Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GECCO
    GECCO

    #6976
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo !

    Habe mir einen nano cpx zugelegt. da ich nur fp- heli gewöhnt bin tu ich mir noch
    schwer im Wohnzimmer den nano zu fliegen. habe eine dx6i funke. wo stellt man von
    D/R auf Expo um bzw. was bedeutet in der Einstellung die 0 und die 1.
    welche Einstellung ist am besten für einen Anfänger?
    hoffe ihr könnt mir helfen, danke

    Kommentar

    • tritone
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 4027
      • Uwe
      • Ruhrpott

      #6977
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von GECCO Beitrag anzeigen
      wo stellt man von
      D/R auf Expo um bzw.
      ...im Sender nach dem einschalten einmal auf die Rollbar drücken.

      Jetzt mit der Rollbar solange runterscrollen, bis "D/R&EXPO" schwarz hinterlegt ist.

      Wenn Du jetzt noch einmal auf die Rollbar drückst, bist Du schon im Menue, wo die Werte eingestellt werden.

      Wenn Du einen neuen Programmplatz genommen hast, müsste da jetzt mehrmals 100% und INH stehen.

      Wenn Du an Stelle der 100% jetzt z.B. 80% einträgst (was man am Anfang beim Nano ruhig mal probieren kann), wird sich der Fahrweg der Linearservos bzw. die Heckdrehrate um 20% reduzieren.

      Wenn Du bei INH z.B. 25% einträgst, reagiert der heli um die "Knüppelmitte" nicht mehr so direkt.

      Je höher hier der positive Wert ist, desto "schwammiger" reagiert der Heli um die Knüppelmitte (ich würds da nicht übertreiben!).

      Zitat von GECCO Beitrag anzeigen
      was bedeutet in der Einstellung die 0 und die 1.
      welche Einstellung ist am besten für einen Anfänger?
      hoffe ihr könnt mir helfen, danke
      Hier können je nach Schalterstellung unterschiedliche Werte eingestellt werden.

      Ich persönlich würde das für den Nano ersteinmal nicht weiter beachten und mir die für mich fliegbaren Werte wie zuvor genannt im Menue des Senders erfliegen.

      Gruß,

      Uwe
      Zuletzt geändert von tritone; 14.12.2014, 14:54.

      Kommentar

      • Pyrdacor
        Member
        • 28.06.2014
        • 199
        • Claudio
        • Kreis Ludwigsburg

        #6978
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von GECCO Beitrag anzeigen
        Hallo !

        Habe mir einen nano cpx zugelegt. da ich nur fp- heli gewöhnt bin tu ich mir noch
        schwer im Wohnzimmer den nano zu fliegen. habe eine dx6i funke. wo stellt man von
        D/R auf Expo um bzw. was bedeutet in der Einstellung die 0 und die 1.
        welche Einstellung ist am besten für einen Anfänger?
        hoffe ihr könnt mir helfen, danke
        ßblicher Weise stellt man bei Pos. 0 niedrige Raten ein und bei Pos 1 hohe.
        Ist ab min 5:20 in folgendem Video erklärt http://m.youtube.com/watch?v=U5B1Z3oyFl0
        Die Raten muss man sich ganz indivduell erfliegen, aber für den Anfang ist z.B. D/R 70 % und Expo 20 -30 ok. Musst experimentieren, mir persönlich liegt Expo nicht, Fliege den nano Cpx mit dr 70
        Gruß
        Claudio

        Kommentar

        • GECCO
          GECCO

          #6979
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo Uwe, Claudio!

          Danke mal für die super Info. Stelle mal die Werte auf 80% und statt INH auf 20%..
          Hoffe ich komm jetzt besser klar.

