Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich43
    Member
    • 25.06.2011
    • 178
    • Ulrich
    • (Remscheid) > Solingen

    #1261
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von petrus Beitrag anzeigen
    Was kann die Ursache sein? Anderstrum hatte ich dies schonmal wenn das Hauptzahnrad runter gerutscht war.
    Hi Peter,

    das mit dem Axialspiel der HRW habe ich auch schon durch, als ich mich über heftige, ruckartige Pitchänderungen gewundert habe
    Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann könnte evtl. ein unabsichtlich umgeschaltetes Dual-Rate der Grund sein (*)

    LG, Ulrich
    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

    Kommentar

    • petrus
      petrus

      #1262
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Ich werde heute Abend mal genauer gucken wie es um die Einstellungen in meiner Funke steht. Beim Profil des mQX stimmten vor kurzem auch Werte nicht mehr.

      Kommentar

      • farbenzwerg
        farbenzwerg

        #1263
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von petrus Beitrag anzeigen
        Ich habe das Gefühl, dass der kleine im Pitch plötzlich so verstellt ist, dass er 1mm oberhalb der Knüppelmitte abhebt.
        petrus. das dürfte am spiel der ts liegen. meine ist mittlerweile auch stark ausgeleiert, da stimmt auch nix mehr. können nur auf eine alu-ts hoffen, wie beim mcp x. dann ist der spuk vorbei gruss carsten

        Kommentar

        • petrus
          petrus

          #1264
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von farbenzwerg Beitrag anzeigen
          das dürfte am spiel der ts liegen
          nach 30 Akkus ohne 3d*

          Kommentar

          • Ligalichtler
            Member
            • 01.11.2009
            • 246
            • Michael
            • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

            #1265
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Hab meinem Nano auch so ein Fleischsalatgestell spendiert. Der Lipohalter ist das Mittelteil eines gebrochenen Originallandegestells, hält super und läßt sich einfach alles feststecken.
            Die V911 Hauben sind allerdings ca. 1 g schwerer als das Original und müssen etwas bearbeitet werden damit die Stifte passen. Mal sehen wo man da mit der Schere noch etwas abspecken kann.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • digitalonkel
              Member
              • 11.12.2001
              • 334
              • Rainer
              • MFC Freckenhorst

              #1266
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Hallo Michael,

              Dein Landegestell sieht aber sehr lang aus. Das ist nicht die Vorlage von southside81, oder?
              Ich habe meins mit 2 Minischrauben befestigt.

              Die Haube habe ich deutlich mehr beschnitten. Auch das obere originale Befestigungsloch habe ich beschnitten.

              Durch das leichte Landegestell und die beschnittene Haube ist mein Gewicht konstant geblieben (zumindest auf das Gramm genau)
              http://koetting.bplaced.net

              Kommentar

              • Barney28
                Member
                • 08.04.2012
                • 342
                • Barney

                #1267
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Hallo
                als Info für alle die den Nano mit der Dx4e haben bei freakware gibt es die Dx6i für 89,- Euro, für die Dx4E bekommt man bei Ebay auch noch 30-40 Euro wegen dem Spektrum Modul für futaba anlagen einsetzbar, mit der Dx6i fliegt er viel besser, man kann alles einstellen, nur als info
                Logo 400SE, Logo 550SX, T-REX 500E Pro,T-REX 600E Pro, Goblin 570, Logo 480 XX, 450L Dom

                Kommentar

                • ZoTTeL72
                  Member
                  • 06.05.2012
                  • 85
                  • Florian
                  • Wildflieger im Taunus

                  #1268
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Hallo,

                  Ich hätte da mal ne Frage zu LVC.
                  Bin gestern (war ja endlich mal trocken) mit dem Booster auf´s Feld.
                  Hab zuerst 2 Turnigys verflogen. Alles top. bis mir bei ca 4:30 min währen eines Flips der komplette Heli ausgegangen ist. -> verbindung zwischen Heli und Funke war weg.
                  Nach ca 1 Min war sie wieder da. Also wie bein normalem Anschalten auch.
                  Dachte mir zuerst. Okay. kann mal vorkommen.
                  Das gleiche passierte mir dann 30 sec später nochmal.
                  Dann hab ich zwei Lindinger Akkus (nur 15C) genommen. Bei denen trat der Effekt nach ca 2min. auf.
                  Immer bei starker Belastung.
                  Dann nochmal getestet. Wieder mit zwei Turnigys. Das ging wieder ca 4min gut. Dann wieder aus.
                  leider hatte ich keine anderen Akkus zum Testen da.

