Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oky
    oky

    #376
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich interessiere mich auch für den Nano CPX, habe aber schon den MCPX, 130X und frage mich ob es Sinn macht den kleinen zu kaufen??
    Ich habe mir gedacht um 3D zu üben sozusagen als real Simulator, weil die anderen beiden ja nicht sonderlich crashresistent sind.
    Dann hätte ich noch eine frage, hat schonmal jemand die Akkus vom MCPX ausprobiert, Landegestell vom MCPX und den Akku adapter für das MCPX Ladegerät müsste doch Heliseitig passen, oder??

    Gruß
    Markus
    Ist nicht böse gemeint, aber wenn der mcpx nicht Crashresistent ist, dann weiss ich auch nicht weiter.
    Ja, ich brauchte mal ein LG und ein paar Heckrohre, sowie ein paar verlorene Anlenkungen aber in Bezug auf die Häufigkeit der Bruchlandungen nicht zu toppen finde ich.

    Gruss Oli

    Kommentar

    • Bertho
      Bertho

      #377
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von Bruchilot75;
      Dann hätte ich noch eine frage, hat schonmal jemand die Akkus vom MCPX ausprobiert, Landegestell vom MCPX und den Akku adapter für das MCPX Ladegerät müsste doch Heliseitig passen, oder??

      Gruß
      Markus
      Landegestell weiß ich, dass es nicht passt.
      Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2012, 12:07. Grund: .

      Kommentar

      • Bruchilot75
        Bruchilot75

        #378
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Nein ist richtig, hast du schon recht. Hatte auch mehr an die Indoorfähigkeit zu Hause gedacht.
        Ich habe vom MCPX ein Landegestell von Extreme das soll universal einsetzbar sein, das kannst an den Kufen verschieben dadurch passt der Steg für die Bohrungen immer aber mir geht es mehr um die MCPX Lipos die von Mylipo haben ja richtig Dampf und müssten dem Nano schon ordentlich befeuern.

        Gruß
        Markus

        Kommentar

        • kasperle
          kasperle

          #379
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
          Hi

          Mein Nano hat seit gestern keine Leistung mehr :-( Hatte das Akkukabel in Verdacht weil wenn man dran gewackelt hat die Blaue Led ausging neues Kabel dran, Wackler sind weg aber immer noch keine Leistung. Könnte da der Motor schon defekt sein? Müssten so ca 30-40 Akkus drauf sein.

          gruss
          Hört sich ziehmlich nach Motor an. Habt Ihr den Motor zwischen den Lipos immer
          ordentlich abkühlen lassen? Welche Flugzeiten hättet Ihr?

          Hab mal gegoogelt. Also der Motor ist def. Ein anderer, als der vom MSRX.

          Kommentar

          • kasperle
            kasperle

            #380
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Zitat von Bruchilot75 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich interessiere mich auch für den Nano CPX, habe aber schon den MCPX, 130X und frage mich ob es Sinn macht den kleinen zu kaufen??
            Ich habe mir gedacht um 3D zu üben sozusagen als real Simulator, weil die anderen beiden ja nicht sonderlich crashresistent sind.
            Dann hätte ich noch eine frage, hat schonmal jemand die Akkus vom MCPX ausprobiert, Landegestell vom MCPX und den Akku adapter für das MCPX Ladegerät müsste doch Heliseitig passen, oder??

            Gruß
            Markus
            Hallo,

            habe es eben mal ausprobiert.
            Das Landegestell passt zwar nich 100%ig aber es passt. Auch der Adapterstecker passt.
            Ein Flugversuch brachte Ernüchterung. Der Nano flog sich wie ein nasser Sack, also viel zu
            träge. Kein Wunder, da der MCPX Lipo das doppelte wie der Nano Lipo wiegt. Das Kabel
            gibt dann voll den Rest.
            Fazit: Der Nano wird viel zu schwer!

            Was den MCPX und seine Crashresistenz betriff:
            Flieg den erst mal ne Weile vernünftig... Erst dann solltest Du urteilen. Solltest Du später
            unzufrieden sein, würde ich mir mal Gedanken über meine Flugkünste machen.
            Das Teil ist nämlich genau das Gegenteil von Deinem Post.

            Was die Kaufentscheidung vom Nano betrifft:
            Kauf Ihn Dir... Das fliegen ist vorallem das 3D lernen genau richtig, um später das gelernte
            auf dem MCPX oder größer umzusetzen.

            Kommentar

            • Xabba
              Member
              • 12.01.2010
              • 114
              • Andy
              • Zizishausen

              #381
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe es eben mal ausprobiert.
              Das Landegestell passt zwar nich 100%ig aber es passt. Auch der Adapterstecker passt.
              Ein Flugversuch brachte Ernüchterung. Der Nano flog sich wie ein nasser Sack, also viel zu
              träge. Kein Wunder, da der MCPX Lipo das doppelte wie der Nano Lipo wiegt. Das Kabel
              gibt dann voll den Rest.
              Fazit: Der Nano wird viel zu schwer!
              Kann ich so nicht bestätigen, vor 2 Tagen hab ich einen Piloten im Modellbauschop in Stuttgart 3D fliegen sehen auf kleinstem Raum, mit MCPX Landegestell und MCPX 300er Akkus.
              Das sah nicht aus wie ein nasser Sack, im Gegenteil das kleine Ding rockte durch den Laden.
              Gestern selbst auf der Wiese ausprobiert, funktioniert allerdings kommt es wirklich auf die
              Akkus an, wenn die keinen Druck mehr haben weil ausgelutscht dann geht gar nix, ansonsten Fun über 7 Minuten.
              Logo 500 SE

