Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #7201
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Zitat von Landorer Beitrag anzeigen
    Nunja, die Taumelscheibe hat einen Kugelkopf verloren und konnte mit dieser Schmach nicht mehr leben, also überschüttete sie sich mit Sekundenkleber und steckte sich in Brand.
    ...achso,

    na das ist ja normal!

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #7202
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Ich lese hier ja auch schon eine Weile mit. Und obwohl ich keinen Nano habe, interesiert mich, ob es normal ist, das ihr alle nur so kurze Flugzeiten habt. Wenn ich das richtig sehe, dann wiegt der Nano doch nur knapp 30 Gramm. Wieso könnt ihr dann alle nur so kurz fliegen, also 3:30-4 Minuten ist ja schon sehr wenig. Ich frage deshalb, weil mein kleiner Walkera, der Super-CP mit den Orginal 240mAh Lipos 6 Minuten und mit den 350gern 8 Minuten fliegt. Dabei ist der Heli aber 50% schwerer. Ist denn der Nano wirklich so ein Stromfresser, oder stimmen eure Einstellungen nicht?

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Itzehoer
        Itzehoer

        #7203
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Also ich komme mit 3D auf die voreingestellten 4 Min., leichter Rundflug ergibt natürlich längere Flugzeiten.
        Gruß Itze

        Kommentar

        • tritone
          Senior Member
          • 10.07.2012
          • 4027
          • Uwe
          • Ruhrpott

          #7204
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Wenn ich das richtig sehe, dann wiegt der Nano doch nur knapp 30 Gramm. Wieso könnt ihr dann alle nur so kurz fliegen, also 3:30-4 Minuten ist ja schon sehr wenig. Ich frage deshalb, weil mein kleiner Walkera, der Super-CP mit den Orginal 240mAh Lipos 6 Minuten und mit den 350gern 8 Minuten fliegt. Dabei ist der Heli aber 50% schwerer. Ist denn der Nano wirklich so ein Stromfresser, oder stimmen eure Einstellungen nicht?

          Raimund
          ...die Effiziens mag ja etwas schlechter sein, aber Spass macht der nCPX trotzdem

          Ich werde in 2015 (is ja nicht mehr sooo lange) auch mal die kleinen Walkis testen.

          Und wehe, wenn Du geflunkert hast

          Gruß,

          Uwe

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #7205
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Darüber denke ich auch nach nur welchen würdest du bevorzugen?
            Super cp oder mini cp



            Gruß
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #7206
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              genius cp wäre da auch noch

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #7207
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Das ist natürlich schwer zu sagen. Ich habe ja den Super-CP und bin zufrieden. Er kostet weniger wie der Mini-CP. Einige Ersatzteile sind billiger. Der Mini hat etwas mehr Leistung, ist aber auch 5 Gramm schwerer, was sich halt wieder negativ auf die Flugzeit auswirkt. Beide sind gut und empfehlenswert.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #7208
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                  genius cp wäre da auch noch
                  wenn nicht das blöde Landegestell wäre. Ansonsten macht der 6-Achsen Gyro auch Spass. Man muss dann aber den V2 nehmen. Der V1 fliegt sich nicht so gut.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #7209
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    ...welcher wäre denn Dein persönlicher, direkter "battle" Kandidat zum nCPX, der Super CP?

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • Itzehoer
                      Itzehoer

                      #7210
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von tritone Beitrag anzeigen
                      ...welcher wäre denn Dein persönlicher, direkter "battle" Kandidat zum nCPX, der Super CP?
                      und mit den original Steckern oder umgelötet, siehe Beitrag "Walkera Mini CP Heckeinstellungen"?


                      "Servus Raimund,

                      ich fliege mit den 350mah Akkus,hab ich mir bestellt.Gibts hier für 29€,10 Stück
                      Bin vorher immer so 2 1/2 - 3 Minuten geflogen mit den Original Walkera Steckern und seitdem ich die Goldkontaktstecker verbaut habe (2 mm) sind es schlagartig knapp 8 Minuten Flugzeit.Hätte ich nie gedacht das die Original Stecker hingegen der Goldstecker so ein riesigen Unterschied ausmachen."
                      Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2014, 01:04.

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #7211
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Zitat von Itzehoer Beitrag anzeigen
                        und mit den original Steckern oder umgelötet, siehe Beitrag "Walkera Mini CP Heckeinstellungen"?


