Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ollibaer63
    Member
    • 21.06.2012
    • 53
    • Oliver
    • Hamburg

    #1921
    AW: Blade 180 CFX

    Erledigt
    Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
    Spektrum DX18, VBarControl

    Kommentar

    • TheKiter
      Senior Member
      • 06.12.2010
      • 1695
      • Frank
      • Duisburg

      #1922
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
      Nein, es ist ein Softwareproblem
      Ich bin davon nicht (wirklich) überzeugt, wenn es ein reines Softwareproblem wäre, dann müsste der Tail-Kick meiner Meinung nach bei allen Modellen vorhanden sein (zumindest der ersten Serie) und dürfte auch bleiben, bis die Software ausgetauscht wurde. Ich habe bisher nur das Update zur Beseitigung des Speicherproblems aufgespielt und hatte auch die letzten 10 Akkus davor definitiv keinen Tail-Kick mehr (was vorher anders war).
      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
      FSC Duisburg Rheinhausen

      Kommentar

      • simski
        Member
        • 10.01.2010
        • 38
        • Simon
        • Berlin

        #1923
        AW: Blade 180 CFX

        Naja, zumindest kann ich mir vorstellen, dass das FBL bestimmte Berechnungen oder Algorithmen nicht immer gleich dürchführt je nach dem wie z.B. Vibrationen anliegen. Will sagen, dass das hinreichend komplex ist, so dass hier bei jedem Heli durchaus unterschiede entstehen können. Sogar beim selben Heli kann sogar ein Umbau etwas bewirken.

        Zumindest erscheint es mir nicht komplett ausgeschlossen

        Ergänzend: Bei mir ist es mal mehr, mal weniger. Denke mal sogar Temperaturunterschiede könnten das eventuell beeinflussen.

        Simon
        Zuletzt geändert von simski; 27.11.2014, 14:26.
        DX6, Blade mCP X V2, Blade Nano CP X, Blade 180 CFX, Mini-Titan E360

        Kommentar

        • Rookie_KS
          Senior Member
          • 26.03.2014
          • 1554
          • Hendrik

          #1924
          AW: Blade 180 CFX

          Moin,

          wie ist eure Erfahrungen: kann man die Updates für den 180CFX auch bei seinem Händler aufspielen lassen oder muss man das selber machen (und das benötigte Zubehör selbst anschaffen)???

          VG

          Hendrik

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #1925
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
            Moin,

            wie ist eure Erfahrungen: kann man die Updates für den 180CFX auch bei seinem Händler aufspielen lassen oder muss man das selber machen (und das benötigte Zubehör selbst anschaffen)???

            VG

            Hendrik
            Würde da eher mit deinem Händler Kontakt aufnehmen.

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #1926
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
              Es wäre auch mal an der Zeit, dass HH mal nachvollziehbare Hinweise veröffentlicht, was welche Einstellungen in den Gain-Werten verändert. Ist ja schön, dass man die verstellen und speichern kann, man kann den Heli aber sicher mit falschen Einstellungen auch unfliegbar machen.
              Hab auf helifreak nochmal was zu den Einstellungen im advanced menu gefunden, vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen weiter. Ich warte leider immer noch auf Ersatzteile.
              Blade 180 CF X Tail Tuning - HeliFreak

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #1927
                AW: Blade 180 CFX

                Endlich mal eine brauchbare Erklärung
                Ich denke, dass man das grundsätzlich auch auf die zyklischen Einstellwerte übertragen kann. Also im Wesentlichen mit P und I anpassen. Ein verdrehen des Hecks bei Pitch-Stössen kann man damit ja nach Aussage von Brian NICHT ausregeln und pre-compensation hat wohl bisher nur andere negative Effekte gehabt. Daran arbeitet man wohl noch.
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #1928
                  AW: Blade 180 CFX

                  Das hört sich so an, als wäre es noch nicht das letzte update. Von dem her, hat sich der Kauf des USB-Adapter-Kabels schon gelohnt. Bin ja mal gespannt ob sich allein durch das update das Flugverhalten auch geändert hat.

