Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Campi3
    Senior Member
    • 04.05.2011
    • 5082
    • Mario
    • Paderborn/Borchen

    #8536
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    die lipos sind neu, an denen wird es also nicht liegen. da muss ich mir wohl sorgen um meinen heckmotor machen ? hab noch das xtreme heck hier´, werde das mal im montieren und dann testen.

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #8537
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
      die lipos sind neu, an denen wird es also nicht liegen. da muss ich mir wohl sorgen um meinen heckmotor machen ? hab noch das xtreme heck hier´, werde das mal im montieren und dann testen.
      Gute Idee!

      Kommentar

      • Campi3
        Senior Member
        • 04.05.2011
        • 5082
        • Mario
        • Paderborn/Borchen

        #8538
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        ich bin kurz davor wieder den alten HKRC regler an den nano zu löten.

        so klein der xp3a ja auch ist, aber ich hab ständig motoraussetzer und kann diese sogar mit dem betätigen des heckmotors produzieren ( ohne sind sie aber auch in leichter form vorhanden )

        mit dem HKRC regler hatte ich keine probleme, ich wollte nur durch die kleinere bauweise etwas gewicht einsparen.

        den heckmotor habe ich mal getauscht, keine besserung.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #8539
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen

          den heckmotor habe ich mal getauscht, keine besserung.
          Vielleicht wieder mal die klassische Akku / Stecker problematik

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #8540
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Vielleicht wieder mal die klassische Akku / Stecker problematik
            das glaub ich in dem fall nicht. hier ist irgendwo anders der wurm drin. es bricht einfach sporadisch kuz die leistung ein und dann ist sie gleich wieder da. ich hab ihn mal in der hand gehalten und am stecker gewackelt wärend der motor lief, auch hier passiert dann rein garnichts.

            der nano ist nun also mein sorgenkind

            Kommentar

            • Campi3
              Senior Member
              • 04.05.2011
              • 5082
              • Mario
              • Paderborn/Borchen

              #8541
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              ich glaub ich hab das problem der motoraussetzer gefunden. ich habe, da es mir schon mal empfohlen wurde, das akkukabel vorne auf die platine angelötet. also so das der brushless regler zuerst mit dem board verlötet ist und dann oben auf diese 2 punkte das akku kabel. das hat auch erstmal keine besserung gebracht. ich hab dann wärend der motor lief vorsichtig mal alle kabel am regler abgeklappert und bin beim motor signalkabel fündig geworden. das hat sich, warum auch immer, etwas gelöst. durch diesen "wackelkontakt" sind wohl die aussetzer entstanden. ich hab es also wieder neu verlötet und den test wiederholt. jetzt läuft der motor wieder wie er soll.

              was das anlöten des akkukabels vorne auf der platine verändern soll ist mir aber auch nicht so ganz klar. irgendwer meinte mal so wäre der brushless regler direkt mit dem lipo verbunden oder so in der art.


              ich werd emir dann demnächst mal einen ersatz heckmotor besorgen.

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1973
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #8542
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Das Akkukabel bekommt vom ständigen Akku an- und abstecken auch einen auf den Deckel. Die Lötverbindung bricht, die Adern reißen usw. Auch der Stecker leiert aus. Deswegen tausche ich das Kabel einmal im Jahr aus. Tausche das Kabel und verlöten den Regler einmal neu, das sollte helfe.

                PS: Ich hab schon ein paar mal versucht ein Video zu machen vom Fliegen, aber es ist unmöglich den Nano gescheit zu filmen... Man erkennt einfach nix auf den Videos. Gibts da einen Trick?

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #8543
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                  PS: Ich hab schon ein paar mal versucht ein Video zu machen vom Fliegen, aber es ist unmöglich den Nano gescheit zu filmen... Man erkennt einfach nix auf den Videos. Gibts da einen Trick?
                  Nicht zu weit weg fliegen, Gute Kamera und Lichtverhältnisse, Kameramann(frau) die dem Nano auch schnell folgen kann, gute Sichtbarkeit des Modells.

