Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • profivo
    Member
    • 02.11.2011
    • 479
    • Walter
    • EDKA+-5nm

    #3826
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
    ...

    Nun habe ich mir 4 Stück 800mah SLS Magnum bestellt,...

    .. Test nach 10!! Min abgebrochen weil ich Angst hatte den Superakku zu beschädigen. 10,6V, 571mah nachgeladen. Also die Dinger sind Top!
    Respekt für die 10 Minuten!
    Aber Rest-Leerlaufspannung von 10,6V (=3,53V/Zelle) klingt jetzt schon nach deutlich weniger als 20% Restkapazität!
    Nach meiner Erfahrung mit vielen Akkus sollte die Leerlaufspannung >=3,70V/Zelle sein, damit die 20% nicht unterschritten sind.

    Bei einem guten 800er-Akku hätte ich jetzt 11,1V und 640mAh nachladen erwartet...
    571mAh entsprechen 28% Rest...da sollte die Leerlaufspannung deutlich über 11,1V liegen...oder der Akku hat eindeutig weniger als die angegebenen 800mAh.

    Kommentar

    • landy_110
      landy_110

      #3827
      AW: Blade 180 CFX

      Hat schon wer Erfahrung mit dieser Welle von Lynx: LX1570, bin am überlegen weil meine auch
      schon durch war nach kurzer Grashalm Berührung.

      Kommentar

      • Worker
        Worker

        #3828
        AW: Blade 180 CFX

        Das Heck von meinem Lütten hat schon Gras gemäht. Heckwelle hat gehalten.
        Da war ich sehr erstaunt da man hier sehr oft liest das beim mähen die Heckwelle kaputt geht.
        Was ist bei euch Berührung mit einem Grashalm?

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #3829
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von landy_110 Beitrag anzeigen
          Hat schon wer Erfahrung mit dieser Welle von Lynx: LX1570, bin am überlegen weil meine auch
          schon durch war nach kurzer Grashalm Berührung.
          Mach lieber den Mod mit der Rutschkupplung.

          Zitat von Worker Beitrag anzeigen
          Das Heck von meinem Lütten hat schon Gras gemäht. Heckwelle hat gehalten.
          Da war ich sehr erstaunt da man hier sehr oft liest das beim mähen die Heckwelle kaputt geht.
          Was ist bei euch Berührung mit einem Grashalm?
          Ich hatte gestern auch bei der Landung eine leichten Kontakt mit Grünzeug aber alles ok.

          Kommentar

          • landy_110
            landy_110

            #3830
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Mach lieber den Mod mit der Rutschkupplung.
            die LX1570 hat ja eine Rutschkupplung und zusätzliche Lager.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #3831
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von landy_110 Beitrag anzeigen
              die LX1570 hat ja eine Rutschkupplung und zusätzliche Lager.
              Kannst ja auch selber bauen. Ist billiger

              Kommentar

              • heligledis
                Member
                • 17.07.2014
                • 638
                • Stefan

                #3832
                AW: Blade 180 CFX

                Ihr müsst aber aufpassen, das Klebeband links und rechts der Kupplung nicht zu dick zu machen. So saß meine Kupplung beim ersten Mal nach 5 Minuten fest, da es aufquoll. Jetzt läuft sie super.

                LG

                Stefan

                Kommentar

                • -=RAGE=-
                  Senior Member
                  • 01.04.2009
                  • 2857
                  • Rupert
                  • Osterhofen (DEG)

                  #3833
                  AW: Blade 180 CFX

                  Ich bekomme das Ritzel nicht von der Motorwelle! Bin schon mit dem Heißluftfön und Abziehhilfe ran. :dknow:
                  [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                  Kommentar

                  • Campi3
                    Senior Member
                    • 04.05.2011
                    • 5082
                    • Mario
                    • Paderborn/Borchen

                    #3834
                    AW: Blade 180 CFX

                    lötkolben hilft auch nicht ?

                    Kommentar

                    • Fast Heli Flyer
                      Member
                      • 08.02.2015
                      • 501
                      • Alexander
                      • Bielefeld

                      #3835
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich habe ein Problem mit meinem 180er.
                      Auf einmal Hatte er ohne Crash nach Akku an und wieder abstecken nur ungefähr 5° Positiv Pitch.
                      Negativ Ist ganz normal so um die 12°.
                      Die Servohörner sind im 90° Winkel auf den Servos.
                      In der Funke habe ich nichts verstellt.
                      Bei Traveladjust und bei der Pitchkurve ist alles so wie es seien soll.

                      Ich hoffe ihr habt eine Idee was das seien kann.

                      LG Alex
                      Gaui X3
                      Logo 600SX

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #3836
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
                        Ich habe ein Problem mit meinem 180er.
                        Auf einmal Hatte er ohne Crash nach Akku an und wieder abstecken nur ungefähr 5° Positiv Pitch.
                        Negativ Ist ganz normal so um die 12°.
                        Die Servohörner sind im 90° Winkel auf den Servos.
                        In der Funke habe ich nichts verstellt.
                        Bei Traveladjust und bei der Pitchkurve ist alles so wie es seien soll.

                        Ich hoffe ihr habt eine Idee was das seien kann.

                        LG Alex
                        Tu mal neu binden.

                        Kommentar

                        • soundmaster
                          Senior Member
                          • 29.07.2012
                          • 3784
                          • Otis

                          #3837
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                          lötkolben hilft auch nicht ?
                          Oder kleiner Gasbrenner.

                          Kommentar

                          • -=RAGE=-
                            Senior Member
                            • 01.04.2009
                            • 2857
                            • Rupert
                            • Osterhofen (DEG)

                            #3838
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Campi3 Beitrag anzeigen
                            lötkolben hilft auch nicht ?
                            Ist das Ritzel geklebt oder gepresst?
                            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                            Kommentar

                            • Nanofan
                              Senior Member
                              • 11.12.2013
                              • 1118
                              • Berthold

                              #3839
                              AW: Blade 180 CFX

                              Geht mit einem Abzieher und Fön - sehr einfach runter
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3840
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                                Ist das Ritzel geklebt oder gepresst?
                                das kann ich dir nicht sagen, aber durch die direkte hitze wird sich das material schon weit genug ausdehnen damit es runter kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X