Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefansth
    Member
    • 19.11.2011
    • 662
    • Stefan

    #3856
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
    Das habe ich gemacht - mit nem Klecks Epoxy - dennoch ging der Verschleiß der Stifte weiter. Metall auf Metall ist einfach sch*****.
    Hallo,

    Ja das kann ich bestätigen meine sieht nach 30 Flügen so aus, wobei ich sagen muss daß das Heck mit den Umbauarbeiten nahezu spielfrei ist und das Heck sauber steht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #3857
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Ja das kann ich bestätigen meine sieht nach 30 Flügen so aus, wobei ich sagen muss daß das Heck mit den Umbauarbeiten nahezu spielfrei ist und das Heck sauber steht.
      Was kostet der Komplettumbau?

      Kommentar

      • stefansth
        Member
        • 19.11.2011
        • 662
        • Stefan

        #3858
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Was kostet der Komplettumbau?
        Ca. 90 Euro

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #3859
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
          Ca. 90 Euro
          Puh das ist heavy. Da fliege ich lieber mit schwammigem Heck weiter

          Kommentar

          • -=RAGE=-
            Senior Member
            • 01.04.2009
            • 2857
            • Rupert
            • Osterhofen (DEG)

            #3860
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Ja das kann ich bestätigen meine sieht nach 30 Flügen so aus, wobei ich sagen muss daß das Heck mit den Umbauarbeiten nahezu spielfrei ist und das Heck sauber steht.
            Schleifen sich die Stifte Deines Umlenkhebels nicht ab?
            [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

            Kommentar

            • uese
              Reflex XTR / neXt
              Supporter
              • 04.03.2010
              • 727
              • urs
              • Lieber viele Neider haben als als Neider bemitleidet zu werden(",)

              #3861
              AW: Blade 180 CFX

              habe mal ein Video gemacht wo es um die Bewertung des Blade 180 cfx geht vs Blade 130x

              Testflight Blade 180 CFX - YouTube
              Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen = ist eine Anerkennung

              Kommentar

              • stefansth
                Member
                • 19.11.2011
                • 662
                • Stefan

                #3862
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                Schleifen sich die Stifte Deines Umlenkhebels nicht ab?
                Hallo Bert,

                bisher kann ich da noch nichts erkennen. Ich habe aber auch erst 30 Flüge runter nach dem Einbau. Aber man kann auf dem Bild in meinen Beitrag schon deutlich die Schleifspuren auf der Pitchhülse erkennen. Mal sehen wie die Stifte nach mehr Flügen aussehen.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #3863
                  AW: Blade 180 CFX

                  Fliegt hier jemand soft 3d mit 25% ?

                  Wollte das morgen mal probieren.

                  Kommentar

                  • Rookie_KS
                    Senior Member
                    • 26.03.2014
                    • 1554
                    • Hendrik

                    #3864
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                    Schlecht!
                    Metall auf Metall schleift sich rasant zu. Ich meine die Stifte des Umlenkhebels.
                    Selbst als ich die Drehung der Pitchschiebehülse verhinderte, hatten die im Nu wieder eine Fläche angeschliffen. Perfekt wäre eine spielfrei gelagerte Pitchschiebehülse mit Kunststoffrille, wie z. B. beim Forza 450.
                    Als nächstes werde ich eine neue Blade Schiebehülse testen mit dem Lynx Umlenkhebel.
                    Leider wird das Heckpendeln erheblich besser, wenn man Spiel reduziert - es wäre also durchaus sinnvolles Tuning.
                    Danke, Rage.

                    Gibt es denn noch andere (positive) Erfahrungen?

                    Bringt auch eine neue Stock-Schiebehülse (wieder) ein ruhigeres Heck?

                    Kommentar

                    • stefansth
                      Member
                      • 19.11.2011
                      • 662
                      • Stefan

                      #3865
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ich habe das Teil eben mal auf die Küchenwaage gestellt. Mit dem Umbau und der schweren Haube...satte 214 Gramm. Laut Anleitung wiegt er Stock 190 Gramm. Da sind max. 3.45 Minuten mit den Stock Lipos drin.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von stefansth; 10.06.2015, 21:45.

                      Kommentar

                      • soundmaster
                        Senior Member
                        • 29.07.2012
                        • 3784
                        • Otis

                        #3866
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von stefansth Beitrag anzeigen
                        Ich habe das Teil eben mal auf die Küchenwaage gestellt. Mit dem Umbau und der schweren Haube...satte 214 Gramm. Laut Anleitung wiegt er Stock 190 Gramm. Da sind max. 3.45 Minuten mit den Stock Lipos drin.
                        190 kann aber nicht stimmen. Meiner wiegt ca. 198 Gramm mit Stock Lipo (alles stock). Oder meine Waage ist Gaga

                        Kommentar

                        • kreids
                          Senior Member
                          • 29.08.2014
                          • 2147
                          • Stefan
                          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                          #3867
                          AW: Blade 180 CFX

                          Stock akku und stock heli
                          Nur lionheli speedrumpf
                          208,71 gr

                          Mal zum Vergleich, hat mich jetzt auch innterresiert.
                          Gruß
                          uploadfromtaptalk1433971457039.jpg
                          Zuletzt geändert von kreids; 10.06.2015, 23:29.
                          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #3868
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                            Stock akku und stock heli
                            Nur lionheli speedrumpf
                            208,71 gr

                            Mal zum Vergleich, hat mich jetzt auch innterresiert.
                            Gruß
                            [ATTACH]219025[/ATTACH]
                            Der Rumpf ist geil. Top Sichtbarkeit

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #3869
                              AW: Blade 180 CFX

                              So ich hab mal bischen am Phoenix Sim herumprobiert um mein "schlechtes" Heck vom 180 cfx zu reproduzieren. Ich bekomme es ganz gut hin wenn ich beim T-Rex 250 3G (der fliegt ähnlich wie der 180 cfx) ein Servo Delay von 20% statt der vorgegebenen 10% einstelle.

                              Kann man daraus irgend etwas Sinnvolles schliessen? Wohl eher nicht
                              Zuletzt geändert von soundmaster; 11.06.2015, 01:09.

                              Kommentar

                              • -=RAGE=-
                                Senior Member
                                • 01.04.2009
                                • 2857
                                • Rupert
                                • Osterhofen (DEG)

                                #3870
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                                Danke, Rage.

                                Gibt es denn noch andere (positive) Erfahrungen?

                                Bringt auch eine neue Stock-Schiebehülse (wieder) ein ruhigeres Heck?
                                Ich bin da derzeit am testen, aber dank des Poststreiks liegt das Thema auf Eis.
                                [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X