Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4145
    • Andreas
    • Allstedt

    #3841
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Oder kleiner Gasbrenner.
    Nee, nur nicht! Habe mal mit einem (Küchen-)Flambierer versucht, ein Messing-Ritzel auf eine 2mm-Motorwelle zu bekommen. Resultat: Ritzel ausgeglüht und verformt, weil nur mit Zange anzufassen und passte trotzdem nicht auf die Welle. Habe dann den Motor konisch angespitzt und eine Fase für die Madenschraube geschliffen. Und natürlich ein anderes Ritzel genommen.

    Meine Empfehlung für einen Abzieher: Walkera-Werkzeug bei Ali Express. Habe ich selber vor einem Monat bestellt und nach 2 Wochen war er da. Habe damit alles auch ohne Warmmachen abziehen können, wo ich mir vorher 'nen Ast abgebrochen habe. Unschlagbar für den Preis und im Gegensatz zu anderen Hochpreis-Angeboten viel flexibler, weil nicht auf einen Wellendurchmesser beschränkt.

    Grüße
    Andreas
    Zuletzt geändert von jumphigh; 09.06.2015, 22:00. Grund: URL berichtigt
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #3842
      AW: Blade 180 CFX

      So war gerade wieder fliegen, aber das Heck ist irgendwie nicht so das gelbe vom Ei. Ich vermute mittlerweile das die Mechanik einfach zu viel Spiel hat.

      Mir ist auch aufgefallen das das Stirnrad auf dem Heckwellenshaft ein wenig eiert. Auch der Shaft hat radiales Spiel auf den Bundlagern.
      Zuletzt geändert von soundmaster; 10.06.2015, 11:35.

      Kommentar

      • soundmaster
        Senior Member
        • 29.07.2012
        • 3784
        • Otis

        #3843
        AW: Blade 180 CFX

        Timeout: Ich start ich lande immer auf so einem staubigen Weg. Das wird sicher auch sehr schlecht für die Kugellager sein auf dauer

        Kommentar

        • Letsgo
          Senior Member
          • 09.02.2015
          • 2522
          • Oliver

          #3844
          AW: Blade 180 CFX

          naja die Lager sind so und so nicht Hitverdächtig.
          bei Gelegenheit mal wechseln.
          Ich hab die Lynx überall am Heck genommen und die Blatthalterwelle(= war verbogen).

          Seid dem ist Ruhe.

          lg

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #3845
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
            naja die Lager sind so und so nicht Hitverdächtig.
            bei Gelegenheit mal wechseln.
            Ich hab die Lynx überall am Heck genommen und die Blatthalterwelle(= war verbogen).

            Seid dem ist Ruhe.

            lg
            Ok. Werd die Lager dann demnächst mal gegen Lynx tauschen.

            Meinst du das dieses Teil verbogen war: BLH3432

            Sind ja sozusagen Blattlagerwelle und Heckrotorwelle in einem

            Was muss man am Heck sonst noch unbedingt tunen?
            Zuletzt geändert von soundmaster; 10.06.2015, 12:10.

            Kommentar

            • Letsgo
              Senior Member
              • 09.02.2015
              • 2522
              • Oliver

              #3846
              AW: Blade 180 CFX

              Genau die mein ich.

              aber meiner ist davor auch mal unsanft gelandet.
              Deiner ist ja crashfrei? Somit sollte die gerade sein.

              Aber kannst ja dann beim Lagerwechsel mal ausbauen und auf die Herdplatte legen ob sie gerade ist.

              Schöne Grüße

              Kommentar

              • Fast Heli Flyer
                Member
                • 08.02.2015
                • 501
                • Alexander
                • Bielefeld

                #3847
                AW: Blade 180 CFX

                Neu binden hat leider nicht geholfen.
                Gibt es noch andere Möglichkeiten die mein Problem erklären könnten?

                LG Alex
                Gaui X3
                Logo 600SX

                Kommentar

                • Worker
                  Worker

                  #3848
                  AW: Blade 180 CFX

                  Moin.

                  Was für einen Sender benutzt Du? Kannst Du über einen Servomonitor den Ausschlag der Servokanäle kontrollieren?
                  Hast Du noch einen anderen Heli den Du mit dem Sender benutzt? Wenn ja würde ich da mal testen wie es mit den Servoausschlägen ausschaut.
                  Wenn Dein Sender funktioniert wird wohl die Heilelektronik defekt sein. Je nach Alter des Heils ab nach HH mit dem Heli.

