Die Akkus von XTreme hab ich auch. Lassen aber nach nem Jahr schon gut nach mit der Leistung. Irgendwie glaube ich, dass die Steckverbindung eher kaputt geht als der Akku an sich.
Bin am überlegen ob ich auf 1mm Gold gehe. Auch beim laden sind die Stecker irgendwann einfach fertig.
Stecker wechseln ist bestimmt eine gute Sache. In jedem Fall gehört die Original-Akkustrippe gegen eine 24AWG 0,2mm² getauscht. Mylipo´s 205er gehen bei meinem BL Mild Kit vom Dylan gut.
...ja, die schwarz/ weiße Strippe von der Platine, getauscht gegen 24AWG, die Spannungslage ist danach deutlich besser. Die Stecker/ Kontakte sind jedoch auch nicht für die Ewigkeit gebaut. Da werde ich über kurz oder lang wohl mal umbauen. Wenn jemand eine kontaktsichere, leichte Lösung hat, immer willkommen. Sollte halt leicht am Akku verbaubar (Montage am Plastikteil des Lipo mittels Heißkleber z.B.) sein.
Also ich tausche wenn es nötig ist den Stecker am Nano und auch das Ladekabel.
Ich suche auch schon länger nach anderen Steckern, aber außer den 1mm Goldsteckern habe ich noch nichts gefunden. Das wäre eine teure Umstellung.....
Hallo!
So hatte ich das mal mit MicroDeans gelöst. Die Kunststoffkappe habe ich vorsichtig mit einem Lötseitenschneider Stück für Stück weggekniffen. Die Anschlussfahnen am MicroDean habe ich dann etwas gekürzt und direkt an die Kontakte gelötet. Danach habe ich ein Stück Schrumpfschlauch drüber geschrumpft. Da der Schrumpfschlauch innen mit mit Heißkleber überzogen ist, welcher beim schrumpfen schmilzt hält das alles sehr gut. Letztendlich war ich aber von den MicroDeans in diesem Anwendungsfall nicht so begeistert, da sie doch einen recht hohen Kraftaufwand beim Stecken / Trennen erfordern. Zum Board hatte ich dann 0,5er Silikonkabel verwendet.
Bei meinen aktuellen Lipos bin ich erst mal wieder auf das Sandartstecksystem zurück gewechselt, aber davon nach wie vor nicht so angetan. Bei 0,8 oder 1mm Goldis hat man dann ja wieder Kabel zwischen Lipo und Stecker. Das ganze Kabelgeraffel sieht an so einem winzigen Heli aber einfach Kacke aus.
Gruß Silvio
War schön... . Warum zum Geier müssen Fussballer auf den Platz kommen.
Fazit:
1 Rotorblatt hin.
Und erst am Ende bemerkt: Heckstange, der Länge nach, gerissen.
Naja. Werd morgen die 205er Lipos testen. Nach dem Basteln.
( Heli kaufen und nochma den Preis für Spares...)
Nun....ich einsamer Mensch, der den ncpx wohl zu spät geholt hat, poste ma weiter.
Das DFC Geraffel fliegt sich auch ganz ok. Ab und an maln wobbeln.
Das Hauptzahnrad entwickelt mit dem HH BL Motor schon schnell Haifischzähne. Nach 40min Flugzeit. Bei beiden Systemen.
Hab jetzt mal ein Aluritzel bestellt.
Zur Hauptrotor Welle:
Die Carbonwelle ist nicht besonders torsionssteif. Ist wohl schonend fürs Ritzel.
Hab also nun ne Titanwelle geordert. Bin gespannt.
Die Taumelscheibenführung des DFC Zeugs wird gegen die (wars Helizone??) ersetzt.
Und aus Spaß hab ich mal die längeren Speedblätter bestellt. Funzen die?? Oder gibts da nen Boomstrike? Beim Nano eher ein Strikchen....
Ich habe mir auch einen Bestellt für die langsam kommenden Winter Monate. Werde ihn Zuhause oder in einer Halle quälen. Habe auch gleich ne Alu-TS , Zentralstück , Anlenkungen und Blatthalter mit geordert. Lipos habe ich die 205er mylipo geordert. Mal gucken wie das Hubschrauberchen fliegt, soll heute kommen..
Ist das echt so schlimm mit dem HZR, was sollte man sich denn noch auf Lager legen als Ersatzteile?
Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und weils ja jetzt wieder kühler wird, Aufkommtel.
Unter 10°C bricht das Aufkommtel gerne mal, bei härterem Bodenkontakt.
Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle und weils ja jetzt wieder kühler wird, Aufkommtel .
Unter 10°C bricht das Aufkommtel gerne mal, bei härterem Bodenkontakt.
Danke,dann werde ich das auch mal Ordern.. Den Aufkommtel Fred hab ich mir auch gleich mal durchgelesen ..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar