Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quax2012
    Quax2012

    #6301
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
    Es ist ausgeschlossen, dass alle drei Servos den selben Defekt aufweisen
    Ist schon unwahrscheinlich. Sofern ich es jedoch verstanden habe, sind es nur zwei von drei, oder?

    Zitat von Dic3ptor Beitrag anzeigen
    Was mir auf viel das die Servos bei Knüppel Mittelstellung nicht in der Mitte stehen.
    Zumindest nicht der Rechte und der Linke.
    Und wenn die Servos nicht richtig in Mittelstellung fahren,
    kann es eigentlich nicht von einem Kopf kommen, der zu hoch oder zu niedrig sitzt, würde ich sagen.
    Zumindest nicht, solange nicht irgendwas deswegen klemmt.

    Was Du mal testweise machen könntest
    (sofern der hintere Servo nicht genauso abweicht):

    Vertausch doch mal die Servostecker gegeneinander.
    Damit könntest Du definitv austesten, ob es sich um ein Servoproblem oder ein anderes Problem handelt.
    Zuletzt geändert von Gast; 24.07.2014, 19:52.

    Kommentar

    • Dic3ptor
      Dic3ptor

      #6302
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hallo Quax2012

      das wäre natürlich eine Möglichkeit. Werde ich mal machen wenn ich etwas mehr zeit habe.
      Schweben tut er nun ganz ordentlich und von Flips bin ich noch weit entfernt. Denke mir nur das es da dann auch Probleme geben wird weil halt eben der Negativ Pitch nicht ausreicht um dem Nano ordentlich abzufangen.

      Die war das was ich eigentlich schreiben wollte bevor ich folgendes gemerkt habe.


      Habe den kleinen heute noch mal komplett neu gebindet und wenn ich mir die Position der Stelle anschaue in der die Servostange im Servo eingehangen ist (oberstes Loch) ist die Stellung bei beiden Servos in der Mitte bei Mittelstellung Knüppel.

      Also werde ich mir am WE mal die Zeit nehmen und die TS nochmal komplett neu einstellen. Denn nachdem was wir alles überprüft haben gehe ich davon aus das es eher daran liegt. Vielleicht sollte ich mir so eine TS Einstellhilfe besorgen denn ich denke damit kann ich als unerfahrener Pilot damit besser sehen. Denke das erfahrenere Piloten von euch die TS auch so sehr gut eingestellt bekommen.

      So sieht er ßbrigens nun aus.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Quax2012
        Quax2012

        #6303
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von Dic3ptor Beitrag anzeigen
        Habe den kleinen heute noch mal komplett neu gebindet und wenn ich mir die Position der Stelle anschaue in der die Servostange im Servo eingehangen ist (oberstes Loch) ist die Stellung bei beiden Servos in der Mitte bei Mittelstellung Knüppel.

        Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die Servos jetzt passen und
        alle drei gleich stehen bei Mittelstellung?

        War das vor dem nochmaligen Binden denn jetzt anders?

        Zu den Bildern: Sieht doch auch ganz nett aus .
        Nur: Kann es sein, dass das eine Rotorblatt etwas verdengelt ist?

        Kommentar

        • Dic3ptor
          Dic3ptor

          #6304
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Ja es war auf jeden fall anders.

          Da standen sie ca 3 mm unter der Mitte. Verstehen tue ich das auch nicht da ich das mit dem Binden mehr wie einmal versucht habe und heute aufeinmal passt es dann. Ist mir ein Rätsel.

          Kommentar

          • matsches
            Member
            • 06.01.2014
            • 35
            • Mathias

            #6305
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Misst Du den Pitch im Stuntmode oder im "Normalmodus" und die Pitchkurven sind auch linear von 0 bis 100? Kann sein, dass Du das schonmal beantwortest hast aber sind mittlerweile so viele Posts

            Im "Normal"-Modus beginnt die Pitchkurve ja nicht von null und ist auch nicht linear, wenn man die Werte der Bedienungsanleitung nimmt.

            gruß
            matsches
            [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

            Kommentar

            • Dic3ptor
              Dic3ptor

              #6306
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Hi matsches,

              es geht um den Pitch in TH Hold und Stunt mode.
              Bei Mittelstellung ist Picth 0° anliegend.
              Aber der max +Pitch ist wesentlich größer als der max -Pitch.

