden worden.
                      Das hat mit "Glauben" übringens mal so gar nichts zu tun sondern ausschlieslich mit "praxisrelevanten" Erfahrungen.

                      In der Hallensaison sind hier sehr viele Bladepiloten unterwegs und die sind mittlerweile alle weg vom Teslanol und absolut überzeugt vom WD-40.

                      Die Servos laufen damit... und laufen... und laufen... und nur das ist es, was letzten Endes zählt und nicht wie teuer eine Schmiere ist.

                      Lass Dich hier nicht von den Standardklischee Parolen einsäuseln.

                      Teste beides und Du wirst sehen

                      Gruß,

                      Uwe

                      Kommentar

                      • Murdoc
                        Member
                        • 05.02.2011
                        • 705
                        • urs

                        #10976
                        AW: Erfahrungen mit dem 130X

                        Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                        Das hat mit "Glauben" übringens mal so gar nichts zu tun sondern ausschlieslich mit "praxisrelevanten" Erfahrungen.

                        In der Hallensaison sind hier sehr viele Bladepiloten unterwegs und die sind mittlerweile alle weg vom Teslanol und absolut überzeugt vom WD-40.

                        Die Servos laufen damit... und laufen... und laufen... und nur das ist es, was letzten Endes zählt und nicht wie teuer eine Schmiere ist.

                        Lass Dich hier nicht von den Standardklischee Parolen einsäuseln.

                        Teste beides und Du wirst sehen

                        Gruß,

                        Uwe
                        Genausoviele gibt es die genausogute Erfahrungen mit Teslanol gemacht haben !

                        Neverending Story....

                        Gruss
                        Murdoc

                        Kommentar

                        • tritone
                          Senior Member
                          • 10.07.2012
                          • 4027
                          • Uwe
                          • Ruhrpott

                          #10977
                          AW: Erfahrungen mit dem 130X

                          Deshalb bitte "selber ausprobieren!" aber sich nicht verunsichern lassen... darum geht es mir.

                          Es fliegen auch Blade Piloten, die Ihre Kohle etwas zusammen halten müssen.

                          Denen bereits im Vorfeld zu suggerieren, das Sie zwingend ein teures Produkt erwerben müssen, damit die Servos länger halten, finde ich einfach nicht richtig.

                          Testet daher bitte unbedingt selber...

                          Gruß,

                          Uwe

                          Kommentar

                          • Rookie_KS
                            Senior Member
                            • 26.03.2014
                            • 1554
                            • Hendrik

                            #10978
                            AW: Erfahrungen mit dem 130X

                            Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                            Es fliegen auch Blade Piloten, die Ihre Kohle etwas zusammen halten müssen.
                            Wobei ich dein mehrfach wiederholtes Argument, Teslanol wäre viel teurer, überhaupt nicht nachvollziehen kann!

                            400ml Teslanol T6 kosten um die 5 Euro, 450ml WD-40 kosten knapp über 5 Euro. Beides hält bei den kleinen Blade-Helis sehr lang. So what?!?

                            VG

                            Hendrik

                            Kommentar

                            • tritone
                              Senior Member
                              • 10.07.2012
                              • 4027
                              • Uwe
                              • Ruhrpott

                              #10979
                              AW: Erfahrungen mit dem 130X

                              Hallo Hendrik,

                              1.) es war "einmalig" und nicht "wiederholt" (bitte richtig lesen)

                              2.) schrieb ich nicht "viel" sondern lediglich "teueres" (bitte richtig lesen)

                              3.) letztens beim Discounter 300ml WD-40 für 2,59 EUR gekauft (finde ich schon preiswert)

                              Gruß,

                              Uwe

                              PS: mein Tip an Dich: "lesen"

                              Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                              Deshalb bitte "selber ausprobieren!" aber sich nicht verunsichern lassen... darum geht es mir.
                              ...wer lesen kann, ist klar im Vorteil

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #10980
                                AW: Erfahrungen mit dem 130X

                                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                                400ml Teslanol T6 kosten um die 5 Euro VG

                                Hendrik
                                ...Du hast von diesem Angebot doch sicher einen link?

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X