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #8544
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                    Tausche das Kabel und verlöten den Regler einmal neu, das sollte helfe.


                    wo kriegt man denn das kabel originl her ? ich hab noch keinen shop gefunden... oder wo hast du/ ihr das her ?

                    den reglr brauche ich aber nicht neu verlöten. ich habe die verbindung von diesem richtung board natürlich überprüft, aber da ich hier die kabel so minimal kurz gehalten habe das sie keinerlei spiel haben ( also können sich nicht bewegen ) konnte hier natürlich durch bewegung auch nichts brechen.

                    habe heute morgen ein paar lipos leer geflogen, ich denke es war wirklich das signalkabel für den motor. macht nun keine faxen mehr. interessanter weise wird nun auch der heckmotor garnicht mehr so heiß wie vorher.

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #8545
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Ich habe einen Nano cpx BL mit normalem Heck und einen mit einen um 1cm verlängerten Heck. Beim ersten wird der Heckmotor auch immer recht warm, beim längeren Heck nicht.

                      Kommentar

                      • Campi3
                        Senior Member
                        • 04.05.2011
                        • 5082
                        • Mario
                        • Paderborn/Borchen

                        #8546
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        achso, ich hab ein selbst gebautes heck bzw heckausleger. diesen habe ich direkt um genau 1cm verlängert

                        aber trotzdem wurde der gestern noch vor dem fixen des kabels brutal heiß und nun ist er nur leicht warm.

                        das xtreme heck ist gestern bei mir durchgefallen. beim hochlaufen schüttelt sich das heck hinten ganz fürchterlich.... das geld dafür hätte ich mir echt sparen können.

                        Kommentar

                        • Clarion Power
                          Senior Member
                          • 29.10.2012
                          • 1973
                          • Mirko
                          • Mittelhessen

                          #8547
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Aluheckhalter....seitdem hab ich keine Temperaturprobleme mehr mit dem Heckmotor.

                          PS: ich hab mal etwas gesucht. Hier hab ich meine her:
                          Micro JST connector for Nano CPX MCX/MSR battery one pair [A0021] - $1.50 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

                          Die Kabel sind genial flexibel. Ich hab mir 20 Stück bestellt. Benutze sie als Ladekabel und ein paar am Nano. Wie gesagt, ich tausche beides jedes Jahr.

                          Kommentar

                          • Highlander
                            Member
                            • 26.12.2014
                            • 278
                            • Peter

                            #8548
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            ... ich hab dann wärend der motor lief vorsichtig mal alle kabel am regler abgeklappert und bin beim motor signalkabel fündig geworden. das hat sich, warum auch immer, etwas gelöst. durch diesen "wackelkontakt" sind wohl die aussetzer entstanden...
                            Kannst du nochmal genau beschreiben, an welchem Ende welchen Kabels der Wackler genau war? Ich wird bei meinem CPX schier wahnsinnig! Er ist kaum fliegbar, da alle paar Sekunden ein Wackler den Flug kurzzeitig abbricht. Ich find nur die Ursache nicht!

                            Kommentar

                            • buteo
                              Member
                              • 19.01.2012
                              • 306
                              • Gert
                              • Düsseldorf

                              #8549
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                              PS: ich hab mal etwas gesucht. Hier hab ich meine her:
                              Micro JST connector for Nano CPX MCX/MSR battery one pair [A0021] - $1.50 : OVERSKY!, Micro Brushless Outrunner Motor Expert In China

                              Die Kabel sind genial flexibel. Ich hab mir 20 Stück bestellt. Benutze sie als Ladekabel und ein paar am Nano. Wie gesagt, ich tausche beides jedes Jahr.
                              Man kann sie auch einfach hier kaufen:


                              4-fach Ladekabel für JST PH1 25 2 Pin Gleichzeitiges Laden von 1-4 msr/nano cpx Akkus Einstellung am Lader : 1 Zelle, da parallel-Ladung x Anzahl Akkus x La


                              Gruß Gert

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #8550
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Zitat von Highlander Beitrag anzeigen
                                Kannst du nochmal genau beschreiben, an welchem Ende welchen Kabels der Wackler genau war? Ich wird bei meinem CPX schier wahnsinnig! Er ist kaum fliegbar, da alle paar Sekunden ein Wackler den Flug kurzzeitig abbricht. Ich find nur die Ursache nicht!
                                also es ist das kabel welches das motorsignal abgreift. auf der nano cpx platine war das noch sauber verlötet, aber auf dem brushless regler hatte sich dieses etwas gelöst und und so kam es zu einem wackelkontakt.

                                wenn du das HH set benutzt dann ist es der stecker wo nur ein kabel dran hängt und in die buchse vom motor kommt ( am nano cpx )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X