Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buteo
    Member
    • 19.01.2012
    • 306
    • Gert
    • Düsseldorf

    #6346
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von matsches Beitrag anzeigen
    Ich empfehle da aber eher auf die Xtreme-DFC Blatthalter auszuweichen.

    Ich habe auch seit ca. einem Jahr sehr gute Erfahrungen mit diesem System gemacht.
    Den Rotorkopf von Xtreme braucht man noch dazu.


    Gruß Gert

    Kommentar

    • Dic3ptor
      Dic3ptor

      #6347
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von buteo Beitrag anzeigen
      Ich habe auch seit ca. einem Jahr sehr gute Erfahrungen mit diesem System gemacht.
      Den Rotorkopf von Xtreme braucht man noch dazu.


      Gruß Gert
      Nicht unbedingt, geht auch mit dem Original Rotorkopf vom Blade. Mann muss nur die Halter für die Anlenkstangen abschneiden dann passen die auch auf den Original Kopf.

      Zitat von matsches Beitrag anzeigen
      Sie passt auch mit dem original Kopf!
      Sie ist etwas dicker, stabiler, robuster. Das macht aber nichts, denn die BLW wird nur durch die passenden Gummiringe im Kopf gehalten.
      Es sind keine Modifikationen am originalen Kopf notwendig, außer, dass man die beiden Gablen abschneiden muss.

      Gummis raus, beiliegende Gummiringe rein, fertig!
      Anleitung ist bei den Blatthaltern dabei. Sowohl für den Xtreme-Kopf als auch für den originalen.



      Gruß
      matsches

      Edit: Achso, falsch verstanden: Die Xtreme-Blattlagerwelle alleine passt wahrscheinlich nicht an die originalen Blatthalter. Habe ich ehrlich gesagt aber auch nicht ausprobiert
      _____________________________

      Kommentar

      • matsches
        Member
        • 06.01.2014
        • 35
        • Mathias

        #6348
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von buteo Beitrag anzeigen
        Den Rotorkopf von Xtreme braucht man noch dazu.
        Ich habe den originalen Blade-Rotorkopf. Geht auch und ist leichter Man muss nur die Anlenkstangenführungen abzwicken, wie in der Anleitung beschrieben. Im Rotorkopf aus Alu sehe ich ehrlich gesagt keinen großen Vorteil.


        Gruß


        matsches

        Edit: Dic3ptorist ganz schön schnell
        Zuletzt geändert von matsches; 31.07.2014, 19:02.
        [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #6349
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Moin,

          gibt es für den Nano CPX eigentlich eine Papier-Haube, die man irgendwo als "Freeware" downloaden kann???

          Viele Grüße

          Hendrik

          Kommentar

          • Dic3ptor
            Dic3ptor

            #6350
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Also Papier Hauben gibt es.

            Habe eine im Netz gefunden. Kann man sicher mit Photoshop auch umgestallten.

            *Wusste nicht ob ich den Link zu dem Forum hier posten darf.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #6351
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von Dic3ptor Beitrag anzeigen
              Also Papier Hauben gibt es.

              Habe eine im Netz gefunden. Kann man sicher mit Photoshop auch umgestallten.

              *Wusste nicht ob ich den Link zu dem Forum hier posten darf.
              Ist für dem mCPX, trotzdem danke!

              Natürlich gibt es eine ganze Reihe Papierhauben für den Nano im Netz, aber ich wollte mal hören, mit welchen ihr persönlich gute Erfahrungen gemacht habt.

              VG

              Hendrik

              Kommentar

              • Dic3ptor
                Dic3ptor

                #6352
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Achso,

                ups sorry. Ich selber habe noch nie Papier Hauben benutzt deswegen kann ich in diesem Punkt nicht Hilfreich sein. Aber es gibt Leute die sie benutzen und bisher wohl immer zufrieden damit waren.

                Kommentar

                • matsches
                  Member
                  • 06.01.2014
                  • 35
                  • Mathias

                  #6353
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Ich habe diese Papierhaube nachgebaut und bin damit sehr zufrieden. Ausgedruckt auf etwas dickerem Fotopapier und die einzelnen Teile mit transparentem Paketklebeband überzogen.

                  Hier eine Anleitung aus einem anderen Forum (hoffe der link ist erlaubt)

                  Der erste Versuch war nicht so erfolgreich, beim zweiten habe ich mir dann mehr Mühe gegeben und Zeit genommen.


                  Mittlerweile ist sie allerdings auch schon etwas ramponiert:

                  Gruß
                  matsches
                  Zuletzt geändert von matsches; 02.08.2014, 05:16.
                  [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                  Kommentar

                  • Rookie_KS
                    Senior Member
                    • 26.03.2014
                    • 1554
                    • Hendrik

                    #6354
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von matsches Beitrag anzeigen
                    Ich habe diese Papierhaube nachgebaut und bin damit sehr zufrieden. Ausgedruckt auf etwas dickerem Fotopapier und die einzelnen Teile mit transparentem Paketklebeband überzogen.

                    Hier eine Anleitung aus einem anderen Forum (hoffe der link ist erlaubt)

                    Der erste Versuch war nicht so erfolgreich, beim zweiten habe ich mir dann mehr Mühe gegeben und Zeit genommen.


