Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YunjitzuRC
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 1108
    • Mathias
    • Bad Salzuflen NRW

    #3886
    AW: Blade 180 CFX

    so meiner ist Rdy... jetzt geh ich in den Keller...

    und lade meinen einen Akku nochmal richtig auf xD

    hoffentlich kommt morgen meine Lieferung von MyLipo ^^


    Was ich allerdings wohl mit als erstes kaufen werde...
    eine andere... bessere sichtbare Haube...

    Ka wieso man bei so einem Heli ausgerechnet Grün nimmt xD verdammte Tarnfarbe xD
    MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #3887
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
      so meiner ist Rdy... jetzt geh ich in den Keller...

      und lade meinen einen Akku nochmal richtig auf xD

      hoffentlich kommt morgen meine Lieferung von MyLipo ^^


      Was ich allerdings wohl mit als erstes kaufen werde...
      eine andere... bessere sichtbare Haube...

      Ka wieso man bei so einem Heli ausgerechnet Grün nimmt xD verdammte Tarnfarbe xD
      Ja die Haube ist schlecht sichtbar das stimmt. Glaub sie haben sie deshalb grün gemacht damit man sich dann die Orange kauft

      Ich finde die angry Bird recht nice.

      Fusuno Angry Bird Airbrush fiberglas Haube fr Blade 180CFX - modell-hubschrauber.at
      Zuletzt geändert von soundmaster; 11.06.2015, 15:48.

      Kommentar

      • heinzegg
        Member
        • 12.03.2015
        • 164
        • Johannes

        #3888
        AW: Blade 180 CFX

        Hi!

        Also ich habe heute mein Spektrum Kabel bekommen und das AR6335 auf den neusten Stand gebracht.

        Da ich dafür erstmal keine Verwendung mehr habe stelle ich es hier zum Verleihen zur Verfügung. Bei ßbernahme der Versandkosten via Paypal und Rücksendung binnen einer Woche bitte per PN hier melden.

        Grüße

        Kommentar

        • YunjitzuRC
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 1108
          • Mathias
          • Bad Salzuflen NRW

          #3889
          AW: Blade 180 CFX

          UiUiUi..

          Er wurde entjungfert.


          Heckblätter und Rotorblätter waren zu fest angezogen, sonst alles Top.

          Bin direkt die ersten TicTocs im Garten geflogen, aber wirklich so, wie ich es bis jetzt nur von meinen großen Helis kenne... und dabei bin ich nur in der mittleren Drehzahl geflogen lol...

          Nur die Taumelscheibe muss raus... er hat zwar nicht gewobelt, aber ich meine schon das ich was von dem Spiel im Flug gemerkt habe.


          Kein vergleich zum Blade "Schrotthaufen" 130x

          Was mit ein bissel Kopfzerbrechen bereitet... Die Stecker...
          Sollte man da nicht lieber EC2 oder so anlöten ?
          Garantie ist halt so eine Sache...
          MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #3890
            AW: Blade 180 CFX

            Warum andere Stecker?
            Gibt es einen bestimmten Grund?
            Bei mir funktionieren die Problemlos.

            @Soundmaster
            wegen deinem Heckwackeln

            Hast du mal mit den Heckgain werten probiert?
            Wenn auch da sich nichts verbessert das ist doch schon was passiert bei deinem ersten umkippen. Gut dann hast du extrem pech gehabt, aber hört sich nach einem Defekt an bei dir.
            Kontrollier mal das Ritzel zur ßbersetzung vom Hauptzahrad zur Heckwelle.
            Zuletzt geändert von kreids; 11.06.2015, 17:21.
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #3891
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von kreids Beitrag anzeigen
              Wenn auch da sich nichts verbessert das ist doch schon was passiert bei deinem ersten umkippen. Gut dann hast du extrem pech gehabt, aber hört sich nach einem Defekt an bei dir.
              Kontrollier mal das Ritzel zur ßbersetzung vom Hauptzahrad zur Heckwelle.
              Denke auch, dass es ein Defekt sein muss. Hört sich jedenfalls absolut untypisch an!

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #3892
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                Hast du mal mit den Heckgain werten probiert?
                Nein. Ist mir viel zu mühsam mit der DX6i. Da sehe ich ja nicht mal die Werte die ich einstelle bzw. sehe ich sie nur am Kippen der TS. Wie willst du da mal 5% sehen???

                Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                ...aber hört sich nach einem Defekt an bei dir.
                Kontrollier mal das Ritzel zur ßbersetzung vom Hauptzahrad zur Heckwelle.
                Hab auch alles genau kontrolliert. Die Mechanik läuft butterweich.

                Nur hat es halt Spiel in der Heckmechanik wie alle anderen Stock 180 cfx eben auch.

                Denke bei mir ist es eher ein elektronisches Problem.

                Was macht denn euer Heli wenn ihr Gyro auf 100% am Sender stellt? Kann das bitte mal jemand für mich ausprobieren?
                Zuletzt geändert von soundmaster; 11.06.2015, 18:17.

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #3893
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                  Warum andere Stecker?
                  Gibt es einen bestimmten Grund?
                  Bei mir funktionieren die Problemlos.

                  Bei den Steckern ist das Problem...

                  Als Beispiel...
                  Bei einem 500er Heli wie dem Goblin z.b.
                  Egal ob Regler oder externes BEC..
                  meistens hast du 2x Anschlüsse dort...

                  Dort kann ich mit meinem 1000er 2s Lipo 3 Flüge machen.
                  und habe sogar noch über 500 mah drauf...


