Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrich43
    Member
    • 25.06.2011
    • 178
    • Ulrich
    • (Remscheid) > Solingen

    #796
    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

    Zitat von Flip Beitrag anzeigen
    Beim Hauptmotor werd' ich auch mal versuchen so eine Alufolienkühlung einbauen........................ Sieht rattig aus, ich weiss. Aber funktioniert prima.
    Hallo Arne,

    Deinen Ansatz finde ich genau richtig
    Die beste Kühlung ist, wenn die Wärme im Zeitpunkt ihres Entstehens abgeführt wird!
    Eine Aufheizung des Motors mit anschließender Abkühlphase ist ja um so unsinniger, je weniger speicherfähige Masse der Motor besitzt - und gerade die hier verwendeten "coreless" Motörchen besitzen an ihrem empfindlichsten Teil, der Wicklung, so gut wie keine Masse - im Gegensatz zu einem Anker-Motor, der mit seinem Eisenpaket zumindest eine meßbare Speicherfähigkeit bereitstellt.
    Ich behaupte mal, daß ein "Coreless", der nach einer Minute nicht überhitzt ist, das nach 10 Minuten auch nicht ist, weshalb sich irgendwelche Abkühlphasen erübrigen dürften. Nicht von ungefähr liest man in den Herstellerspezifikationen bei Ankermotoren "ßberlast xxA für 2 Min." und bei Coreless-Motoren "ßberlast für 10sek".
    Sinnvolles Ziel für das ßberleben unserer Motörchen muß deshalb die rechtzeitige(!) Wärmeableitung sein, wenn schon eine Verringerung der Wärmeentstehung nicht möglich ist.
    Mit Deiner Alufolie erreichst Du ja eine erhebliche Vergrößerung der abführenden Oberfläche und ganz sicher bereits eine signifikante Verbesserung der Kühlung. Aber ich habe Bedenken, ob die "Dicke" der Alufolie genügend Querschnitt besitzt, die im Kontakt mit dem Motor aufgenommene Wärme ausreichend in die "Kühlrippen" durchzuleiten *grübel* Andererseits werden sich wohl ca. 0,3 mm dicke Aluplättchen nicht mehr so einfach unter den Plastiklaschen durchschieben lassen...

    Habe heute meinen NANO bestellt und werde ja bald Gelegenheit zur eigenen Tüftelei haben

    LG, Ulrich
    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #797
      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

      Zitat von holgers Beitrag anzeigen
      Wie macht denn das 4-Port Celectra das? Steuert der jeden Ausgang einzeln an?
      Zitat: E-flite Celectra 4-Port Charger with AC Adapter Combo (EFLC1004AC)


      "...Four independently functioning charging circuits to reliably charge your single-cell Li-Po batteries..."

      Kommentar

      • holgers
        Senior Member
        • 21.09.2010
        • 1331
        • Holger
        • Berlin

        #798
        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

        Zitat von Uija Beitrag anzeigen
        Ich versteh den Aufwand mit den Ladeadaptern auch irgendwie nicht...
        Ich hab noch vom mSR den 4-Fach lader
        Den habe ich ja auch. Ich dachte nur, dass ein "vernünftiges" Ladegerät besser für die Akkus ist, Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Ladeelektronik im 4-fach Celectra so gut ist, wie die, von einem großen LG.

        Iwie habt ihr ja Recht ... na denn .. ich machs wie immer Celectra 4-fach und wenn die Akkus nix mehr sind neu kaufen Und wenn ich sie mal auf Store bringen will, eben einen nach dem anderen am gr. LG.

        Danke & Gruß, Holger

        Kommentar

        • Ulrich43
          Member
          • 25.06.2011
          • 178
          • Ulrich
          • (Remscheid) > Solingen

          #799
          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

          Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
          Zitat: E-flite Celectra 4-Port Charger with AC Adapter Combo (EFLC1004AC)


          "...Four independently functioning charging circuits to reliably charge your single-cell Li-Po batteries..."
          Hallo "SM",

          gut, sofern man den 4-Port Celectra besitzt
          Iwo meine ich gelesen zu haben, daß man nach öffnen des Gehäuses den Ladestrom einstellen kann (?) 2C erscheint mir für diese Akkus auf Dauer etwas hoch.

          LG, Ulrich
          Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

          Kommentar

          • 2sheep
            2sheep

            #800
            AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

            Hi,

            im Celectra sind Minitrimmpotis zum abgleichen des Ladestroms. Diese kann man nach Gusto einstellen, bei mir sinds etwa 100 mA.
            Und dadurch das alle Ausgänge unabhängig sind, braucht man eigentlich keine Adapterkabel, da das wesentlich umständlicher und auch langsamer ist.

            Gruß

            Matthias

            Kommentar

            • donaldsneffe
              Senior Member
              • 01.04.2011
              • 3878
              • Walter
              • Wien - Donauinsel

              #801
              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

              Hi,

              Zitat von holgers Beitrag anzeigen
              Hi, Thema 4 kleine 1S Akkus gleichzeitig laden. Die SuFu hat mir da nicht viel geholfen.

              Gibt's irgendwo einen fertigen Kabelbaum, an den ich z. B. vier kleine 1S 150mAh Akkus vom Nano (oder mCP-X oder mSR) anstöpsele und mit einem "normalen" Ladegerät gleichzeitig parallel/in Serie laden kann? Oder muss ich das selbst löten?

              Hat das schon jemand so gemacht? Wenn ich sie in Serie schalte, lade ich sie mit 150mAh (1C) und 4S, oder?

