Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #511
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    klar kann der Nano normalen Kustflug .....allerdings sollte man dafür die
    Knubbelblätter nehmen...er Unterschneidet sonst doch heftig bei den Fahrtfiguren.

    Looping geht sehr gut

    Kommentar

    • paulhh
      paulhh

      #512
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Klasse, danke für die Antwort.

      Werde es dann ausprobieren und hier meine Erfahrung dann posten....

      Grüsse,

      Paulhh

      Kommentar

      • gerjam
        Member
        • 05.02.2012
        • 234
        • Gerd
        • Schwabhausen (Dachau)

        #513
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Hmmm, was sind denn genau die VOR- und NACHTEILE der Blätter mit und ohne Knubbel??

        Danke im Voraus!

        Grüße,
        Gerd

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #514
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Bei denen mit Knubbel (Fast Flight Blades) flieger der Heli stabiler, ist aber bischen weniger Agil und bei denen ohne (High Performance Blades) eben genau umgekeht

          Kommentar

          • gerjam
            Member
            • 05.02.2012
            • 234
            • Gerd
            • Schwabhausen (Dachau)

            #515
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Kunstflug = Knubbelblätter

            3D = Ohneknubbelblätter

            Kommentar

            • buteo
              Member
              • 19.01.2012
              • 306
              • Gert
              • Düsseldorf

              #516
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Zitat von gerjam Beitrag anzeigen
              Hmmm, was sind denn genau die VOR- und NACHTEILE der Blätter mit und ohne Knubbel??
              Das interessiert mich auch!
              Und welche "klassischen" Kunstflugfiguren kann man mit dem Nano überhaupt fliegen?

              Da der Nano mein erster CP-Heli ist, bin z.Zt. noch ganz gefordert, ihn sauber in allen Ansichten zu schweben und Rundflüge zu üben.

              Gruß Gert

              Kommentar

              • ETS
                ETS

                #517
                Blade Nano CP X - Erfahrungsthread - DIY Haube

                Hallo,
                für alle, die selber mal etwas experimentieren wollen, die [FONT="Comic Sans MS"]selbst gezogene Haube[/FONT]: http://www.rcmovie.de/video/30407518...uch-tiefziehen

                Kommentar

                • tritone
                  Senior Member
                  • 10.07.2012
                  • 4027
                  • Uwe
                  • Ruhrpott

                  #518
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Zitat von buteo Beitrag anzeigen
                  Das interessiert mich auch!
                  Und welche "klassischen" Kunstflugfiguren kann man mit dem Nano überhaupt fliegen?

                  Da der Nano mein erster CP-Heli ist, bin z.Zt. noch ganz gefordert, ihn sauber in allen Ansichten zu schweben und Rundflüge zu üben.

                  Gruß Gert
                  Hallo Gert,

                  mir ist eigentlich keine "klassische" Kunstflugfigur bekannt, die der Nano nicht zu fliegen in der Lage wäre...

                  was ich damit sagen will, die Grenzen setzt hier lediglich der "Pilot" (also Du) und nicht der Heli


                  PS: setzte Dich mit dem Kunstflug nicht zu sehr unter Druck... das kommt später von allein...
                  Zuletzt geändert von tritone; 08.10.2012, 19:43.

                  Kommentar

                  • falko123
                    falko123

                    #519
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Hier mal die kleine Stubenfliege bei Wind. Erstaunlich stabil der kleine

                    blade nano cpx bei Wind - YouTube

                    Kommentar

                    • Sofapilot
                      Sofapilot

                      #520
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Und kaum den Hintern in den Wind, schon war er weg....

                      Ja, er fliegt auch bei Wind, aber da Pack ich doch lieber den 130er aus, schon rein leistungstechnisch..

                      Trotzdem Respekt, den Aufzug schön ausgeglichen...

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #521
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von falko123 Beitrag anzeigen
                        Hier mal die kleine Stubenfliege bei Wind. Erstaunlich stabil der kleine

                        blade nano cpx bei Wind - YouTube
                        ...ich glaube bei AKW's nennt man soetwas "STRESSTEST!"

                        nettes Video

                        Kommentar

                        • gerjam
                          Member
                          • 05.02.2012
                          • 234
                          • Gerd
                          • Schwabhausen (Dachau)

                          #522
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Servus,


                          siehe Anhang: Kunstflug = F3C: Seite 10/11 und 30-36.

                          Viel Spaß beim ßBEN.

                          Grüße,
                          Gerd
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • southside81
                            Senior Member
                            • 29.03.2008
                            • 3769
                            • Michael

                            #523
                            Zitat von ETS Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            für alle, die selber mal etwas experimentieren wollen, die [FONT="Comic Sans MS"]selbst gezogene Haube[/FONT]: http://www.rcmovie.de/video/30407518...uch-tiefziehen
                            Nano TDR - RC-Heli Community


                            mfg Michael
                            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                            Kommentar

                            • Tomster79
                              Senior Member
                              • 20.02.2010
                              • 3317
                              • Thomas
                              • FMC Maintal

                              #524
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Moin zusammen,

                              Bin heute mal paar Akkus im Flugzeug Hangar geflogen
                              Da ist viel mehr Platz als in der Turnhalle, und somit konnte ich den Zwerg ordentlich scheuchen

                              Allerdings hab ich 2 Looping Versuche versemmelt ..
                              Irgendwie kommt er vorm oberen Scheitelpunkt nicht richtig rum..
                              Beide Male endeten im Crash..
                              Beim zweiten Crash is mir das labile LG doppelt gebrochen

                              Was mach ich falsch ? Muss ich den Pitch bei dem kleinen so enorm reduzieren ?


                              LG Tom

                              P.S. Hab jetz mal Miniaviation 190mAh bestellt , mal sehen wie die sind..
                              Logo 700 / Logo 550 SX
                              DJI FPV / Mavic 2 pro
                              Blade 150S

                              Kommentar

                              • Strassenkater
                                Senior Member
                                • 13.04.2011
                                • 1473
                                • Frank-Michael
                                • Wuppertal

                                #525
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Ein Looping fliegt sich nicht durch Leistung, sondern durch Gewicht.
                                Der mCPX tut sich auch schwer damit.
                                Mit einem BL-mCPX geht es etwas besser.
                                Aber nicht wegen der Mehrleistung des BL-Motors, sondern durch das höhere Gesamtgewicht.
                                Für einen Looping braucht man Schwung - und Schwung erhält man nur durch Masse, die schiebt.
                                Der Nano ist einfach zu leicht.
                                Manchmal gelingen mit ihm Loopings gegen den Wind, wenn man beschei... und den oberen Part mit negativ Pitch aussteuert.
                                Das kann dann optisch wie ein Looping aussehen - ist aber flugphysikalisch keiner.
                                [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X