Wenn er von selber runterkommt ist das die Cutoff. Mess mal die Spannung die der Akku nach dem Flug hat. Wie viel mahs haben die Akkus? BL set zieht schon richtig Strom aber 3 min sollten mit 150mah schon drinnen sein.
Erfahrungen mit dem Nano CPX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Wenn er von selber runterkommt ist das die Cutoff. Mess mal die Spannung die der Akku nach dem Flug hat. Wie viel mahs haben die Akkus? BL set zieht schon richtig Strom aber 3 min sollten mit 150mah schon drinnen sein.
- Top
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Ich hab mylipo 205mah
Wie soll ich das messen?
Und momentan hab ich den bürstenmotor drin.Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Moin,Zitat von kreids Beitrag anzeigenIch fliege doch kein 3d und der akku ist dann nach 2, 45 min leer?!
erstens, Du fliegst anscheinend mit Gaskurve, das saugt mehr wie eine Gasgerade oder wie Du meinst 3D. Dann 205er mit Brushed Motor, ist vom Gewicht her nicht optimal.
Gruß Itze
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Nein ich fliege mit einer gasgerade von -100 -75 -50 -25 0 25 50 75 100
und aktuell ist der bürstenmotor verbaut nicht der bl.
GrussLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Naja wenn man nicht 3d fliegt ist das mit dem Mehrgewicht kein Problem. Optimal ist es nicht, aber es geht. Ich fliege selber die XTreme 200mahs zur Zeit mit Bürste soft 3d. Geht ganz gut. Haben 1 gramm mehr als die Stocker.Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigenMoin,
erstens, Du fliegst anscheinend mit Gaskurve, das saugt mehr wie eine Gasgerade oder wie Du meinst 3D. Dann 205er mit Brushed Motor, ist vom Gewicht her nicht optimal.
Gruß Itze
Kreids mit Büstenmotor sollten die 200mah über 4 min locker halten. Wie viel Flüge hat der Bürstenmotor oben? Vielleicht ist der schon Gaga.Zuletzt geändert von soundmaster; 21.12.2014, 17:25.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
ist das wirklich die gaskurve ? ´sieht irgendwie mehr nach pitchkurve aus.Zitat von kreids Beitrag anzeigenNein ich fliege mit einer gasgerade von -100 -75 -50 -25 0 25 50 75 100
und aktuell ist der bürstenmotor verbaut nicht der bl.
Gruss
wenn das wirklich deine gaskurve ist müsste der motor bei knüppelmitte ja ausgehen ? oder bin ich jetzt wirklich schon so gaga ?
probier mal eine komplette hasgerade aus, also zb 80,90 oder 100%
PS: oder fleigst du im drehzahlmodus ? dann wäre es aber eher eine gaskurve von 0-25-50-75-100Zuletzt geändert von Campi3; 21.12.2014, 17:44.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Also wenn das wirklich deine Gasgerade ist, dann ist die nicht optimal. Du fliegst ja mit der Devo. und da gehen die Werte ja von -100 bis 100. Das heißt, 0 entspricht einem Gaswert von 50%. Das finde ich zu wenig. Stelle mal die Gaskurve so ein, das du in der Mitte 80% hast. Das wäre dann in deiner Gaskurve ein Wert von +60. Die anderen Punkte musst du natürlich entsprechend anpassen.Zitat von kreids Beitrag anzeigenNein ich fliege mit einer gasgerade von -100 -75 -50 -25 0 25 50 75 100
Obwohl, ich sehe gerade, das kann keine Gasgerade sein, das ist deine Pitchkurve. Mach mal als Gasgerade folgendes: +100 +90 +80 +70 +60 +70 +80 +90 +100
RaimundZuletzt geändert von raimcomputi; 21.12.2014, 17:51.XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
Itzehoer
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Merkwürdige Gasgerade, wenn überhaupt eine V-Kurve, daher, der Motor läuft nicht konstant auf einer Drehzahl, für Lipo und Motor nicht gut! Oder ist das eher Deine Pitchkurve?Zitat von kreids Beitrag anzeigenNein ich fliege mit einer gasgerade von -100 -75 -50 -25 0 25 50 75 100
Gruß Itze
zu langsam gewesen
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Das muss entweder die Pitchkurve sein, oder er fliegt mit Kindergas. Aber damit kann er natürlich kein 3D machen, weil bei Gasknüppel unten ja der Motor ausgeht.Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigenMerkwürdige Gasgerade
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
So gerade ein akku mit gaskurve 100 80 100 geflogen.
Yehaa ohne Hänger ohne abschalten und von einer flugzeit von 4 min.
Jetzt hab ich noch eine frage.
Wie kann ich das hauptzahnrad fixieren das rutscht gerne mal runter.
Jetzt mach ich den bl mal wieder dran. Mal sehen wie er dann fliegt.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
...wenn das Ritzel noch so stramm sitzt, das es sich nicht "während des Fluges" durch pitchpumps selbst verschiebt, würde ich das so lassen!Zitat von kreids Beitrag anzeigenJetzt hab ich noch eine frage.
Wie kann ich das hauptzahnrad fixieren das rutscht gerne mal runter.
Gruß
Da hast Du nämlich eine 1A Rutschkupplung, welche größere Schäden abwendet.
Die Energie beim crash löst sich ja nicht auf, nur weil das Ritzel z.B. verklebt wird, die sucht sich nur "einen anderen" (teuren) Weg
Gruß,
Uwe
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Wenn es nur bei einem Crash runterrutscht, würde ich nichts dran machen.Zitat von kreids Beitrag anzeigenJetzt hab ich noch eine frage.
Wie kann ich das hauptzahnrad fixieren das rutscht gerne mal runter.
Ist so eine Art "ßberlastsicherung".
Sollte es während einem normalen Flug passieren,
Würd ich es evtl. mit einen Tropfen Uhu Por sichern
(DIESES Problem hatte ich beim Nano allerdings noch nicht).
EDIT: tritone war schneller
.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
Welche akkus könnt ihr mir empfehlen?
Mylipo oder besser andere?
Ein funktionierender akku ist zu wenig. [emoji12]Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar

Kommentar