Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PK7
    PK7

    #8461
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    Hallo zusammen,

    kurzer Bericht von meiner Seite. Habe den Hauptmotor durch den BL Motor gewechselt. Danach bin ich einen Akku im Keller geschwebt ( das Wetter lässt ja nicht mehr zu). Bei diesem Schweben war alles okay. Jetzt bin ich gerade noch einmal zwei Akkus geschwebt und er hat immer noch diese Aussetzer.
    Habe letzte Woche auch einen Heckmotor bestellt. Meint ihr ich soll den mal tauschen? Geht das genau so unkompliziert wie der Hauptmotorwechsel?

    Gruß

    Kommentar

    • Noki3310
      Noki3310

      #8462
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Dass ist sehr merkwürdig. Welche Funke benutzt du?
      Aber richtig gebunden hast du ihn? Gibt Computer Mode und nicht.

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #8463
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Zitat von PK7 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        kurzer Bericht von meiner Seite. Habe den Hauptmotor durch den BL Motor gewechselt. Danach bin ich einen Akku im Keller geschwebt ( das Wetter lässt ja nicht mehr zu). Bei diesem Schweben war alles okay. Jetzt bin ich gerade noch einmal zwei Akkus geschwebt und er hat immer noch diese Aussetzer.
        Habe letzte Woche auch einen Heckmotor bestellt. Meint ihr ich soll den mal tauschen? Geht das genau so unkompliziert wie der Hauptmotorwechsel?

        Gruß
        Den Heckmotor gibt es ja nur inkl. Heck und das ist nur gesteckt. Wenn es allerdings nicht der Heckmotor, die Akkus oder der Hauptmotor sind, bleibt nur noch die Platine.

        Kommentar

        • PK7
          PK7

          #8464
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          Hallo, habe die Spektrum dx6.
          Wenn er nicht richtig gebunden wäre,würde es doch öfter passieren oder?
          Am Akku kann es nicht liegen,es passiert immer bei unterschiedlichen.

          Gruss

          Kommentar

          • Noki3310
            Noki3310

            #8465
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Nein ist nicht gesagt. Habe hier auch schon gelesen das es sporadisch auftaucht. Glaube es war den rechten Knüppel nach rechts beim binden bei der Dx6.

            Kommentar

            • cruiser
              cruiser

              #8466
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Bei Aussetzern ist es zu 99% ein schlechter Accu,probiere mal die my Lipos 205 er in neu aus , dann läufts wieder wie geschmiert.



              Habe auch lange gedacht dass es nicht an meinen Akkus liegen kann da ich verschiedene probiert habe,doch als ich dann die neuen 205er mylipos gekauft habe war alles wieder gut.
              Es reicht schon wenn der akku minimal schwächer ist das der nano Ausetzer bekommt.
              Zuletzt geändert von Gast; 04.06.2015, 13:19.

              Kommentar

              • Breiti
                Helischule
                • 16.08.2014
                • 1513
                • Christian
                • Amberg-Sulzbach

                #8467
                Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
                Der Ansatz mit den neuen Akkus ist fast richtig. Nicht, weil sie neu sind, sondern die Anschluß-Pins noch nicht ausgeleiert sind.
                Sowohl bei meinem NQX, als auch NCPX hilft das vorsichtige Nachbiegen der Pins mit einem Cutter oder Pinzette. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

                Gruß
                Breiti
                Breiti's Helischule

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #8468
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
                  Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
                  Der Ansatz mit den neuen Akkus ist fast richtig. Nicht, weil sie neu sind, sondern die Anschluß-Pins noch nicht ausgeleiert sind.
                  Sowohl bei meinem NQX, als auch NCPX hilft das vorsichtige Nachbiegen der Pins mit einem Cutter oder Pinzette. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

                  Gruß
                  Breiti
                  Welche Pins biegst du da in welche Richtung wenn ich fragen darf?

                  Die Pins gibts ja nur Heliseitig.