                  Beim 180CFX knallste in 3 Minuten einen 3s 450er leer...
                  durch den gleichen kleinen Stecker, wo man bei den großen Helis
                  aleine bei den Servos zwei davon nimmt, und dort geht lange nicht
                  soviel Saft durch wie beim 180CFX in der "Hauptleitung" ^^


                  Auf Deutsch gesagt, die Stecker bieten einfach zu wenig Max Amp.
                  Und vernünftige Stecker könnten wortwörtlich das beste Tuning bei
                  dem 180cfx sein....

                  Mit Glück haste mehr Power, und kannst gleichzeitig länger fliegen...
                  wegem dem Wiederstand in den kleinen BEC Steckern halt..


                  Aber mich würden halt auch mal Erfahrungen reizen von ihrgendjemanden der
                  die Stecker umgelötet hat, also ob es sich überhaupt lohnt.
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • Beretta
                    Member
                    • 20.11.2008
                    • 428
                    • Silvio

                    #3894
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hallo!
                    Also ich habe gleich auf MicroDeans umgelötet, da ich von den BEC-Steckern generell nicht viel halte. 2mm Goldis oder XT30 währen wohl auch noch besser. Aber ich hatte die Deans halt gerade da. Ob man da jetzt einen unterschied im Betrieb merkt, glaube ich eigentlich weniger.
                    Gruß Silvio

                    Kommentar

                    • Dermensch
                      Member
                      • 10.01.2012
                      • 156
                      • Bernhard
                      • Nähe Graz/Ã?sterreich

                      #3895
                      AW: Blade 180 CFX

                      Bin doch begeistert wie gut mein 180er sich hält. Kann mich noch an Posts errinnern wo prophezeit wurde er würde mit sicherheit nach wenigen Akkus anfangen Probleme zu machen. Meiner fliegt nach etwa 150 Akkus wie am ersten Tag und das ohne das ich auch nur ein einziges Teil tauschen musste oder irgendwas reparieren. Was ich geändert habe war nur aus optischen Gründen und ich hab die originalteile noch unversehrt hier liegen (Haube/Blätter/Heckfinne).

                      Klar wenn man ihn einbomt mag er kaputt sein (noch nicht getestet) aber so ists halt bei den meisten Helis ausser den gaaanz kleinen. Jedenfalls find ich 150 Wartungsfreie Flüge doch recht respektabel

                      Hier ein Video von heute morgen

                      Zuletzt geändert von Dermensch; 12.06.2015, 17:08.
                      [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                      Blade 180 CFX an DX9
                      und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #3896
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Dermensch Beitrag anzeigen
                        Bin doch begeistert wie gut mein 180er sich hält. Kann mich noch an Posts errinnern wo prophezeit wurde er würde mit sicherheit nach wenigen Akkus anfangen Probleme zu machen. Meiner fliegt nach etwa 150 Akkus wie am ersten Tag und das ohne das ich auch nur ein einziges Teil tauschen musste oder irgendwas reparieren. Was ich geändert habe war nur aus optischen Gründen und ich hab die originalteile noch unversehrt hier liegen (Haube/Blätter/Heckfinne).

                        Klar wenn man ihn einbomt mag er kaputt sein (noch nicht getestet) aber so ists halt bei den meisten Helis ausser den gaaanz kleinen. Jedenfalls find ich 150 Wartungsfreie Flüge doch recht respektabel

                        Hier ein Video von heute morgen

                        https://www.youtube.com/watch?v=ynE3sr4r3Bo
                        Netter flug, gefällt mir gut.
                        Wirkt nicht so gestresst.

                        Und ein schickes Auto hast auch. [emoji12]

                        Gruß
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • Dermensch
                          Member
                          • 10.01.2012
                          • 156
                          • Bernhard
                          • Nähe Graz/Ã?sterreich

                          #3897
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von kreids Beitrag anzeigen
                          Netter flug, gefällt mir gut.
                          Wirkt nicht so gestresst.

                          Und ein schickes Auto hast auch. [emoji12]

                          Gruß
                          Danke :-) Ich hoffe du meine die kiste die man bei der landung gegen ende sieht und nicht den bmw am anfang xD
                          [FONT="Impact"]Logo 690 SX, Logo 550 SX, Chase 360,
                          Blade 180 CFX an DX9
                          und jede Menge Flächen :D [/FONT]

                          Kommentar

                          • Martin83
                            Member
                            • 11.05.2012
                            • 310
                            • Martin
                            • MBF Volkach

                            #3898
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo zusammen,

                            darf ich mal in die Runde fragen, wie ihr die Anlauf-Probleme beim 180 gelöst habt?

                            Ich meine dass der Motor in der Gaskurve nicht von selbst anläuft, aber der Regler "rumfiept"...

                            Gruß
                            Protos 500, Protos Max V2, Epsilon Competition V2, DJI F550, DX18G2

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #3899
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Martin83 Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              darf ich mal in die Runde fragen, wie ihr die Anlauf-Probleme beim 180 gelöst habt?

                              Ich meine dass der Motor in der Gaskurve nicht von selbst anläuft, aber der Regler "rumfiept"...

                              Gruß
                              meiner läuft problemlos an bei 25%

                              Kommentar

                              • Campi3
                                Senior Member
                                • 04.05.2011
                                • 5082
                                • Mario
                                • Paderborn/Borchen

                                #3900
                                AW: Blade 180 CFX

                                ist eigentlich bekannt wieso der regler immer mal einen kurzen piep ton von sich gibt ?

                                soll das ein signal sein wie bei der BLHeli FW das man ihn nach einem absturz auch wieder findet ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X