Erfahrungen mit dem Nano CPX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Letsgo
    Senior Member
    • 09.02.2015
    • 2522
    • Oliver

    #8986
    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

    war bei mir genauso.
    HH BL set, dann auf das Turboheck gewechselt und das Heck hielt nicht mehr.
    hab 3 verschiedene probiert bis ich wieder auf das Originalheck zurückgegriffen habe.
    Seid dem hält das Heck wesentlich besser.

    Verschiedene Heckrotorblätter könntest du noch versuchen.
    KBBD waren bei mir am besten.

    lg

    Kommentar

    • Tazman
      Member
      • 04.05.2015
      • 525
      • Andreas
      • Franken

      #8987
      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

      Hätte das so nur nicht erwartet.
      Die KBBD hast du auch am Standardheck geflogen oder mit dem Turbo?

      Dann fliegst du also auch wieder das Standardgeck?
      T-Rex 450L Dominator 6s
      Goblin BT 690 T 12s
      VBar

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #8988
        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

        Ich hab die KBBD am Standardheck und am Turbo probiert.
        Am Turbo war es wenn aber nur gering besser.
        Bei mir drehte er sich bei Vollpitch fast eine halbe Umdrehung.
        Dann jeweils 3x leicht das Heck irgendwo dagegengeflogen und vorbei wars wieder..

        Ist schon wieder etwas her und mein Nano cpx steht zur Zeit sowieso nur rum.

        Andere haben aber mit dem Turboheck keine Probleme, sollte im Thread weiter vorne mal stehen.

        lg

        Kommentar

        • Tazman
          Member
          • 04.05.2015
          • 525
          • Andreas
          • Franken

          #8989
          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

          So hab das ganze jetzt noch einmal im Wohnzimmer getestet, also nur schweben und nen kleinen Kreis:
          - neues Heckrohr ohne Beschädigung
          - neuer Microheli Heckrotor (Lynx hatte ich keinen mehr)
          --> Pendeln ist besser aber nicht weg

          Wieder umgebaut auf Stockheck mit altem 6mm Motor
          --> Heck steht.

          Werde als nun doch wieder auf das Stock Heck zurückbauen. Da hier noch der original Heckrotor drauf ist werde ich noch nen anderen testen. Aber eigentlich passts ja.

          Vielleicht kann ich jetzt auch das Blei in der Nase wieder entfernen weil das Heck leichter wurde...

          Mal sehen wie es dann draußen ist!
          T-Rex 450L Dominator 6s
          Goblin BT 690 T 12s
          VBar

          Kommentar

          • Clarion Power
            Senior Member
            • 29.10.2012
            • 1972
            • Mirko
            • Mittelhessen

            #8990
            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

            Warum ein anderes Heck? Das Originale ist doch top! Hält in 98% aller Lagen.

            Kommentar

            • Tazman
              Member
              • 04.05.2015
              • 525
              • Andreas
              • Franken

              #8991
              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

              Weil ich der Meinung war bzw. gelesen habe das der 7mm besser zum Brushless passt. So steht es ja auch in der "Werbung": Passend für leichtes Brushless Setup. Also habe ich damals zeitgleich den HH Brushless Hauptmotor mit einem 7mm Heck eingebaut. Leichtes pendeln war da auch schon vorhanden. Da ich jetzt doch "etwas besser fliege" hat es mich gestört das es mit dem alten 7mm Heckmotor immer das Heck versetzt hat wenn ich z.B. nen Looping mit Vollpitch geflogen bin. Daraufhin habe ich den 7mm durch einen neuen ersetzt, dachte der alte 7mm ist durch, hatte ja doch schon einige Flüge und Abstürze hinter sich. Jetzt mit dem neuen 7mm Heckmotor und dem leicht beschädigtem Heckrohr war es noch schlimmer als mit dem alten 7mm und auch mit einem neuen Rohr nicht weg zubekommen.

              Abschließend: Keine Ahnung wozu der 7mm Heckmotor benötigt wird?!?

              Vermutlich galt die Empfehlung nur zu den "kleineren" Outrunner Brushless umbauten... oder für 2S umbauten. Ich werde jetzt jedenfalls das Stockheck mal draußen testen... Bin schon sehr gespannt!

              Welchen Heckrotor fliegst du auf dem Stockmotor?
              Zuletzt geändert von Tazman; 11.11.2015, 18:29.
              T-Rex 450L Dominator 6s
              Goblin BT 690 T 12s
              VBar

              Kommentar

              • Clarion Power
                Senior Member
                • 29.10.2012
                • 1972
                • Mirko
                • Mittelhessen

                #8992
                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                Ich fliege mit einem Outrunner und kann sagen: Wenn man mit Pitch gut umgeht, reicht der originale Heckmotor :-)

                Kommentar

                • Cali30
                  Cali30

                  #8993
                  AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                  Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
                  Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
                  Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
                  Bin ein wenig ratlos!!
                  An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
                  Grüße
                  Ingo

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #8994
                    AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                    sagt mal, gibt es die 205er mylipos garnicht mehr ? ich kann die im mylipo shop nicht mehr finden, oder bin ich nur zu blöd ?