              Danke & Gruß, Holger
              parallel 6 Stück (also zum Laden von 1 - 6 Akkus):

              2 Pin 6 x Pico Plug Charging Set Eflite compatible.
              (ev. Buddypreis beachten - leider grad out of Stock)

              Zum seriell (Balancen) Laden von (genau) 2 Akkus:
              myrcmart.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf myrcmart.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

              Zum seriell (Balancen) Laden von (genau) 3 Akkus:
              myrcmart.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf myrcmart.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

              Parallel (1 - 6 Akkus) - sogar mit Banane direkt in den Lader (ohne Adapter):
              6x PARALLEL SPLIT CHARGE CORD MSR CHAMP BATTERY 3.7V BANANA LEAD NEW US SHIP | eBay

              und
              6x PARALLEL SPLIT CHARGE CORD MSR PARKZONE BATTERY 3.7V | eBay
              und
              Hyperion 6 Port Parallel Charge Adapter For Blade MCPX 1S Lipo Battery MSR X MC2 | eBay

              etc. etc. - diese Kabel gibt es wie Sand am Meer, da die Akkus sehr weit verbreitet sind.
              Ich würd warten, bis sie Hobbyking wieder in Stock hat - hab selbst nen Vorrat hier, weil die so billig sind.

              Gruß,

              Walter

              Kommentar

              • holgers
                Senior Member
                • 21.09.2010
                • 1331
                • Holger
                • Berlin

                #802
                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                etc. etc.
                Hmmm, ich habe das Gefühl, ich hätte die Frage selbst beantworten können. Aber mit euch ist's viel schöner

                Holger

                Kommentar

                • donaldsneffe
                  Senior Member
                  • 01.04.2011
                  • 3878
                  • Walter
                  • Wien - Donauinsel

                  #803
                  AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                  Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                  Aber mit euch ist's viel schöner

                  Holger
                  Unsere Rache heißt Zlatan

                  Kommentar

                  • Ulrich43
                    Member
                    • 25.06.2011
                    • 178
                    • Ulrich
                    • (Remscheid) > Solingen

                    #804
                    AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
                    Unsere Rache heißt Zlatan
                    Hey, ist das ein neues Abführmittel *

                    LG, Ulrich
                    Virus Modellbau/flug seit ca. 1954, 2010 wieder ausgebrochen... MCX2 mit DX6i ;-)

                    Kommentar

                    • Three Dee
                      Three Dee

                      #805
                      AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                      Hallo erstmal,

                      aber bei dem 4 Fach Celectra Ladegerät weiß ich ja nie, wieviel ich aus dem Lipo rausgeflogen habe bzw. die Spannung nach dem Flug. Danach richtet sich ja meine Einstellung der Flugzeit bzw. Dauer.
                      Ob er dann nach dem Laden dann auch wirklich 4,2 Volt hat, weiß ich auch nicht. Wenn das Ladegerät den Lipo nicht voll lädt, ist es ja nicht schlimm, habe ich halt weniger Flugzeit. Aber wenn er erst bei z.B. bei 4,3 Volt aufhört, gibt das langfristig wohl ein Problem. Ich glaube nicht, daß der 30 Euro Lader genau arbeitet.

                      Gruß Markus

                      Kommentar

                      • gerjam
                        Member
                        • 05.02.2012
                        • 234
                        • Gerd
                        • Schwabhausen (Dachau)

                        #806
                        AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                        Hallo Markus,

                        mal ehrlich, ist das beim nano nicht ein bißchen "over the top" ?

                        Bei meinen 6S führe ich auch akribisch Buch über Flugzeit, Flugstil, Restzellenspannung, lasse ab und zu auch mal den Junsi Logger mitfliegen, dokumentiere die entnommene Kapazität, usw usw.

                        Aber bei dem nano doch nicht, da will ich einfach Spaß haben.

                        Aber letztendlich: jeder wie er mag!

                        Servus,
                        Gerd

                        Kommentar

                        • gerjam
                          Member
                          • 05.02.2012
                          • 234
                          • Gerd
                          • Schwabhausen (Dachau)

                          #807
                          AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                          ... ach noch was: wer oder was is Zlatan ?

                          G.G.

                          Kommentar

                          • Tomster79
                            Senior Member
                            • 20.02.2010
                            • 3317
                            • Thomas
                            • FMC Maintal

                            #808
                            Moin zusammen ,

                            Heute sind die 190 Lipos gekommen ..
                            Laden gerade , werde berichten wenn getestet


                            LG Tom
                            Logo 700 / Logo 550 SX
                            DJI FPV / Mavic 2 pro
                            Blade 150S

                            Kommentar

                            • ETS
                              ETS

                              #809
                              AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                              Hallo,
                              ich habe heute mal nach 4 min. indoor Schweben (Zimmertemperatur 18°C) einen K-Fühler meines 2 Kanal Temperaturmeßgerätes drangehangen: Main 48°C, Heck 40°C, gemessen am Motorgehäuse/Ritzelwelle-ßbergang, Throttle steht bei 100% (Werde auch mal etwas mit der Throttle Curve experimentieren um festzustellen, ob 100% für mich als indoor Schweber auch wirklich so motorschonend = wenig Motorwärme erzeugend ist, wie vielerorts zu lesen)

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #810
                                AW: Blade Nano CP X - Erfahrungsthread

                                Das Schweben ist für die Motoren das was am meisten Energie benötigt, deshalb werden sie sehr warm / heiss.

                                Ich schwebe mit meinem MCPX max. 1 Minute und lasse dann wieder abkühlen.

                                Hab das am Anfang noch nicht gewusst und mir nach ca. 50 Akkus beide Motoren ruiniert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X