Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tritone
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 4027
    • Uwe
    • Ruhrpott

    #4501
    AW: Blade 180 CFX

    ...sorry, den Asphaltbeitrag hatte ich überlesen

    Scheint ja richtig was wegzustecken der Lütte.

    Gruß,

    Uwe

    Kommentar

    • manu.munich
      Member
      • 05.05.2010
      • 847
      • Manu
      • 85646 Anzing

      #4502
      AW: Blade 180 CFX

      naja, das ist ganz komisch. Manchmal packt er wirklich was ohne Schaden zu nehmen, das nächste mal wundere ich mich wie man nach so ner Kleinigkeit schon wieder ne krumme HRW haben kann. Aber insgesamt absolut perfekter Trainingsheli!
      [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

      Kommentar

      • Pedrostein
        Member
        • 05.03.2011
        • 189
        • Peter

        #4503
        AW: Blade 180 CFX

        Meine orangen Heckblaetter sind Lynx. Durchaus moeglich, dass ich sie bei einer Landung beleidigt habe. Mein Fazit ist lediglich, dass man mechanische Ursachen ausschliessen sollte, bevor man in den advanced settings die Heckgyroeinstellungen veraendert. Heckblaetter wechseln geht schnell und einfach.
        mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

        Kommentar

        • AronP
          Member
          • 30.07.2015
          • 65
          • Aron

          #4504
          AW: Blade 180 CFX

          Servus,
          ich hab mir auch Haupt und Heckrotorblätter von Lynx gekauft aber ich hatte nicht die Möglichkeit sie aus zu wuchten weil die Rotorblattwage nur für 3mm Löcher ist. Ich hab sie dann einfach auf eine Feinwaage gelegt und das Gewicht war bei den beiden Paaren jeweils gleich.

          Kommentar

          • heinzegg
            Member
            • 12.03.2015
            • 164
            • Johannes

            #4505
            AW: Blade 180 CFX

            Blade Micro AH-64 Apache

            -> ausgeschrieben mit "SAFE" Technologie bei einem 6335 Empfänger - also den gleichen wie im 180 CFX.

            Ob vll für den 180er ein Rettungsmodus per FW Update möglich wäre?

            Kommentar

            • LX6
              LX6
              Member
              • 10.07.2012
              • 431
              • Manfred

              #4506
              AW: Blade 180 CFX

              Hallo,


              Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Lynx Freilauf ?

              Das Spiel wird serienmäßig mit einer 0,2 mm Scheibe eliminiert. Montiere ich den Freilauf so, fliegt der 180er, aber der Freilauf klemmt, der Rotor läuft also nicht frei.

              Tausche ich die 0,2 gegen eine 0,1 mm Scheibe, läuft der Rotor frei, aber das Zahnrad scheint beim Lauf zu kippen. Laute Geräusche aus der Mechanik, das Heck schlägt wild, und der Motor kommt nicht auf Drehzahl.

              Habe Lynx vor 2 Tagen angeschrieben. Bisher noch keine Antwort.

              Scheint kein guter Kauf gewesen zu sein ...


              Gruß


              LX6

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #4507
                AW: Blade 180 CFX

                meiner hat seid etwa 10 Flügen keine Power mehr.

                Bin so weiter geflogen da er eigentlich gut fliegt..
                Dachte, dass der Pitchbereich ev zu groß ist.
                13.8 positov
                12.8 negativ

                O am Knüppel ist 0 Grad Pitch.

                Jetzt dachte ich, ich stell den Pitchbereich am Sender zurück.
                Statt von 0-25-50-75-100

                einfach 15-25-50-75-80 etc um auf 12 pos, 12 neg. zu kommen.
                Aber es ändert sich nichts an den Blättern?

                lg

                Kommentar

                • Fast Heli Flyer
                  Member
                  • 08.02.2015
                  • 501
                  • Alexander
                  • Bielefeld

                  #4508
                  AW: Blade 180 CFX

                  Wie alt sind denn deine Lipos?

                  LG Alex
                  Gaui X3
                  Logo 600SX

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #4509
                    AW: Blade 180 CFX

                    Gestänge ok?
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • Letsgo
                      Senior Member
                      • 09.02.2015
                      • 2522
                      • Oliver

                      #4510
                      AW: Blade 180 CFX

                      lag wohl doch irgendwie an der Einstellung.

                      Wenn man eher selten crasht, ist der Servosavermod kontraproduktiv..

                      Bei mir verstellen sich immer sämtliche Servos.
                      Werde mir mal neue Arme ordern und diese dann NICHT schlitzen.

                      Hab vorhin Zuhause 12 und -12 Grad eingestellt.
                      Am Feld war Knüppelmitte wieder verstellt..

                      Hab dann ungefähr mehr negativ gelassen und am Kopf ist er dann auch wesentlich besser geflogen als in Normallage

                      Hatte schon befürchtet es ist der Motor..

                      lg

                      Kommentar

                      • jumphigh
                        Senior Member
                        • 16.12.2009
                        • 4147
                        • Andreas
                        • Allstedt

                        #4511
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                        Hab dann ungefähr mehr negativ gelassen und am Kopf ist er dann auch wesentlich besser geflogen als in Normallage
                        Die Dinger fliegen auf dem Kopf immer besser. Liegt am ungehinderten Luftstrom. Und wenn die Hörner nach dem Mod rutschen, hast du zu weit geschnitten und benötigst Gummis drauf. Ich sage aber auch, dass ich dem Mod nie getraut habe und der 180er vielleicht dann doch zu groß und kräftig dafür ist.

                        Grüße
                        Andreas
                        Grüße von Andreas

                        Kommentar

                        • profivo
                          Member
                          • 02.11.2011
                          • 479
                          • Walter
                          • EDKA+-5nm

                          #4512
                          AW: Blade 180 CFX

                          Welcher ungehinderte Luftstrom??

                          Kommentar

                          • Ingoooo
                            Member
                            • 16.12.2011
                            • 595
                            • Ivo

                            #4513
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo, ab morgen bin ich auch stolzer Besitzer eines 180er. Deshalb hab ich mir gerade mal meine Dx6i eingestellt, was mich wundert, warum geht die Gaskurve beim normal Modus nur bis 25%?

                            Und wie wichtig ist das update?
                            Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                            Das Spielzeug wird teurer!

                            Kommentar

                            • Campi3
                              Senior Member
                              • 04.05.2011
                              • 5082
                              • Mario
                              • Paderborn/Borchen

                              #4514
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von profivo Beitrag anzeigen
                              Welcher ungehinderte Luftstrom??

                              vermutlich der, der bei negativ pitch ungehindert nach unten weg kann ( heli auf dem rücken ). bei normaler fluglage hast du beim pitchen ja sonst den heli im weg, also kann die luft nicht ungehindert einfach weg.

                              so würd eich das jetzt zumindest mal interpretieren.

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4147
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #4515
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Ingoooo Beitrag anzeigen
                                warum geht die Gaskurve beim normal Modus nur bis 25%
                                Das ist keine richtige Gaskurve, sonder nur ein Kanalwert, damit der Regler eindeutig zwischen den drei auf dem Regler gespeicherten Gaskurven wählen kann. Die echten Gaskurve siehst und beeinflusst du nur mit dem Programmier-Adapter des Castle Talons.

                                Grüße
                                Andreas
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X