                    Kommentar

                    • markus2911
                      Member
                      • 17.12.2011
                      • 744
                      • Markus
                      • Dülmen

                      #8995
                      AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                      Bei Mylipo sind viele beliebte Lipos nicht Lieferbar oder überhaupt gelistet, ka was da los ist.
                      Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

                      Kommentar

                      • Letsgo
                        Senior Member
                        • 09.02.2015
                        • 2522
                        • Oliver

                        #8996
                        AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                        hier gibt es auch ein Thema darüber.
                        Hat geheissen die Lipos kommen demnächst wieder.
                        Ist aber auch schon wieder ein paar Tage her..

                        lg

                        Kommentar

                        • Plumps
                          Member
                          • 14.09.2013
                          • 162
                          • Frank
                          • LK Helmstedt

                          #8997
                          AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                          Zitat von Cali30 Beitrag anzeigen
                          Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
                          Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
                          Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
                          Bin ein wenig ratlos!!
                          An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
                          Grüße
                          Ingo
                          Hallo Ingo,
                          meiner Meinung nach kommt es darauf an wie gut du fliegen kannst und wo du fliegst. Ich habe beide Varianten und fliege den BL draussen und im Wohnzimmer Bürste. Allerdings mache ich nur Kreise und achten, also kein 3D.
                          Mein Stock Motor hat jetzt ca. 100 Flüge hinter sich und reicht mir noch.
                          Vielleicht sollte man auch in Erwägung ziehen das der CPX Auslauf ist, da weiß man nicht wie lange man die anderen Teile noch bekommt.
                          Wenn du nur den Preis der Motoren siehst kommst du am Ende mit BL warscheinlich günstiger.
                          DX6i, Nano CPX, Blade 450 3D, Robbe Crown 3,

                          Kommentar

                          • buteo
                            Member
                            • 19.01.2012
                            • 306
                            • Gert
                            • Düsseldorf

                            #8998
                            AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            sagt mal, gibt es die 205er mylipos garnicht mehr ? ich kann die im mylipo shop nicht mehr finden, oder bin ich nur zu blöd ?
                            Eine Erklärung von Boris:
                            Boris M-K
                            mylipo.de
                            Onlineshop

                            Registriert seit: 22.02.2011
                            Beiträge: 447
                            Flugort: Grasberg/Bremen

                            Standard AW: Was ist bei mylipo los??
                            Leider gibt es Verzögerungen, demnächst ist wieder das meiste verfügbar.
                            Sehr unbefriedigend, aber leider nicht zu ändern.
                            Aus Gründen der ßbersichtlichkeit, sind nur alle sofort verfügbaren Akkus zu sehen.

                            Gruß Gert

                            Kommentar

                            • Heli-Jan
                              Member
                              • 11.01.2013
                              • 368
                              • Jan
                              • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

                              #8999
                              AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                              Zitat von Cali30 Beitrag anzeigen
                              Also mein Orginalmotor gibt nach ca. 60 Flügen den Geist auf.
                              Man hört und sieht es das die Leistung nicht mehr richtig kommt.
                              Nun stellt sich mir die Frage, nochmal ein Bürstenmotor oder gleich auf das Orginal E-Flite BL Set!? Preislich schon ein Unterschied...
                              Bin ein wenig ratlos!!
                              An meinem CPX ist bereits das 7mm Tuningheck verbaut.
                              Grüße
                              Ingo
                              Die Streuung der Bürstenmotoren ist teilweise wirklich extrem.
                              Ein Motor war bei mir mit Rundflug nach 25 Flügen hin, einer nach 47 Flügen, manchmal halten sie weit über 100 Flüge.
                              Der bürstenlose Motor hat bei mir jetzt über 200 Flüge drauf und macht noch keine Mucken.
                              Im Freundeskreis sieht es genauso aus.
                              Ich denke, über die Zeit wird sich das BL-Set finanziell bemerkbar machen.
                              Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

                              Kommentar

                              • KalleS
                                Member
                                • 28.05.2013
                                • 743
                                • Mario
                                • Kreis Warendorf

                                #9000
                                AW: Erfahrungen mit dem Nano CPX

                                Ich habe mir jetzt auch mal nen nen Nano cpx geordert. Weiss jemand inwieweit die Hauben für nen mcpx und der Rest Kompatibel mit dem cpx sind. Mit dem Rest meine ich, im Netzt gibt es nen komplettes Goblin Kleid mit Landegestell Tailboom und Haube.
                                Allerdings ausgeschrieben für den Blade Mcpx BL.
                                Wenn das jetzt natürlich auch auf den cpx passen würde wäre das klasse



                                Lg Mario
                                Zuletzt geändert von KalleS; 02.12.2015, 10:00.
                                Protos Max V2, Synergy N7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X