          Gruss, Klaus

          Kommentar

          • ABC
            ABC
            Member
            • 13.12.2014
            • 841
            • Achim

            #6980
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            DX6i
            D/R & Expo
            0-Aile 100% 30%
            0-Elev 100% 30%
            0-Rudd 100% INH
            1-Aile 85% 30%
            1-Elev 85% 30%
            1-Rudd 85% INH
            Quelle: Anleitung vom nano CPX, Seite 21

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #6981
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Zitat von GECCO Beitrag anzeigen
              Stelle mal die Werte auf 80% und statt INH auf 20%..
              Für indoor kannst du mit Dualrate ruhig noch weiter runter gehen. Ich bin am Anfang mit 50% geflogen. Expo ist Geschmackssache. Ich mag es gar nicht und fliege seit Anfnang an ohne. Manche fliegen aber auch mit 40% Expo und sind zufrieden. Ich denke, da ist 20% ein guter Kompromiss.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Campi3
                Senior Member
                • 04.05.2011
                • 5082
                • Mario
                • Paderborn/Borchen

                #6982
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                vorhin hatte ich einen crash, keine grosse sache und alles ist noch ganz. leider stelle ich immer wieder fest, das nach einem crash die pitchwerte überhaupt nicht mehr stimmen. also hatte man vorher zb -/+ 12 grad in beide richtungen, so kann es vorkommen das nach einem crash zb fast kein negativ pitch mehr vorhanden ist dafür aber viel mehr positiv als die vorher einstellten 12 grad.

                das HZR und alles andere sitzt dabei nach wie vor an seinem platz, und so kann ich mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt.

                hat jemand selbe erfahrung gemacht ? oder kann jemand erklären wie das zustande kommt ?

                Kommentar

                • Joshuas
                  Member
                  • 21.01.2012
                  • 417
                  • Bernd
                  • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                  #6983
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  vorhin hatte ich einen crash, keine grosse sache und alles ist noch ganz. leider stelle ich immer wieder fest, das nach einem crash die pitchwerte überhaupt nicht mehr stimmen. also hatte man vorher zb -/+ 12 grad in beide richtungen, so kann es vorkommen das nach einem crash zb fast kein negativ pitch mehr vorhanden ist dafür aber viel mehr positiv als die vorher einstellten 12 grad.

                  das HZR und alles andere sitzt dabei nach wie vor an seinem platz, und so kann ich mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt.

                  hat jemand selbe erfahrung gemacht ? oder kann jemand erklären wie das zustande kommt ?
                  Kopf auf der Welle verschoben!

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #6984
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                    vorhin hatte ich einen crash, keine grosse sache und alles ist noch ganz. leider stelle ich immer wieder fest, das nach einem crash die pitchwerte überhaupt nicht mehr stimmen. also hatte man vorher zb -/+ 12 grad in beide richtungen, so kann es vorkommen das nach einem crash zb fast kein negativ pitch mehr vorhanden ist dafür aber viel mehr positiv als die vorher einstellten 12 grad.

                    das HZR und alles andere sitzt dabei nach wie vor an seinem platz, und so kann ich mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt.

                    hat jemand selbe erfahrung gemacht ? oder kann jemand erklären wie das zustande kommt ?
                    Es liegt daran das sich die Servogestänge durch ein Crash verbiegen können.

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #6985
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                      das HZR und alles andere sitzt dabei nach wie vor an seinem platz, und so kann ich mir überhaupt nicht erklären wie es dazu kommt.
                      Hat denn die Rotorwelle Spiel nach oben und unten? Bei meinem Super-CP ist es immer so, das sich entweder das Zahnrad, oder der Wellenklemmring, oder beides verschieben. Der Effekt ist dann genau wie bei dir beschrieben. Wie ist denn beim Nano der Rotorkopf auf der Welle befestigt? Ist der nur gesteckt, oder mit einer Schraube gesichert? Wenn er nur gesteckt ist, dann kann der natürlich auch von der Welle rutschen. Was mir auch schon passiert ist, das sich das Gewinde der Anlenkstangen von den Servos aus den Kugelkpfannen rauszieht. Dadurch sind dann die Gestänge zu lang und der Pitch passt auch nicht mehr.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • ABC
                        ABC
                        Member
                        • 13.12.2014
                        • 841
                        • Achim

                        #6986
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Wie ist denn beim Nano der Rotorkopf auf der Welle befestigt?
                        Zwar geschraubt, aber nicht in ein Loch der HRW, sondern lediglich mit der Schraube auf der Welle festgeklemmt. So gesehen ist ein Verrutschen möglich.