              Einstellungen in der Funke (DX6i) Stimmen.

              Kommentar

              • Quax2012
                Quax2012

                #6307
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Zitat von Dic3ptor Beitrag anzeigen
                Ja es war auf jeden fall anders.

                Da standen sie ca 3 mm unter der Mitte. Verstehen tue ich das auch nicht da ich das mit dem Binden mehr wie einmal versucht habe und heute aufeinmal passt es dann. Ist mir ein Rätsel.
                Zitat von Dic3ptor Beitrag anzeigen
                Bei Mittelstellung ist Picth 0° anliegend.
                Aber der max +Pitch ist wesentlich größer als der max -Pitch.
                Wie sieht eigentlich der Pitch jetzt aus, wenn die Servos bei Knüppelmitte jetzt anders stehen?

                Kommentar

                • Dic3ptor
                  Dic3ptor

                  #6308
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Immer noch mehr positiv als negativ pitch.

                  Kommentar

                  • matsches
                    Member
                    • 06.01.2014
                    • 35
                    • Mathias

                    #6309
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Hm. eventuell ein Messfehler?
                    Das kann ja eigentlich garnicht sein
                    Falsche Messmethode?
                    [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                    Kommentar

                    • matsches
                      Member
                      • 06.01.2014
                      • 35
                      • Mathias

                      #6310
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Mach es mit den Zahnstochern! Deine Blätter hängen wahrscheinlich einfach durch.
                      Also Blätter und Schrauben raus, Zahnstocher in die Löcher und dann messen
                      [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                      Kommentar

                      • Dic3ptor
                        Dic3ptor

                        #6311
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        OMG!! Da hätte ich auch mal drauf kommen können!

                        Sehr guter Tipp! Danke

                        Kommentar

                        • Dic3ptor
                          Dic3ptor

                          #6312
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          DANKE MATCHES!!!

                          Das mit den Zahnstochern echt genial! Der Tipp ist Gold wert.
                          Blätter raus und Zahnstocher rein und gemessen. Unterschied vorhanden aber dennoch nicht mehr ganz soviel. Obwohl ich die Bläter angezogen hatte hingen sie wohl dennoch durch.

                          Unterschied + zu - 1,8 cm. TS hinten 2 umdrehungen runter rechts und links eine hoch und nun passt es.

                          Bei Mittelstellung 0° Pitch, max+ Pitch 3 cm und max- auch 3 cm!
                          Echt super!

                          Fettes danke an dich und auch an alle anderen die mich hier so Tapfer unterstütz haben.
                          Ein hoch auf die Community! Endlich passt es!

                          Ick freu mir wie ein Schnitzel!

                          Kommentar

                          • matsches
                            Member
                            • 06.01.2014
                            • 35
                            • Mathias

                            #6313
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Na da freuen wir uns doch mit Dir

                            Das Tolle an dem Kleinen ist, dass man mit minimalen Veränderungen (Einstellungen, Justierungen...) erstaunliche Aha-Erlebnisse bezüglich Flugverhalten erleben kann.
                            [FONT="Palatino Linotype"]DX6i, Blade msr, Nano QX, Nano CPX[/FONT]

                            Kommentar

                            • Dic3ptor
                              Dic3ptor

                              #6314
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Ja habe ich gerade direkt gemerkt! Nun fliegt der kleine wieder wie eine eins!
                              Komme immer noch nicht über den tipp mit den Zahnstochern weg.
                              Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

                              Kommentar

                              • Quax2012
                                Quax2012

                                #6315
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Freut mich, dass es jetzt passt...

                                Aber um an dem Punkt nochmal auf diese Frage zurück zu kommen:

                                Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                                Kann es sein, dass das eine Rotorblatt etwas verdengelt ist?
                                Auf dem Bild hat das auf dem Bild rechte Blatt ca. 1 cm von außen rein doch eine recht heftige Scharte...
                                Sind die beide überhaupt noch gerade und gleichschwer?

                                Mit krummen Blättern kriegt man nämlich kein gerades Pitch hin .
                                Genauso wie mit Blättern, die zu locker sind.
                                Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2014, 08:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X