                        "Servus Raimund,

                        ich fliege mit den 350mah Akkus,hab ich mir bestellt.Gibts hier für 29€,10 Stück
                        Bin vorher immer so 2 1/2 - 3 Minuten geflogen mit den Original Walkera Steckern und seitdem ich die Goldkontaktstecker verbaut habe (2 mm) sind es schlagartig knapp 8 Minuten Flugzeit.Hätte ich nie gedacht das die Original Stecker hingegen der Goldstecker so ein riesigen Unterschied ausmachen."
                        Nicht zu glauben was bessere Stecker ausmachen können.

                        Kommentar

                        • raimcomputi
                          Senior Member
                          • 14.10.2012
                          • 9209
                          • Raimund
                          • Tönisvorst

                          #7212
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Das war aber beim Mini-CP. Und das hatte auch nicht ich geschrieben. Aber die Stecker machen echt viel aus. Ich habe bei meinem MQX auch die 2mm Goldis drauf. Und die Flugzeit hatte sich damals um 3 Minuten verlängert. Am Super-CP habe ich auch umgelötet. Das hat zwar nicht viel mehr Flugzeit, aber mehr Power gebracht.

                          Welchen der drei Walkeras man jetzt am ehesten mit dem Nano vergleichen soll, das kann ich ja nicht sagen, denn den Nano kenne ich ja nicht aus eigener Erfahrung. Von der Größe her entsprechen die Walkeras ja auch eher dem Mcpx.

                          Raimund
                          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                          Walkera Devo10
                          Sim:Clearview, Heli-X

                          Kommentar

                          • Itzehoer
                            Itzehoer

                            #7213
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Naja, es zeigt aber, von Haus aus ist bei Walkera das gleiche Problem der geringen Flugdauer. Wobei Horizon 4 Min. vorgibt, heißt nicht dass der Lipo dann leer ist. Vielleicht kalkuliert auf die Brushed Motoren bzw. deren Lebensdauer, nach 4 Min. sind diese beim z.B. Nano QX schon recht warm.
                            Gruß Itze
                            Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2014, 02:57.

                            Kommentar

                            • Ilasor
                              Member
                              • 26.12.2011
                              • 736
                              • Daniel
                              • Saarland

                              #7214
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Also die 175er mylipo schaffen problemlos 4 Minuten mit brushed Motor, auch noch länger. Die 240/350er sind natürlich auch ein Stück größer. Kann natürlich sein, dass die originalen Motoren nicht die effizientesten sind. Aber es ist so auch ohne direkten Vergleich schwer zu sagen, wie es denn mit der Power und Drehzahlen aussieht, denn das kann die Flugzeit auch beeinflussen. Vlt sind die kleinen Walkera ja noch schwächer auf der Brust als der ncpx?
                              Zuletzt geändert von Ilasor; 22.12.2014, 08:17.

                              Kommentar

                              • Onkelwoody
                                Member
                                • 19.07.2013
                                • 653
                                • Stefan
                                • Duisburg

                                #7215
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                                Ich lese hier ja auch schon eine Weile mit. Und obwohl ich keinen Nano habe, interesiert mich, ob es normal ist, das ihr alle nur so kurze Flugzeiten habt. Wenn ich das richtig sehe, dann wiegt der Nano doch nur knapp 30 Gramm. Wieso könnt ihr dann alle nur so kurz fliegen, also 3:30-4 Minuten ist ja schon sehr wenig. Ich frage deshalb, weil mein kleiner Walkera, der Super-CP mit den Orginal 240mAh Lipos 6 Minuten und mit den 350gern 8 Minuten fliegt. Dabei ist der Heli aber 50% schwerer. Ist denn der Nano wirklich so ein Stromfresser, oder stimmen eure Einstellungen nicht?

                                Raimund
                                Ich bin mit den Flugzeiten (mit HH-BL-Set) eigentlich recht zufrieden. Klar, bei den kleinen 1S-Lipos bin ich bei der Pflege eher schlampig, so teuer sind sie ja nicht.... Ich fliege (Rundflug und diverse Schwebeübungen) mit neuen 205mAH 6:30 min, im momentanen Zustand der Akkus (etwas über 1 Jahr alt) sind noch 5 min drinne. Ich habe mir kürzlich noch 170mAh gekauft, mit denen sind auch 5 min Flugzeit machbar. Mir reicht das, ich hab ja genug von den Dingern, und dem CP-Zwerg gönne ich auch gerne mal eine Pause, hauptsächlich, weil ich den originalen Bürsten-Heckmotor drinne hab.


                                Glück Auf

                                Stefan
                                zuviel, um es hier aufzuführen :(
                                FSC Duisburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X