Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lancastor
    lancastor

    #7726
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Mit dem Taumelscheibe genau mittig stellen meinte ich jetzt ganz allgemein. Also so wie man es bei einem größeren Modell machen würde. Ich möchte ja gleich alles richtig lernen und dann bei einem großen Modell Fehler machen nur weil es beim Nano keine bzw. eine geringe Rolle spielt.

    Kommentar

    • Campi3
      Senior Member
      • 04.05.2011
      • 5082
      • Mario
      • Paderborn/Borchen

      #7727
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      stell einfach den 0 pitch in der knüppelmitte ein, die TS wird dann schon recht mittig auf der rotorwelle sein. minimale abweichungen von einem cpx zum anderen wird es wohl geben.

      ob der nano cpx aber zum lernen davon reicht ? raimund hat es ja schon gesagt. bei einem grossen heli hast du die möglichkeit die arme richtung blatthalter zu ferstellen

      Kommentar

      • cornholio1984
        cornholio1984

        #7728
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Kommentar

        • Luxomagic82
          Member
          • 01.03.2014
          • 70
          • Levin
          • MFG-Feldkirch/AT/Vorarlberg

          #7729
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo CPXLER!

          Hab auch einen im Hangar...

          Hab schon Brushless upgrade drinnen.
          Seit ein paar flügen hab ich dass Gefühl dass die Lipos fertig sind.
          Er ist etwas schwammiger zu fliegen,manchmal geht er einfach kurz aus.
          Ok geb zu ,er hatte schon kontakt mit Boden etc.

          Auch die Drehzahl ist nicht mehr so aggressiv wie nach dem BL-Upgrade...
          Bevor ich die knapp über 700 Seiten durchlese,frag ich mal die Eingefleischten nano Experten.

          Danke für eure Tipps

          gruss
          Lux

          Kommentar

          • ABC
            ABC
            Member
            • 13.12.2014
            • 841
            • Achim

            #7730
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Ein paar Infos wären noch hilfreich:

            Welche Lipos hast du denn derzeit drin, wie alt und wieviel Zyklen haben die drauf?

            Wie wurden die in der Regel behandelt (geflogen bis zum LVC, schnellgeladen, lange gelagert in geladenem Zustand)?

            Ansonsten wird es schwierig mit der Kristallkugel .

            Kommentar

            • Plumps
              Member
              • 14.09.2013
              • 162
              • Frank
              • LK Helmstedt

              #7731
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Tritt das Problem bei allen Akkus auf und geht die LED auch aus?
              Der Stecker vom Motor lockert sich gerne, könnte sein das er nicht mehr richtig fest ist bzw. evtl. irgendwann ganz rausrutscht.

              Gruß
              Frank
              DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

              Kommentar

              • ABC
                ABC
                Member
                • 13.12.2014
                • 841
                • Achim

                #7732
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Motoraussetzer bzw. geringere Drehzahl:
                Es kann sich auch um Kontaktprobleme handeln (entweder beim Laden=Akku wird nicht ganz voll, oder am Heli=Spannungsabfall).

                Schwammiges Flugverhalten kann auch noch andere Ursachen (Helimechanik) haben.

                Kommentar

                • LX6
                  LX6
                  Member
                  • 10.07.2012
                  • 431
                  • Manfred

                  #7733
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Hallo,


                  eine Bitte an diejenigen, die sich mit Elektronik auskennen.

                  Mir ist bei meinen Eflite 4-Fach Lader beim Anstecken des Eflite Netzteils ein Transistor vom linken Ladeausgang abgeraucht. Der ist erkennbar verschmort. Das Teil wäre groß genug, dass ich es selbst umlöten kann.

                  Das Teil ist rund, einseitig abgeflacht, und hat 3 Anschlüsse. Die Bezeichnung ist A928A und darunter steht 041.

                  Hat vielleicht jemand von Euch so ein Teil oder vergleichbar in der Teilekiste und könnte mir das schicken ? Da, wo ich normal bestelle, gibt es das nicht und woanders habe ich einen Mindestbestellwert.

                  Das Geld für Teil und Versand übernehme ich selbstverständlich.

                  Vielen Dank und Gruß


                  LX6

                  Kommentar

                  • Luxomagic82
                    Member
                    • 01.03.2014
                    • 70
                    • Levin
                    • MFG-Feldkirch/AT/Vorarlberg

                    #7734
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Sooo hab jetzt neue Lipos für den nano gekauft.
                    Hab den 1 Lipo geflogen und muss sagen,er hat wieder power.
                    Er schwebt ruhig ohne zu zucken.

                    Was mich aber noch etwas komisch vorkommt,ist dasbei pos-pitch so ein eher tiefes summen zu hören ist.Ich hatte mal die BLW nach einem chrash gerade gebogen.Kann es sein dass der Surlauf nicht mer 100prozent stimmt?

                    Wie gesagt,er hat wieder Power....,nur das summende geräusch stört mich etwas.Bei 0-Pitch hört man nichts.Wenn ich den Heli bei knüppelmitte halte,ist der spurlauf meines erachtens gut.

                    gruss
                    Lux

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #7735
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Werden leichte Vibrationen sein. Solange er gut fliegt einfach ignorieren.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #7736
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                        Hallo,


                        eine Bitte an diejenigen, die sich mit Elektronik auskennen.

                        Mir ist bei meinen Eflite 4-Fach Lader beim Anstecken des Eflite Netzteils ein Transistor vom linken Ladeausgang abgeraucht. Der ist erkennbar verschmort. Das Teil wäre groß genug, dass ich es selbst umlöten kann.

                        Das Teil ist rund, einseitig abgeflacht, und hat 3 Anschlüsse. Die Bezeichnung ist A928A und darunter steht 041.

                        Hat vielleicht jemand von Euch so ein Teil oder vergleichbar in der Teilekiste und könnte mir das schicken ? Da, wo ich normal bestelle, gibt es das nicht und woanders habe ich einen Mindestbestellwert.

                        Das Geld für Teil und Versand übernehme ich selbstverständlich.

                        Vielen Dank und Gruß


                        LX6
                        Ich mach mich morgen mal schlau, ob ich noch was in meiner Kiste habe. Vielleicht auch was vergleichbares.

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #7737
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                          Hat vielleicht jemand von Euch so ein Teil oder vergleichbar in der Teilekiste und könnte mir das schicken ?
                          Hi LX6,

                          ich habe einen E-flite-Einfachlader übrig. Den könntest Du haben. Eventuell ist dort der gleiche Transistor verbaut.

                          lg
                          Tom

                          Kommentar

                          • LX6
                            LX6
                            Member
                            • 10.07.2012
                            • 431
                            • Manfred

                            #7738
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Hallo 47110815,


                            Danke für Deinen Hinweis. Habe auch noch 2 Einzellader hier liegen. Auf die Idee kam ich noch nicht ...

                            Aber vielleicht findet Clarion Power einen passenden Transistor, dann bräuchte ich nicht den funktionierenden Lader kaputt zu machen.


                            Gruß


                            LX6
                            Zuletzt geändert von LX6; 16.01.2015, 22:04.

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #7739
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Sers,

                              sorry ich hab nur noch einen BC 337 hier rum liegen und noch schwächere. Da reicht laut Datenblatt die Stromstärke nicht aus.

                              Kommentar

                              • LX6
                                LX6
                                Member
                                • 10.07.2012
                                • 431
                                • Manfred

                                #7740
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Hallo Clarion Power,

                                vielen Dank für Deine Mühe. Vielleicht findet ja noch jemand anders einen passenden Transistor.

                                Gruß

                                LX6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X