                  Ich habe selber auch bei meinem älteren Nano cpx BL das Problem das sogar neue Akkus Null Leistung haben oder sogar zum Abschalten in der Luft geführt haben. Komischerweise gehen manche neuen Akkus aber ganz gut und ich habe auch zwei ältere die gut gehen. Aber immer wieder welche die komplett abkacken. Alte und Neue eben.
                  Zuletzt geändert von soundmaster; 04.06.2015, 14:38.

                  Kommentar

                  • Breiti
                    Helischule
                    • 16.08.2014
                    • 1513
                    • Christian
                    • Amberg-Sulzbach

                    #8469
                    Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    Richtig, die Pins am Heli (Stecker männlich) vorsichtig zur Seite nach außen. Ich setze die Cutterspitze vorsichtig am Gehäusegrund auf und übe dann leichtem Druck mit der Klingenblattfläche gegen den jeweiligen Pin nach außen aus.

                    Gruß
                    Breiti
                    Breiti's Helischule

                    Kommentar

                    • soundmaster
                      Senior Member
                      • 29.07.2012
                      • 3784
                      • Otis

                      #8470
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
                      Richtig, die Pins am Heli (Stecker männlich) vorsichtig zur Seite nach außen. Ich setze die Cutterspitze vorsichtig am Gehäusegrund auf und übe dann leichtem Druck mit der Klingenblattfläche gegen den jeweiligen Pin nach außen aus.

                      Gruß
                      Breiti
                      Aha gut zu wissen. Das werde ich auf jeden Fall mal probieren. Dh. du biegst die Pins leicht in richtung des Aussenrandes oder? Also zu einem V.

                      Kommentar

                      • PK7
                        PK7

                        #8471
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        Hallo,

                        komme gerade vom Fliegen und wollte wieder von meinen Problemen berichten.
                        Ich bin echt am verzweifeln! Habe Heckmotor und Hauptmotor getauscht und den Heli noch einmal neu gebunden. Aber gerade hatte ich das selbe Problem wieder. Dieses mal habe ich versucht darauf zu achten wie der Heli sich verhält und ich habe das Gefühl das er komplett aus ist.
                        Passend dazu habt ihr heute das mit den Akkus geschrieben. Das werden ich jetzt testen.

                        Das Ganze ist echt frustrierend!

                        Gruß

                        Kommentar

                        • mottex
                          Member
                          • 12.06.2009
                          • 21
                          • Andreas

                          #8472
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Hatte auch das Problem mit den Aussetzern beim Nano. Kontrolliere den Akku-Stecker und Kabel, die sind schnell mal futsch. Das heisst Stecker hat nicht mehr vollen Kontakt (verbogen, schwarz, oder Kabelbruch einzelne Litzen sind durch).

                          Diese Fehler lassen den Nano zwar starten aber die Spannung bricht ein bei viel Leistung.

                          Gruss Andreas (hab mich auch schon tot geärgert und wollte ihn platt machen mit hammer)

                          Kommentar

                          • Breiti
                            Helischule
                            • 16.08.2014
                            • 1513
                            • Christian
                            • Amberg-Sulzbach

                            #8473
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                            ... Dh. du biegst die Pins leicht in richtung des Aussenrandes oder? Also zu einem V.

                            Ja, genau
                            Breiti's Helischule

                            Kommentar

                            • PK7
                              PK7

                              #8474
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Ich hatte das Gefühl das es bei normalem schwebeflug noch okay war und sobald ich etwas rundflug angefangen habe,hatte er den aussetzer und ist abgestürzt!
                              Ich werde die nächsten Tage berichten ob es was gebracht hat.

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Rapsys-55-
                                Rapsys-55-

                                #8475
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                schau auch mal ob alle servos sauber hoch und runter fahren....
                                wenn eins klemmt oder nicht richtig läuft zieht das auch ne menge strom....
                                aber ich denke auch es ist dein stecker... oder die stromkabel die an die platine angelötet sind...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X