bist zufällig aus ßsterreich? dann wär`s kein Problem..
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Hi zusammen!
Möchte kurz meinen Frust kundtun. Am Freitag kam mein neuer CFX an. Freude groß: WE, neues Spielzeug, ihr wisst ja wie das ist.
Beim auspacken hab ich dann schon gesehen, dass ein Blatthalter etwas krumm ausschaut. Ist an dem Heli, Schachtelneu, noch nicht offen gewesen, eine Pfurzkrumme BLW verbaut. Der Händler wird mir die Welle tauschen aber des iss doch der Hammer. Also nix mit Fliegen mit dem neuen Spielzeug.
So was gibt's doch eigentlich net, oder?
Gruß MartinAngehängte DateienProtos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenIst das hier das richtige kabel?
Spektrum USB-Interface AS3X Empf�nger Pr ogrammierkabel:Amazon.de:Musikinstrumente
vielleicht findet sich ja noch jemand der es dir borgen kann?
Martin, das ist ärgerlich, aber wie du sagtest ist es mehr oder weniger Spielzeug, das natürlich auch nicht 100% nachkontrolliert wird..
Bei mir ist die nächste 60Euro Bestellung für den kleinen rausgegangen.
Doch mehr als erwartet:
BLW, HRW , Haubenhalter, Heckrohr, Servogetriebe und neue Hauptrotorblätter.
grüße und schönen Flugtag. ( Wetter in ßsterreich wieder perfekt)
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hab gerade den dritten Flug gemacht. TOP Wetter Geil.
So langsam gewöhne ich mich an die Maschine
Kreisel habe ich jetzt auf 75% eingestellt. Das Pendeln ist kompett verschwunden, könnte aber auch daran liegen das es komplett Windstill war.
Das einzige was er jetzt noch mach ist das das Heck beim Pitchen ein wenig nach rechts ausbricht. Ich werde jetzt noch weitere Kreiseleinstellungen probieren.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Martin83 Beitrag anzeigenStehn die 75% nicht sogar in der Bedienungsanleitung als empfohlener Wert drinnen?
Gruß
Ich habe bis jetzt leider nur einen Akku. dh. Fliegen -> Nachhause -> Laden -> Fliegen....
Man wird verdammt süchtig sofort. Eieieiei
@Martin: Tut mir echt leid für dich. Sowas ist schei....Zuletzt geändert von soundmaster; 07.06.2015, 09:02.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Einen akku ist schon wenig.
Welche holst dir noch?
Ich hab die 500er mylipo die sind echt gut merke zuminfest zum original keinen unterschied.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenEinen akku ist schon wenig.
Welche holst dir noch?
Ich hab die 500er mylipo die sind echt gut merke zuminfest zum original keinen unterschied.
Gruß
EDIT:
Also nach 3 min. habe ich immer noch 3,83 V / Zelle im Tank beim Stock Lipo. Glaube ich kann locker auf 4 min. bei 75% für Rundflug gehen.Zuletzt geändert von soundmaster; 07.06.2015, 09:14.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
So gerade vierten Flug gemacht. Ich hab das Gefühl das die Kreiseleinstellungen von der DX6i nicht wirklch vom Heli übernommen werden. Bin mittlerweile bei 100% und das Heck dreht immer noch leicht weg wenn ich Pitch geben. Beim Schweben ist es dafür absolut ruhig. Hä???
Sonst fliegt sich der Heli absolut Traumhaft.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Kontrollier mal ob das heckrohr richtig sitzt und ob die starantriebswelle noch ok ist.
Da du ha schon gekippt bist.
Das hat mir mal geholfen.
Aber find ich gut das er dir gefällt.
Nun sag mal deine Meinung zu mcpx bl und dem 180cfx.
Hatten wir dir zuviel versprochen?
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigenKontrollier mal ob das heckrohr richtig sitzt und ob die starantriebswelle noch ok ist.
Da du ha schon gekippt bist.
Das hat mir mal geholfen.
Gruß
Das Heckrohr sitzt. Wie kontrollieren ich die Starrantriebswelle?
Frage mich aber was das mit den Gyro Einstellungen zu tun haben soll. Das Verhalten des Hecks müsste sich ja trotzdem ändern wenn ich die Gyrowerte umstelle. Meinte Theorie ist das noch die alte Firmware oben ist und die eventuell die Gyro-settings der DX6i einfach nicht übernimmt und sozusagen mit default Wert fliegt.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenOk danke Stefan.
Das Heckrohr sitzt. Wie kontrollieren ich die Starrantriebswelle?
Frage mich aber was das mit den Gyro Einstellungen zu tun haben soll. Das Verhalten des Hecks müsste sich ja trotzdem ändern wenn ich die Gyrowerte umstelle. Meinte Theorie ist das noch die alte Firmware oben ist und die eventuell die Gyro-settings der DX6i einfach nicht übernimmt und sozusagen mit default Wert fliegt.
Starantriebswelle kannst du nur kontrollieren wenn du das Heckgehäuse demontierst.ist ja nur eine schraube lösen und Finne und Gestänge lösen.
Wenn die Antriebswelle nicht zu 100% greift, ist das die Reaktion.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
Kommentar