                  Gruß
                  Worker

                  Kommentar

                  • Fast Heli Flyer
                    Member
                    • 08.02.2015
                    • 501
                    • Alexander
                    • Bielefeld

                    #3849
                    AW: Blade 180 CFX

                    Die Servowege werden im servo-monitor ganz normal von -100 bis 100 angezeigt.
                    Einen anderen Heli habe ich bis jetzt nicht.
                    Ich habe den 180er jetzt seit Weihnacht und er hat ca. 500 Flüge drauf.
                    Die Servos fahren halt nicht mehr den vollen Weg.
                    Das ist auf einmal aufgetreten also nicht nach einem Crash.
                    Gecrasht bin ich den kleinen natürlich aber schon mal.
                    Ist dass jetzt Verschleiß oder Garantie?

                    LG Alex
                    Gaui X3
                    Logo 600SX

                    Kommentar

                    • Worker
                      Worker

                      #3850
                      AW: Blade 180 CFX

                      Alex,
                      hast Du jemanden im Bekanntenkreis der auch einen Heli, mit Spektrum benutzt?
                      Ich würde erst einmal den Sender mit einem anderen Modell testen.

                      Ob der Heli noch Garantie hat weiß ich nicht. Frage mal bei HH nach. Schildere denen Dein Problem.
                      Vielleicht ist das Problem ja bekannt.

                      Gruß
                      Worker

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #3851
                        AW: Blade 180 CFX

                        Moin,

                        ich weiß, dass das weiter oben schon besprochen wurde. Trotzdem wollte ich mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit den unterschiedlichen Heckschiebehülsen gemacht habt. Meine erste hat jetzt jede Menge Spiel (bin auch viel geflogen), daher will ich mir eine neue kaufen.

                        Tuning gibt es ja von Lynx oder Mircroheli aus Metall oder halt original von Blade (Kunststoff). Wie sind eure Erfahrungen in dieser Hinsicht???

                        Viele Grüße und vielen Dank

                        Hendrik

                        Kommentar

                        • -=RAGE=-
                          Senior Member
                          • 01.04.2009
                          • 2857
                          • Rupert
                          • Osterhofen (DEG)

                          #3852
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                          Tuning gibt es ja von Lynx oder Mircroheli aus Metall oder halt original von Blade (Kunststoff). Wie sind eure Erfahrungen in dieser Hinsicht???
                          Schlecht!
                          Metall auf Metall schleift sich rasant zu. Ich meine die Stifte des Umlenkhebels.
                          Selbst als ich die Drehung der Pitchschiebehülse verhinderte, hatten die im Nu wieder eine Fläche angeschliffen. Perfekt wäre eine spielfrei gelagerte Pitchschiebehülse mit Kunststoffrille, wie z. B. beim Forza 450.
                          Als nächstes werde ich eine neue Blade Schiebehülse testen mit dem Lynx Umlenkhebel.
                          Leider wird das Heckpendeln erheblich besser, wenn man Spiel reduziert - es wäre also durchaus sinnvolles Tuning.
                          [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #3853
                            AW: Blade 180 CFX

                            Sollte man eigentlich das mitdrehen der Pitchschiebehülse mit einem kleinen Tropfen Kleber als Stopper verhindern?

                            Kommentar

                            • -=RAGE=-
                              Senior Member
                              • 01.04.2009
                              • 2857
                              • Rupert
                              • Osterhofen (DEG)

                              #3854
                              AW: Blade 180 CFX

                              Das habe ich gemacht - mit nem Klecks Epoxy - dennoch ging der Verschleiß der Stifte weiter. Metall auf Metall ist einfach sch*****.
                              [FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #3855
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigen
                                Das habe ich gemacht - mit nem Klecks Epoxy - dennoch ging der Verschleiß der Stifte weiter. Metall auf Metall ist einfach sch*****.
                                Ich meine jetzt bei der Stock. Da ist ja Metall auf Plasik.

                                Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                                Deiner ist ja crashfrei?
                                Ja meiner ist noch Crashfrei. Noch War schon paar mal knapp davor. Ist nur eine Frage der Zeit bis es knallt. Das Problem ist das der geschützte Platz wo ich bei Wind immer fliegen gehe an sich viel zu klein für den 180 cfx ist. Der ist gerade mal gross genug für den MCPX BL. Mit dem 180er kann ich gearde mal paar Flips machen und ganz ganz langsame Kreise fliegen. Sonst klebt der mit ganz schnell in den Bäumen.
                                Zuletzt geändert von soundmaster; 10.06.2015, 18:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X