                    Mittlerweile ist sie allerdings auch schon etwas ramponiert:

                    Gruß
                    matsches

                    Danke für den Hinweis, aber genau das ist die Papierhaube, die ich als erstes im Netz gefunden und dann gebaut habe. Wirklich zufrieden bin ich aber nicht mit ihr.

                    Für meinen mCPX BL habe ich eine Papierhaube von Ehelis.de, die ist absolut spitze! So etwas in der Richtung suche ich, oder andere, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. (Von daher danke an Matsches)

                    VG

                    Hendrik

                    Kommentar

                    • matsches
                      Member
                      • 06.01.2014
                      • 35
                      • Mathias

                      #6355
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                      Für meinen mCPX BL habe ich eine Papierhaube von Ehelis.de, die ist absolut spitze! So etwas in der Richtung suche ich, oder andere, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

                      Also im Helifreak.com-Forum hat jemand eine mCPX-Papierhaube einfach um 15% verkleinert. Eventuell passt das ja auch bei der E-Heli-Haube.
                      Mit Photoshop oder ähnlichem ist das ja kein Problem. Welche ist es denn?
                      Die Löcher müsste man dann eben noch anpassen, aber das ist eben Modellbau

                      Gruß
                      matsches
                      [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                      Kommentar

                      • cleeelo
                        Member
                        • 04.03.2009
                        • 267
                        • Clemens

                        #6356
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo,
                        gibt es bereits Gerüchte oder Neuigkeiten zu einem Nachfolger?
                        Bei Freakware ist sowohl der Blade MSR, der MSRx als BNF und der NCPX als RTF im Abverkauf.
                        Ich hoffe auf einen cpx mit safe System

                        Kommentar

                        • Campi3
                          Senior Member
                          • 04.05.2011
                          • 5082
                          • Mario
                          • Paderborn/Borchen

                          #6357
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von cleeelo Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          gibt es bereits Gerüchte oder Neuigkeiten zu einem Nachfolger?
                          Bei Freakware ist sowohl der Blade MSR, der MSRx als BNF und der NCPX als RTF im Abverkauf.
                          Ich hoffe auf einen cpx mit safe System
                          der 130x und 120sr sind auch im abverkauf, würde mir aber noch keine hoffnung auf was neues machen ( ob jetzt NCPX oder 130x )
                          Zuletzt geändert von Campi3; 04.08.2014, 17:34.

                          Kommentar

                          • Steppenvogel
                            Member
                            • 07.03.2014
                            • 228
                            • Thomas
                            • Bremen und Umland

                            #6358
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo liebe Heli-Gemeinde,
                            Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Verhalten hören: ich über derzeit fleißig Rückenschweben bzw. die ersten Kurven und Kreise auf dem Rücken (vorwärts).
                            Linkskurve fliegt er auch ganz normal, d.h. ich gebe leicht Roll links und halte dann mit etwas Nick drücken gegen, damit er nicht zu schnell wird. Wie eine Kurve in Normallage halt, nur umgekehrt.
                            In Rechtskurven hingegen kippt er bei Roll nach rechts gleich etwas nach hinten weg, ich brauche nicht mit Nick drücken gegenhalten, sondern muss teilweise sogar noch etwas ziehen, damit er weiter vorwärts fliegt.
                            Das macht es natürlich für mich nicht einfacher, und in Normallage verhält er sich auch in beide Richtungen gleich.
                            Hab schon alles mögliche gecheckt, mechanisch scheint alles ok, es ist auch kein Mischer programmiert, ist ja auch nur auf dem Rücken so... bin etwas ratlos. Ich bilde es mir auch nicht ein, mein 130x verhält sich in beide Richtungen gleich, scheint also Nano-spezifisch zu sein.
                            Ach ja, bis auf eine Alu-TS mit Führung hinten und BL-Motor ist er Stock.

                            Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?

                            Danke und Gruss, Thomas
                            [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #6359
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Ja meiner fliegt die links Kurve auch nicht genauso wie die rechts Kurve. Das ist normal. Auf dem Rücken merkt man es deutlicher als in normaler Lage.

                              Je schneller du die Kurve nimmst, desto weniger merkst du den Unterschied.

                              Kommentar

                              • Steppenvogel
                                Member
                                • 07.03.2014
                                • 228
                                • Thomas
                                • Bremen und Umland

                                #6360
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Also bei meinem ist es dann jedenfalls auf dem Rücken WESENTLICH ausgeprägter. Man sieht richtig, wie er bei Roll rechts nach hinten kippt und dann natürlich auch Fahrt in die Richtung aufnimmt. Läßt sich zwar aussteuern, aber schön ist es nicht...
                                Aber stimmt, auch in Normallage fliegt er Rechts- und Linkskurven leicht unterschiedlich. Liegt wohl an der Drehrichtung des Rotors bzw. Schub des Heckrotors. Beim MSR-X, den ich mal hatte, war das noch viel unschöner, der mochte linksrum gar nicht...
                                Warum das beim Nano auf dem Rücken ausgeprägter als in Normallage ist, k.A., ist schon mysteriös...
                                [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X