war bei mir genauso.
HH BL set, dann auf das Turboheck gewechselt und das Heck hielt nicht mehr.
hab 3 verschiedene probiert bis ich wieder auf das Originalheck zurückgegriffen habe.
Seid dem hält das Heck wesentlich besser.
Verschiedene Heckrotorblätter könntest du noch versuchen.
KBBD waren bei mir am besten.
Ich hab die KBBD am Standardheck und am Turbo probiert.
Am Turbo war es wenn aber nur gering besser.
Bei mir drehte er sich bei Vollpitch fast eine halbe Umdrehung.
Dann jeweils 3x leicht das Heck irgendwo dagegengeflogen und vorbei wars wieder..
Ist schon wieder etwas her und mein Nano cpx steht zur Zeit sowieso nur rum.
Andere haben aber mit dem Turboheck keine Probleme, sollte im Thread weiter vorne mal stehen.
So hab das ganze jetzt noch einmal im Wohnzimmer getestet, also nur schweben und nen kleinen Kreis:
- neues Heckrohr ohne Beschädigung
- neuer Microheli Heckrotor (Lynx hatte ich keinen mehr)
--> Pendeln ist besser aber nicht weg
Wieder umgebaut auf Stockheck mit altem 6mm Motor
--> Heck steht.
Werde als nun doch wieder auf das Stock Heck zurückbauen. Da hier noch der original Heckrotor drauf ist werde ich noch nen anderen testen. Aber eigentlich passts ja.
Vielleicht kann ich jetzt auch das Blei in der Nase wieder entfernen weil das Heck leichter wurde...
Weil ich der Meinung war bzw. gelesen habe das der 7mm besser zum Brushless passt. So steht es ja auch in der "Werbung": Passend für leichtes Brushless Setup. Also habe ich damals zeitgleich den HH Brushless Hauptmotor mit einem 7mm Heck eingebaut. Leichtes pendeln war da auch schon vorhanden. Da ich jetzt doch "etwas besser fliege" hat es mich gestört das es mit dem alten 7mm Heckmotor immer das Heck versetzt hat wenn ich z.B. nen Looping mit Vollpitch geflogen bin. Daraufhin habe ich den 7mm durch einen neuen ersetzt, dachte der alte 7mm ist durch, hatte ja doch schon einige Flüge und Abstürze hinter sich. Jetzt mit dem neuen 7mm Heckmotor und dem leicht beschädigtem Heckrohr war es noch schlimmer als mit dem alten 7mm und auch mit einem neuen Rohr nicht weg zubekommen.
Abschließend: Keine Ahnung wozu der 7mm Heckmotor benötigt wird?!?
Vermutlich galt die Empfehlung nur zu den "kleineren" Outrunner Brushless umbauten... oder für 2S umbauten. Ich werde jetzt jedenfalls das Stockheck mal draußen testen... Bin schon sehr gespannt!
Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
Bin ein wenig ratlos!!
An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
Grüße
Ingo
Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
Bin ein wenig ratlos!!
An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
meiner Meinung nach kommt es darauf an wie gut du fliegen kannst und wo du fliegst. Ich habe beide Varianten und fliege den BL draussen und im Wohnzimmer Bürste. Allerdings mache ich nur Kreise und achten, also kein 3D.
Mein Stock Motor hat jetzt ca. 100 Flüge hinter sich und reicht mir noch.
Vielleicht sollte man auch in Erwägung ziehen das der CPX Auslauf ist, da weiß man nicht wie lange man die anderen Teile noch bekommt.
Wenn du nur den Preis der Motoren siehst kommst du am Ende mit BL warscheinlich günstiger.
Standard AW: Was ist bei mylipo los??
Leider gibt es Verzögerungen, demnächst ist wieder das meiste verfügbar.
Sehr unbefriedigend, aber leider nicht zu ändern.
Aus Gründen der ßbersichtlichkeit, sind nur alle sofort verfügbaren Akkus zu sehen.
Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
Bin ein wenig ratlos!!
An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
Grüße
Ingo
Die Streuung der Bürstenmotoren ist teilweise wirklich extrem.
Ein Motor war bei mir mit Rundflug nach 25 Flügen hin, einer nach 47 Flügen, manchmal halten sie weit über 100 Flüge.
Der bürstenlose Motor hat bei mir jetzt über 200 Flüge drauf und macht noch keine Mucken.
Im Freundeskreis sieht es genauso aus.
Ich denke, über die Zeit wird sich das BL-Set finanziell bemerkbar machen.
Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...
Ich habe mir jetzt auch mal nen nen Nano cpx geordert. Weiss jemand inwieweit die Hauben für nen mcpx und der Rest Kompatibel mit dem cpx sind. Mit dem Rest meine ich, im Netzt gibt es nen komplettes Goblin Kleid mit Landegestell Tailboom und Haube.
Allerdings ausgeschrieben für den Blade Mcpx BL.
Wenn das jetzt natürlich auch auf den cpx passen würde wäre das klasse
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar