Raimund
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen... Wie kontrollierst du die 12 Grad? ...
Klaus
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von KAL Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Plumps Beitrag anzeigenWie kontrollierst du die 12 Grad? Ich kenne nur die Kontrolle wo beide Blätter auf gleicher Höhe sein müssen, wenn der Hebel am Sender auf 0 steht.
Bisher hatte ich noch nie das Vergnügen da was einstellen zu müssen. Wollte den kleinen schon mal zerlegen, habe dann aber doch gelassen und warte ab bis es notwendig ist.
@soundmaster
ich hab die shops immer angeschrieben wenn da mal ein lipo nicht so gut von der leistung war. es gab dann immer ersatz dafür und den nicht so guten durfte ich ebenfalls behalten. ich hab mal schnell einen lipo auf die küchenwaage gelegt, 5 gramm zeigt mir diese anZuletzt geändert von Campi3; 15.12.2014, 21:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von Plumps Beitrag anzeigenWie kontrollierst du die 12 Grad?Zitat von KAL Beitrag anzeigenz.B. hier mit.
Pitch Berechnung - ic engineering research GmbH
(Ich vermute, dass raimcomputi sowas gemeint hat, oder?)
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ja also ein Lipo hat spürbar weniger Dampf als die anderen. Vergleichbar mit meinen älteren Lipos die schon 30-40 Flüge am Buckel haben. Sollte bei einem nagelneuen Lipo eigentlich nicht der Fall sein.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ABC Beitrag anzeigen... oder mit Lineal und hiermit:
Pitch Berechnung - ic engineering research GmbH
(Ich vermute, dass raimcomputi sowas gemeint hat, oder?)
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenJa also ein Lipo hat spürbar weniger Dampf als die anderen. Vergleichbar mit meinen älteren Lipos die schon 30-40 Flüge am Buckel haben. Sollte bei einem nagelneuen Lipo eigentlich nicht der Fall sein.
meld dich einfach beim verkäufer und warte ab was dieser dazu sagt.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von ABC Beitrag anzeigen... oder mit Lineal und hiermit:
Pitch Berechnung - ic engineering research GmbH
(Ich vermute, dass raimcomputi sowas gemeint hat, oder?)
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
So war heute wieder draussen Flips und Inverted trainieren. Ich schaffe sie mittlerweile in einem 2x2x2 Meter Raum. Aber leider noch nicht konstant genug. Aber mit dem Nano lernt man halt echt sauberes Pitchmanagement.
Wenn ich danach meinen MCXP BL fliege kann ich Flippen wie ein Weltmeister
EDIT: Ach ja hab mir mein Heck um 1cm verlängert. Find damit fliegt er noch eine Spur besser.Zuletzt geändert von soundmaster; 16.12.2014, 14:47.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Also seid ich mit den neuen Lipos zwei mal draussen bei Kälte geflogen bin scheinen sie jetzt auch im Wohnzimmer plötzlich viel weniger Leistung zu haben. Der typ im shop meinte jedoch die kälte macht den lipos nicht aus und ich hab sie auch vorgewärmt was halt eh nicht viel bei den winzlingen bringt. Man echt ärgerlich.
Und der eine Lipo der gestern bischen geschwächelt hat bricht überhaupt komplett ein und das heck spielt betrunkener seemann.Zuletzt geändert von soundmaster; 16.12.2014, 16:09.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenUnd der eine Lipo der gestern bischen geschwächelt hat bricht überhaupt komplett ein und das heck spielt betrunkener seemann.
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigenDu bist dir aber schon sicher, das es an den Lipos liegt und nicht am Heli? Hast du denn den Stromverbrauch mal gemessen?
Raimund
Kann mir auch nicht vorstellen das der BL Motor schon nach 20 Flügen abkackt.
Und mehr Strom als vorher zieht der Heli auch nicht, das würde man ja dann beim nachladen der Lipos sofort merken.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Heute nochmal fast windstilles Wetter gehabt und den Nano im Park bewusst auf engstem Raum geflogen. Halbe Frontflips gehen jetzt schon ganz gut und Rückenrundflug klappt auch schon.
Ich finde den Nano echt super zum lernen. Gerade das er so quirlig ist trainiert die Reflexe und man automatisiert alles sehr schnell da man einfach keine Zeit zum Nachdenken hat.
Mit den Lipos stehe ich allerding im Moment auf Kriegsfuss
Werd glaube ich mal die xtreme 200mah testen.Zuletzt geändert von soundmaster; 17.12.2014, 17:09.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenHeute nochmal fast windstilles Wetter gehabt und den Nano im Park bewusst auf engstem Raum geflogen. Halbe Frontflips gehen jetzt schon ganz gut und Rückenrundflug klappt auch schon.
Ich finde den Nano echt super zum lernen. Gerade das er so quirlig ist trainiert die Reflexe und man automatisiert alles sehr schnell da man einfach keine Zeit zum Nachdenken hat.
Natürlich kommt man mit dem Nano irgendwann an Grenzen, aber die von dir genannten Punkte, die ja auch im Video gezeigt werden (Flips und Rückenrundflug) kann man doch ganz hervorragend mit dem Nano lernen. Meiner z.B. ist quasi Stock (bis auf die Alu-TS) und er lässt sich super-präzise fliegen.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Zum üben is der Nano schon echt klasse.
Hoffe mal, wenn ich den bis nach dem Winter halbwegs im Griff habe, das ein größerer einfacher wird.
Die Akkus machen wirklich eine Menge aus. Mit den 175er fliegt meiner recht ruhig, bei den 150 ern ist es wesentlich schwieriger ihn zu steuern.
Geht zumindest mir so.
Bin noch am grübeln wie man die Kontakte verbessern kann, füreinige Probleme scheinen die Stecker die auslöser zu sein.
Gruß
FrankDX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,
- Top
Kommentar
Kommentar