Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #1246
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Hi,

    Zitat von HiggeDi Beitrag anzeigen
    Moin,
    im MCPX thread wurde von Shawn dieser link zu einem günstigen Heckmotor gepostet.

    Sollte doch auch für den Nano passen, oder?
    würd ich keinesfalls nehmen, schon gar nicht in nem brushed Nano.
    Mir fällt auf, dass man wirklich jedes Gramm bei dem Kleinen spürt, schon bei den Akkus merk ich z.B. nen deutlichen Agilitäts-Unterschied wenn ich z.B. die ganz leichen Zippy 240 oder die schwereren Hyperion 240 nehme.
    Da das Heck im brushed Nano ja nun gar kein Problem mit dem Reagieren und dem Halten hat, kannst ja so ziemlich alle 6 mm Heckmotoren der anderen Helis nehmen, und die sind z.T. sehr günstig.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • HiggeDi
      HiggeDi

      #1247
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Danke für die Tipps, Walter & Tobias!
      Ich hatte gar nicht auf den Durchmesser geachtet. Dachte mcpx und Nano haben den gleichen Motor, also passt schon.
      Der Halter hat mir auch gefallen und dann noch der günstige Preis...
      Aber da habt ihr Recht, das Mehrgewicht ist es nicht wert.
      VG Holger

      Kommentar

      • tobias-97
        tobias-97

        #1248
        Ncpx und mcpx ham auch den gleichen heckmotor allerdings ist der in deinem link ein tuning heckmotor für den mcpx und daher ist er größer.

        Kommentar

        • digitalonkel
          Member
          • 11.12.2001
          • 334
          • Rainer
          • MFC Freckenhorst

          #1249
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Hier mal mein gepimter Nano CPx

          1. V911- Haube etwas beschnitten und andere Befestigungsbohrungen (nahe zunzerstörbar)
          2. Seitenleitwerk Aufkleber entfernt und ausgeschnitten
          3. unkaputtbares Landegestell im TDR-Style aus einem Fleischsalatdeckel ausgeschnitten (meine Lieblingsmarke aus dem Aldi)
          4. Der Akku wird nun in der Haube befestigt (ein Stück Schrumpfschlauch unten eingeklebt, wo der Akku hinein geschoben wird)

          http://koetting.bplaced.net

          Kommentar

          • marix
            marix

            #1250
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Abfluggewicht?

            Kommentar

            • digitalonkel
              Member
              • 11.12.2001
              • 334
              • Rainer
              • MFC Freckenhorst

              #1251
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Meine Waage, die allerdings nur auf ein Gramm genau misst, sagt unverändert zum Original.
              http://koetting.bplaced.net

              Kommentar

              • A6er
                Senior Member
                • 30.11.2010
                • 3648
                • Rüdiger
                • Mal hier mal da

                #1252
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von digitalonkel Beitrag anzeigen
                Hier mal mein gepimter Nano CPx

                1. V911- Haube etwas beschnitten und andere Befestigungsbohrungen (nahe zunzerstörbar)
                2. Seitenleitwerk Aufkleber entfernt und ausgeschnitten
                3. unkaputtbares Landegestell im TDR-Style aus einem Fleischsalatdeckel ausgeschnitten (meine Lieblingsmarke aus dem Aldi)
                4. Der Akku wird nun in der Haube befestigt (ein Stück Schrumpfschlauch unten eingeklebt, wo der Akku hinein geschoben wird)

                Kannst Du mal ein Bauanleitung für Dein geniales "Fleischsalatdeckel-LG" einstellen?
                Blade Nano S2
                Blade MCPX BL2
                DX18

                Kommentar

                • brillo83
                  brillo83

                  #1253
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Anleitung wär echt top

                  Kommentar

                  • digitalonkel
                    Member
                    • 11.12.2001
                    • 334
                    • Rainer
                    • MFC Freckenhorst

                    #1254
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Das Landegestell ist nach einer Idee von Michael (southside81).

                    Hier findet Ihr die passende PDF, als Schablone.

