Ohne Haube ist er wirklich viel leiser. Aber die Lageerkennung wird, meiner Meinung nach, sehr erschwert.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
lancastor
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ohne Haube ist er wirklich viel leiser. Aber die Lageerkennung wird, meiner Meinung nach, sehr erschwert.
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
es gab hier doch jemanden der eine haube mit irgendwas ausgekleidet hatte. dadurch war die dann stabiler und der hubi wohl auch leiser...... ich weiß nur nicht mehr wer das war und womit er das gemacht hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigenßbrigens , sehr Lesenswerter Thread , ich hab in den letzten 5/6 tagen 340 seiten durchgearbeitet ..
Wie heist noch mal diese unzerstörbare canopy ursprünglich nicht für den Nano aber die Passen soll ? gab auch mal einen Videolink ...
"Unzerstörbar" gibt es m.M.n. nicht.
Aber es gibt viele (eigentlich fast alle mir bekannten)
Alternativen, die haltbarer sind als das Original.
Von dem her weiß ich jetzt nicht genau, welche du meinst.
Wobei eine Haube, die steifer und stabiler ist,
evtl. höhere Ansprüche an die Haubenhalter des Rahmens stellt...
Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigenHier hab ich noch ein Blog gebookmarked nur über den Nano cpx , sehr ausführlich der hat da unter anderem auch einen vergleich zwischen Rakonheli Alu und Microheli advanced x-frame , sowie einbau des 16500er motors und andere Mods genauestens dokumentiert (Klasse detailfotos):
Blade Nano CP X - D.I.Y. Soup.
Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigenIch sammele alle seiten mit wissenswerten Tutorials in einem Nano cpx ordner , man kennt das irgendwann weiss man mal bei einem problem nicht weiter dabei hat man es irgendwo mal gelesen ,nur wo
Du weißt dann später noch, wo (in den vielen Links) du den betreffenden Punkt gelesen hast?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lancastor Beitrag anzeigenOhne Haube ist er wirklich viel leiser. Aber die Lageerkennung wird, meiner Meinung nach, sehr erschwert.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Campi3 Beitrag anzeigenes gab hier doch jemanden der eine haube mit irgendwas ausgekleidet hatte. dadurch war die dann stabiler und der hubi wohl auch leiser...... ich weiß nur nicht mehr wer das war und womit er das gemacht hat.
Plasti Dip 61001002 Flüssiggummi Spray, 400 ml, weiß: Amazon.de: Auto
Ob er auch leiser wird, kann ich allerdings nicht sagen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich fliege meinen BL Nano auch in der Wohnung und finde ihn schon recht laut mit Haube, also fliege ich auch nur zu entsprechenden Zeiten. Mein Haus auch extrem hellhörig. Prinzipiell werden aber hohe Frequenzen kaum übertragen.
Wenn dann würde ich die Haube mit Watte auskleiden. Ohne Haube ist mir zu riskant.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ABC Beitrag anzeigen
Ob er auch leiser wird, kann ich allerdings nicht sagen.Ihr tut ja grade so, als ob die kleine Kampfhornisse die ganze Nachbarschaft aufweckt
Mein Nano ist jedenfalls nicht wirklich laut, meine Frau wird nichtmal beim Fernsehen gestört, wenn ich damit im WoZi rumfliegezuviel, um es hier aufzuführen :(
FSC Duisburg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigenIhr tut ja grade so, als ob die kleine Kampfhornisse die ganze Nachbarschaft aufweckt
Mein Nano ist jedenfalls nicht wirklich laut, meine Frau wird nichtmal beim Fernsehen gestört, wenn ich damit im WoZi rumfliege.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Onkelwoody Beitrag anzeigenIhr tut ja grade so, als ob die kleine Kampfhornisse die ganze Nachbarschaft aufweckt
Mein Nano ist jedenfalls nicht wirklich laut, meine Frau wird nichtmal beim Fernsehen gestört, wenn ich damit im WoZi rumfliege
Also ganz so leise ist meiner nicht: Nano CPX Brushless Flips and Inverted Hover in LIving Room - YouTube
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Jim Beam Beitrag anzeigenMuss ich doch direkt mal bei YouTube eingeben : " Align T-rex 800 indoor flight"
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenWas hast du für einen Motor drinnen?
Mach mal nen Testflug mit der 130x Bo105 im WoZi , dann weißt Du, was im laut ist
Das ist dann aber auch schon die maximale Größe, die ich da noch Probeschwebezuviel, um es hier aufzuführen :(
FSC Duisburg
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von lancastor Beitrag anzeigenHier die versprochenen Bilder und Kosten. Alles von Microheli.
Wie gesagt. Für das Geld würde man einen nagelneuen zweiten Nano CP X bekommen.
MH-NCPX205X - Advanced X Frame von Microheli: 44,99 EUR
MH-NCPX206A - Landegestell A: 23,36 EUR
MH-NCPX212 - Taumelscheibe: 23,74 EUR
Loctite 243 mittelfest 5ml: 5,68 EUR
Mit dem MH-Frame mußt du für die Zukunft nicht das HH Bl-Set einbauen.
Du kannst jetzt auch einen HP03 Aussenläufer mit passendem Regler
montieren. Mit dem Antrieb erhält der Nano viel mehr Leistung trotz
Mehrgewicht des Tunings.
Mit dem MH-Lg hast du die Option nach tauschen des Akkufachs
MCPX-Akkus mit besserer Spannungslage und besseren Steckkontakten
einzusetzen.
Mit deinem Tuning hast du die freie Wahl, wie du deinen Nano gestalten
möchtest!
Gruß Gert
- Top
Kommentar
Kommentar