              Kommentar

              • Xabba
                Member
                • 12.01.2010
                • 114
                • Andy
                • Zizishausen

                #382
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Der Adapter war allerdings max. 1,5cm Lang
                Logo 500 SE

                Kommentar

                • Julian E.
                  Senior Member
                  • 16.06.2011
                  • 1760
                  • Julian

                  #383
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  So, hab nun seit gestern auch einen. Ich fliegen den Kleinen mit einem GRAUSPEK-Modul mit meiner MX 16 Hott. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den Akku immer zweimal anstecken muss, damit er bindet (nach dem ersten Anstecken blinkt die LED nur Dauerhaft wie im Bindemodus). Habt Ihr schon mal was ßhnliches beobachtet?

                  Gruß,
                  Julian

                  Kommentar

                  • DernetteMann1982
                    Henseleit
                    Teampilot
                    • 07.11.2007
                    • 4208
                    • Holger
                    • MFSV Haiger-Allendorf

                    #384
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                    Habt Ihr schon mal was ßhnliches beobachtet?
                    Ja, passiert öfter mal.
                    Sender an, dann 5sec warten (steht in der Anleitung) und dann erst den Heli anstecken.
                    Bist du einen Tick zu früh, geht er in den Bind-Modus.

                    Gruß Holger
                    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                    Kommentar

                    • h3li pilot
                      h3li pilot

                      #385
                      Hat ausser mir noch jemand schon eine krumme blw? Ja ich bin gecrasht aber net doll und hab sofort th gezogen. Meinem mcpx hätte das 100pro nicht geschadet. Mit dem msr bin ich auch schon schlimmer gecrasht da war nie was.

                      Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.10.2012, 15:28.

                      Kommentar

                      • kasperle
                        kasperle

                        #386
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von Xabba Beitrag anzeigen
                        Kann ich so nicht bestätigen, vor 2 Tagen hab ich einen Piloten im Modellbauschop in Stuttgart 3D fliegen sehen auf kleinstem Raum, mit MCPX Landegestell und MCPX 300er Akkus.
                        Das sah nicht aus wie ein nasser Sack, im Gegenteil das kleine Ding rockte durch den Laden.
                        Gestern selbst auf der Wiese ausprobiert, funktioniert allerdings kommt es wirklich auf die
                        Akkus an, wenn die keinen Druck mehr haben weil ausgelutscht dann geht gar nix, ansonsten Fun über 7 Minuten.
                        Okay... Wäre gut möglich das meine Turnigys ziehmlich ausgelutscht sind!
                        Werde es dann mal später mit neuen probieren.

                        War das in der BZ in Stuttgart?

                        Kommentar

                        • 250erfan
                          250erfan

                          #387
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Hallo zusammen,
                          will mir einen Nano zulegen, aber die Bind-Probleme halten mich noch davon ab...

                          Könnten diejenigen, die dieses Problem haben, vllt. mal sagen mit welcher Funke, nach wie vielen Flügen usw.


                          Viele Grüße

                          Philipp

                          Kommentar

                          • Hallodrius
                            Senior Member
                            • 07.10.2011
                            • 1327
                            • Anselm
                            • Wiesbaden

                            #388
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Zitat von 250erfan Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,
                            will mir einen Nano zulegen, aber die Bind-Probleme halten mich noch davon ab...

                            Könnten diejenigen, die dieses Problem haben, vllt. mal sagen mit welcher Funke, nach wie vielen Flügen usw.


                            Viele Grüße

                            Philipp
                            Du versuchst etwas heraus zu finden bzw. zu definieren was garnicht geht.
                            Bei einem mag es ein Hardware-Defekt sein, beim anderen vielleicht der Antennendraht dicht an der Leiterplatte anstatt davon weg führend usw...
                            Letztendlich wirst du dir einen kaufen müssen und probieren.
                            Dir dürfte zusätzlich klar sein dass die Probleme die du so liest, Probleme sind die einzelne haben. der allergrößte Teil hat 100%tig keine Sorgen mit dem Gerät.
                            Dir ist klar selbst wenn hier 10 Leute das Problem haben es zwar auffällig ist, aber immernoch unter 0.1% der Geräte betreffen kann?

                            Anselm
                            Devo 8s / DX6i
                            Blade 300x / MQX / NQX
                            Protos 500 / MiniProtos

                            Kommentar

                            • Xabba
                              Member
                              • 12.01.2010
                              • 114
                              • Andy
                              • Zizishausen

                              #389
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von kasperle Beitrag anzeigen
                              War das in der BZ in Stuttgart?
                              Ja, war bei Ingo in der Bastlerzentrale.
                              Logo 500 SE

                              Kommentar

                              • Tuning Tom
                                Tuning Tom

                                #390
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Meine Blattlagerwelle ist nun krumm, weil ich beim Rückenflug das Teil senkrecht mit Wucht auf dem Rotorkopf gelandet habe ^^

                                Sons bisher keinerlei Schäden, abgesehen von dem obligatorischen Heckauslegerwechsel.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X