                    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nano TDR

                    Ich habe in der Mitte noch ein Loch geschnitten und die "Bodenplatte" etwas runder gestaltet. Den roten Deckel habe ich nach dem Ausschneiden mit Edding schwarz gemalt. Das LG wiegt fast nichts und ist nahezu unzerstörbar.
                    http://koetting.bplaced.net

                    Kommentar

                    • scrat
                      Senior Member
                      • 08.10.2008
                      • 2424
                      • Wolfgang
                      • Hangover

                      #1255
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Wie wird das LG befestigt?

                      Kommentar

                      • MichaelP80
                        MichaelP80

                        #1256
                        Guten Morgen Zusammen,

                        Ich habe folgende Frage zum Flugverhalten:
                        Beim landen drück es den Heli nach unten / schlägt hart auf.
                        Einstellung der DX6i gemäß Anleitung.

                        Danke für die Rückmeldung.

                        Grüße

                        Michael

                        Kommentar

                        • Athrie
                          Athrie

                          #1257
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          an alle die sich das RTF set zugelegt haben: wie zufrieden seid ihr denn mit dem Ladegeraet?
                          da ich noch keinen heli besitze waere ich auf das zubehoer aus dem RTF set angewiesen (ja, leider auch erstmal auf die Dx4). komme ich damit erstmal ueber die runden oder sollte ich direkt in ein besseres ladegeraet investieren?

                          ausserdem habe ich an irgendeiner stelle gelesen, dass zum ladegeraet kein netzteil dazugehoert, muss also extra gekauft werden. kann das jemand bestaetigen?

                          danke und gruss

                          Kommentar

                          • petrus
                            petrus

                            #1258
                            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                            Wenn Du die Einstellungen gemäss der Anleitung nutzt und er richtig eingestellt ist liegt unterhalb der Knüppelmitte Negativ Pitch. Oder ziehst Du den Knüppel nur bis zur Mitte?

                            Gruss,
                            Peter

                            Kommentar

                            • Ulrich43
                              Member
                              • 25.06.2011
                              • 178
                              • Ulrich
                              • (Remscheid) > Solingen

                              #1259
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Zitat von MichaelP80 Beitrag anzeigen
                              Beim landen drück es den Heli nach unten / schlägt hart auf.
                              Moin Michael,

                              Du bist Dir schon darüber klar, daß der NANO ein CP-Heli ist **?
                              Oder kennst Du den Unterschied zum FP-Heli überhaupt noch nicht?

                              Dein Problem liest sich in etwa so: "Wenn ich mein Auto gegen die Wand steuere, dann geht es kaputt - was mache ich falsch?"

                              Wenn Du den Knüppel bis über die Mitte runter ziehst, dann hast Du "Negativ Pitch" d.h. nicht nur keinen Auftrieb mehr sondern Abtrieb! Zum Landen mußt Du deshalb immer noch leicht oberhalb der Knüppelmitte bleiben!

                              Nix für ungut - wir Alle haben mal unwissend angefangen

                              Wenn Du bisher nur Koax oder FP-Helis geflogen bist, dann solltest Du Dich erst mal intensiv über den Unterschied zum CP-Heli belesen und dann mit den Einstellungen anfangen, die ich einige Seiten weiter oben gepostet habe - ich bin darin nämlich auch noch Anfänger

                              LG, Ulrich
                              Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                              Kommentar

                              • petrus
                                petrus

                                #1260
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Zitat von Ulrich43 Beitrag anzeigen
                                Zum Landen mußt Du deshalb immer noch leicht oberhalb der Knüppelmitte bleiben!
                                Gut, dass Du das erwähnst. Ich habe das Gefühl, dass der kleine im Pitch plötzlich so verstellt ist, dass er 1mm oberhalb der Knüppelmitte abhebt. Vorher war es glaube ich bei der ersten Strichmarkierung wie bei meinem mCP X auch.
                                Was kann die Ursache sein? Anderstrum hatte ich dies schonmal wenn das Hauptzahnrad runter gerutscht war.

                                Gruss,
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X