Erfahrungen mit dem Nano CPX
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 Mit Pitch Heck oder was? Wäre in dieser Grössenordnung nicht zu realisieren.Zitat von tritone Beitrag anzeigen...ich vermute mal eine Mischung aus nCPX und 180 CFX als brushless war gemeint 
 
 Halt so eine Art Eierlegendewollmilchsau fürs Wohnzimmer...
 
 Gruß,
 
 Uwe
 
 Piro Optimierung wäre gut und mal ein neues Steckersystem was nicht so schnell ausleiert. Dann wäre ich restlos glücklich.Zuletzt geändert von soundmaster; 02.07.2015, 21:22.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 ...er wird doch wohl noch träumen dürfenZitat von soundmaster Beitrag anzeigenMit Pitch Heck oder was? Wäre in dieser Grössenordnung nicht zu realisieren. 
 
 ...das wäre feinZitat von soundmaster Beitrag anzeigenPiro Optimierung wäre gut und mal ein neues Steckersystem was nicht so schnell ausleiert. Dann wäre ich restlos glücklich. 
 
 Gruß,
 
 Uwe
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 Zitat von tritone Beitrag anzeigen
 
 ...das wäre fein 
 
 Gruß,
 
 Uwe
 jetzt träumst du aber auch  
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 ich spreche von den lipo steckernZitat von tritone Beitrag anzeigen...öhm,
 
 warum jetzt genau?
 
 Die kleine Graupner Hummel hat doch auch ne funzende Piro Optimierung, so what?
 
 Gruß,
 
 Uwe wenn die das was ändern wollen müssten se ja soar andere lipos auf den markt bringen. einen mcpx stecker werden sie wohl kaum verwenden, dann müsste man ja auch diese fetten lipos nehmen wodurch der heli ja noch schwerer wird. oder man nimmt etwas das es schon auf dem markt gibt, insofern es etwas besseres in dieser grösse gibt. wenn die das was ändern wollen müssten se ja soar andere lipos auf den markt bringen. einen mcpx stecker werden sie wohl kaum verwenden, dann müsste man ja auch diese fetten lipos nehmen wodurch der heli ja noch schwerer wird. oder man nimmt etwas das es schon auf dem markt gibt, insofern es etwas besseres in dieser grösse gibt.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 Rapsys-55- Rapsys-55-
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 wenn der nano brushless ist (mit aussenläufer),kannst du sogar einen 333mah akku vom mcpx fliegen.... 3D ohne probleme!!!
 wenn man genug leistung hat ,ist das gewicht vom akku egal....
 besser wäre noch ein mini mcpxbl... mit 2S akku!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 ...also ich zu mindest fliege im stunt mode ne 100er flat.Zitat von Ilasor Beitrag anzeigenAber dann hat man halt auch quasi keinen mcpx und keinen nano mehr.
 
 Womit fliegt sich das stock bl set am besten? Glatt 100% oder V-Kurve?
 
 Habe am Anfang mal mit V-Kurven herumexperimentiert, aber irgendwie war das alles killefit.
 
 Gruß,
 
 Uwe
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 Ich fliege immer 100% Flat.Zitat von tritone Beitrag anzeigen...also ich zu mindest fliege im stunt mode ne 100er flat.
 
 Habe am Anfang mal mit V-Kurven herumexperimentiert, aber irgendwie war das alles killefit.
 
 Gruß,
 
 Uwe
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX
 
 schön langsam werd ich skeptisch:
 
 hab ein Brushless kit verbaut, bin damit einen Akku geflogen (ja auch ohne bewusste Landungen - Trottle Hold um Heli zu schützen) und schon wieder das selbe Anzeichen: Initialisiert, ständige Unterbrechungen, inizialisiert neu... in kurzen Abständen.
 Sollte hier tatsächlich schon wieder der Moter hinüber sein, frage ich mich wie ihr das alle macht...Blade 180 cfx
 Spektrum Dx 6
 Sim: Next
 - Top
 Kommentar

 
		
	
 
		
	 
		
	
 
		
	 
		
	
Kommentar