                        Ich tipp entweder auf verrutschten Kopf oder verbogene Anlenkungen.

                        Kommentar

                        • LX6
                          LX6
                          Member
                          • 10.07.2012
                          • 431
                          • Manfred

                          #6987
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hi,


                          der äußere Ring der Taumelscheibe rutscht auch mal gerne vom Kugellager.

                          Zusammendrücken und es sollte wieder passen, falls so geschehen.


                          LX6

                          Kommentar

                          • Campi3
                            Senior Member
                            • 04.05.2011
                            • 5082
                            • Mario
                            • Paderborn/Borchen

                            #6988
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
                            Kopf auf der Welle verschoben!
                            verschoben ? in welche richtung ? weiter auf die welle kann er ja nicht, dann müsste er ja nach oben gerutscht sein ?

                            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                            Es liegt daran das sich die Servogestänge durch ein Crash verbiegen können.
                            das hab ich natürlich sofort gecheckt, die sind aber alle in ordnung


                            Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                            Hat denn die Rotorwelle Spiel nach oben und unten? Bei meinem Super-CP ist es immer so, das sich entweder das Zahnrad, oder der Wellenklemmring, oder beides verschieben. Der Effekt ist dann genau wie bei dir beschrieben. Wie ist denn beim Nano der Rotorkopf auf der Welle befestigt? Ist der nur gesteckt, oder mit einer Schraube gesichert? Wenn er nur gesteckt ist, dann kann der natürlich auch von der Welle rutschen. Was mir auch schon passiert ist, das sich das Gewinde der Anlenkstangen von den Servos aus den Kugelkpfannen rauszieht. Dadurch sind dann die Gestänge zu lang und der Pitch passt auch nicht mehr.

                            Raimund


                            also spiel hab ich hier nicht, ich kenne das natürlich auch das gerne mal das HZR nach unten rutscht. der klemmring der das verschieben der HRW verhindert sitzt auch noch an ort und stelle. den kopf werde ich halt mal prüfen müssen.
                            Zitat von LX6 Beitrag anzeigen
                            Hi,


                            der äußere Ring der Taumelscheibe rutscht auch mal gerne vom Kugellager.

                            Zusammendrücken und es sollte wieder passen, falls so geschehen.


                            LX6

                            da sprechen wir aber von der plastik TS ? ich hab ja die microheli alu TS verbaut, und auch die ist völlig in ordnung.



                            edit: also der kopf sitzt auch ganz normal an seiner position. ich überlege gerade, kann es sein das die servos bei einem crash durchdrehen ? aber das kann ja eigentlich nicht sein da der motor ja eh immer so lange dreht bis er die mitte vom servo wieder hat.
                            Zuletzt geändert von Campi3; 14.12.2014, 21:38.

                            Kommentar

                            • raimcomputi
                              Senior Member
                              • 14.10.2012
                              • 9209
                              • Raimund
                              • Tönisvorst

                              #6989
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Irgendwo muss ja aber der Wurm sein. Und so viele Möglichkeiten gjbt es ja nicht. Wenn du alles gecheckt hast, dann bleiben eigentlich nur die Gestänge. Das hatte ich mal bei meinem Protos. Da hat es die Gewinde aus den Kugelpfannen rausgezogen. Da war auch der Pitch total verstellt.

                              Raimund
                              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                              Walkera Devo10
                              Sim:Clearview, Heli-X

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #6990
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                zumindest könnte ich mir das mit den gewinden am ehesten vorstellen, alles andere kann ich 100%ig ausschließen. hast du eine idee wie man das evtl abstellen kann ? kleben ist ja eher nicht so toll

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X