                  So nun meine Frage: kann es sein das da LVC zugeschlagen hat?
                  Es war so ßhnlich wie beim mcpx vor dem überbrücken des LVC. (hatte ich vor dem Umbau auf BL gemacht weil er mir auch öfters mal ausgegangen ist)

                  Ohne Booster ist mir das beim Nano noch nicht passiert.

                  Es kann auch sein das mein Motor evtl nicht mehr ganz fit ist.
                  Wenn ich mir das Video von Berthold ansehe:
                  So gut hat mein Motor noch NIE gedreht!

                  Jemand ne Idee*

                  Gruß
                  flo

                  Kommentar

                  • Ulrich43
                    Member
                    • 25.06.2011
                    • 178
                    • Ulrich
                    • (Remscheid) > Solingen

                    #1269
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von ZoTTeL72 Beitrag anzeigen
                    So nun meine Frage: kann es sein das da LVC zugeschlagen hat?
                    Hallo Flo,

                    da hat das "LVC" des Boosters zugeschlagen!
                    Meine iwo gelesen zu haben, daß das ohne Vorwarnung zuschlägt.

                    LG, Ulrich
                    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                    Kommentar

                    • petrus
                      petrus

                      #1270
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Kann mir jemand sagen wie ich am besten die Motorhalterung nach einem Tausch des Heckrohrs durch einen Vollcarbonstab auf diesen geschoben bekomme? Die Heckmotorkabel sind im Weg, so, dass ich die Halterung nicht raufgeschoben bekomme. Will die kleinen lackierten Dinger auch nicht verletzen.

                      Gruss,
                      Peter

                      Kommentar

                      • ZoTTeL72
                        Member
                        • 06.05.2012
                        • 85
                        • Florian
                        • Wildflieger im Taunus

                        #1271
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
                        Hallo Flo,

                        da hat das "LVC" des Boosters zugeschlagen!
                        Meine iwo gelesen zu haben, daß das ohne Vorwarnung zuschlägt.

                        LG, Ulrich
                        Echt*
                        Das Ding hat ein eigenes LVC*
                        so ein Mist!!!!

                        Weiß Du auch was ich tun muss um das zu überbrücken?


                        flo

                        Kommentar

                        • Ulrich43
                          Member
                          • 25.06.2011
                          • 178
                          • Ulrich
                          • (Remscheid) > Solingen

                          #1272
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          Zitat von ZoTTeL72 Beitrag anzeigen
                          Weiß Du auch was ich tun muss um das zu überbrücken?
                          Hallo Flo,

                          das wird nach meiner Einschätzung nicht gehen, weil da wohl ein DC/DC Wandler drin ist, der zur Funktion eine Mindestspannung braucht.

                          LG, Ulrich
                          Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                          Kommentar

                          • ZoTTeL72
                            Member
                            • 06.05.2012
                            • 85
                            • Florian
                            • Wildflieger im Taunus

                            #1273
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            hmmmm....

                            also gut.

                            Danke Ulrich.

                            ich denke dann werd ich es mal mit einem neuen Motor testen.
                            evtl ist meiner ja im "allgemeinen" etwas schwer gängiger.
                            wie gesagt: wenn ich mir so das eine oder andere Video ansehe und vor allem anhöre, denke ich das mein Motor von haus aus einen Knacks weg hat.

                            hoffentlich komm ich die Tage mal dazu ihn auszutauschen.
                            ...werde dann berichten ;-)

                            Gruß
                            flo

                            Kommentar

                            • Smart
                              Member
                              • 13.05.2012
                              • 50
                              • Markus

                              #1274
                              Zitat von Barney28 Beitrag anzeigen
                              Hallo
                              als Info für alle die den Nano mit der Dx4e haben bei freakware gibt es die Dx6i für 89,- Euro, für die Dx4E bekommt man bei Ebay auch noch 30-40 Euro wegen dem Spektrum Modul für futaba anlagen einsetzbar, mit der Dx6i fliegt er viel besser, man kann alles einstellen, nur als info
                              Kannst du mal einen link posten? Ich seh die dx6i dort nur für 114,-

                              Kommentar

                              • Athrie
                                Athrie

                                #1275
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von Smart Beitrag anzeigen
                                Kannst du mal einen link posten? Ich seh die dx6i dort nur für 114,-
                                finde auch nur die fuer 114 euro. fuer 89,- waere sie direkt bestellt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X