                  Kommentar

                  • REX500ESP
                    Member
                    • 09.10.2012
                    • 111
                    • Marc

                    #1929
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hätte zufällig einer mal Lust die wichtigsten Dinge ins deutsche zu übersetzten! ? Danke

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #1930
                      AW: Blade 180 CFX

                      Es geht erst mal nur um die Einstellungen für das Heck. P-gain ist der proportional Anteil des reglers, I der integralteil und D der differentialteil. P ergibt eine direkte Verstärkung, I gleicht eine Regelabweichung über der Zeit aus, D gleicht regelabweichungen aus der Vergangenheit aus. Man sollte zunächst über gyro-gain versuchen sein Heck stabil zu bekommen und dann schrittweise p und I anpassen, eine Erhöhung führt zu direkteren ansprechen. Erst zur feinstabstimmung d verändern. Die Werte sind relative Angaben, ein Wert von 0 heisst nicht, das man die Wirkung ausschaltet, ein Wert von 200 auch nicht, das man den gain verdoppelt. Immer in kleinen Schritten probieren und ans Optimum rantasten. Werte sind nicht unbedingt übertragbar, da auch Unterschiede in der Elektronik vorhanden sein können, daneben spielen Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • HP0408
                        HP0408

                        #1931
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von REX500ESP Beitrag anzeigen
                        Hätte zufällig einer mal Lust die wichtigsten Dinge ins deutsche zu übersetzten! ? Danke
                        Wenn du Google Chrome als Browser nutzt, kannst du dir alle Texte auch einfach übersetzen lassen (kleiner Button oben rechts). Stimmt zwar nicht immer 100%, aber es hilft doch auf alle Fälle, wenn man nicht mehr so ganz fit im englischen ist. Dann gibts auch noch den Google ßbersetzer, ist etwas umständlicher aber sonst gleich.

                        Kommentar

                        • helimax11
                          helimax11

                          #1932
                          AW: Blade 180 CFX

                          HH Deutschland schafft es einfach nicht wenigstend das Handbuch aktuell zu halten,
                          da steht immer noch 130% bei Gas
                          Selbst bei HH USA ist sogar das Deutsche Handbuch berichtigt.

                          Hat eigendlich schon jemand das aktuelle Handbuch als gedruckte Version beim Heliset erhalten?

                          Das wäre zumindest ein Hinweis auf " Version 2" !?

                          Fritz

                          Kommentar

                          • nichtgedacht
                            Member
                            • 24.08.2011
                            • 331
                            • Dieter

                            #1933
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                            Endlich mal eine brauchbare Erklärung
                            Ich denke, dass man das grundsätzlich auch auf die zyklischen Einstellwerte übertragen kann. Also im Wesentlichen mit P und I anpassen. Ein verdrehen des Hecks bei Pitch-Stössen kann man damit ja nach Aussage von Brian NICHT ausregeln und pre-compensation hat wohl bisher nur andere negative Effekte gehabt. Daran arbeitet man wohl noch.
                            Hi

                            ich sehe das Problem in der Erklärung deutlich werden, dass man nach Reparaturen das ganze immer neu optimieren muss, wenn das vom Fließband schon so ungleichmäßig runter kommt.

                            Gruß
                            Dieter
                            Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                            Kommentar

                            • REX500ESP
                              Member
                              • 09.10.2012
                              • 111
                              • Marc

                              #1934
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                              Es geht erst mal nur um die Einstellungen für das Heck. P-gain ist der proportional Anteil des reglers, I der integralteil und D der differentialteil. P ergibt eine direkte Verstärkung, I gleicht eine Regelabweichung über der Zeit aus, D gleicht regelabweichungen aus der Vergangenheit aus. Man sollte zunächst über gyro-gain versuchen sein Heck stabil zu bekommen und dann schrittweise p und I anpassen, eine Erhöhung führt zu direkteren ansprechen. Erst zur feinstabstimmung d verändern. Die Werte sind relative Angaben, ein Wert von 0 heisst nicht, das man die Wirkung ausschaltet, ein Wert von 200 auch nicht, das man den gain verdoppelt. Immer in kleinen Schritten probieren und ans Optimum rantasten. Werte sind nicht unbedingt übertragbar, da auch Unterschiede in der Elektronik vorhanden sein können, daneben spielen Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
                              Wie stellt man denn p und i für das Heck ein. Ich dachte das geht nur für die taumelscheibe.

                              Kommentar

                              • TheKiter
                                Senior Member
                                • 06.12.2010
                                • 1695
                                • Frank
                                • Duisburg

                                #1935
                                AW: Blade 180 CFX

                                Ich habe 7 Menüpunkte, 4 für die ts und 3 fürs Heck denke ich
                                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                                FSC Duisburg Rheinhausen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X