Ich bin bisher auch gerne die kleinste Drehzahl 25% geflogen, reicht mir auch um zu üben.
Ist bisher der kleinste Heli, der dem Flugverhalten der größeren ähnelt.
(mCPX und mCPX BL) waren da noch nicht so weit.
Jetzt erst mal 2 Servogetriebe wechseln ;-)
Grüße
Nico
Loopings und Turns. 3D mag ich nicht.
Dynamischen Kunstflug finde ich erheblich interessanter und schaut auch irgendwie eleganter aus, mMn.
Dh. Du hast im Idle Up einfach eine 25% Gerade statt der 75% programmiert oder?
Muss auch mal probieren alles mit 25% zu fliegen. Ich fliege auch nur ganz soft 3d. Das Herumgebolze mag ich auch nicht. Dafür sollte die niedrigere Drehzahl auch locker ausreichen.
Bei Wind hat es jedoch schon einen grossen Vorteil mit mehr Drehzahl zu fliegen. Hab das mal verglichen und das macht schon einen spürbaren Unterschied.
Hi ..
Ich fliege auch am häufigsten in der mittleren Drehzahl, fühlt sich für mich am besten an . Fliege aber auch kein 3D und brauche dementsprechend keine extra Power .
Obwohl ich alles von Nano bis Logo 550 besitze , musste ich mir Roll und Nick etwas mit Expo und DR anfänglich entschärfen
Der 180er hat echt eine enorme drehrate, beim flippen hab ich anfangs des ßfteren zu Lange
gezogen / gedrückt ..
LG Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Ich fliege meist 75 % Gas Gerade -
20 % Expo, Dual 100 % und auf dem Heckt 75 %. Meine Kollegen fliegen auf dem Heck 90% und Gas 100 % mit 15% Expo , Dual immer 100 %
Ich benutze nur eine Gasgerade von 25%.
Beim aufnehmen der Rotorkopfdrehzahl starte ich den Heli. Das geht einwandfrei.
Auch den Mcpx benutze ich mit einer geringeren Kopfdrehzahl.
Und das geht auch zum Figuren fliegen ? Das habe ich noch nie versucht !
Das ist für mich eher was zum Schweben. Ein größerer Heli würde da sicher schon instabil .
Ein 450iger z.B. schwebt ab ca. 2600 - 2700 U/min. sauber und ruhig .Das ist halt wie bei einem Kreisel je weniger Drehzahl der hat um so unruhiger wird er bis er umkippt .
Ich weiß natürlich das ein der Blade Regler oder besser gesagt Steller der ja nicht linear arbeitet sondern in 3 Stufen die Drehzahl setzt . Wir starten den Heli auch nicht per Stick sondern per Schalter und bei Pitch 0° , dabei ist dann Pitch linear. So kann ich bei der DX 6i 75% und 100 % Gas schalten.
Der 180 CFX hat ja einen recht guten Sanft Anlauf.
Manfred,
der 180er hat keinen Steller sondern einen Regler. Er ist nur so, vom Werk aus, programmiert das man 3 Drehzahlen wählen kann. Der Regler hält die gewählte Drehzahl.
Wäre der Regler ein Steller müsstest Du eine Gaskurve programmieren um eine halbwegs konstante Kopfdrehzahl zu bekommen.
Ot: man kann durchaus mit weniger Kopfdrehzahl fliegen lassen. Mein großer Heli fliegt mit einer Kopfdrehzahl von 1100 U/min. 800er. Der fliegt, mMn, sehr stabil und eignet sich für dynamischen Kunstflug.
auf Youtube gibs ein Video glaub von einem Chinesen der den 180cfx indoor mit 25% fliegt.
Alle möglichen Tricks haut er mit dieser Drehzahl raus.
Ich bin meinen auch immer mit 25er Geraden geflogen, bis hier mal wer geschrieben hat, dass das nicht gut bei den Castle Reglern ist.
Ab diesem Zeitpunkt 75er und bei etwas Wind 100er Gerade.
...Hab mal was von Teillastfestigkeit gehört. Regler "mögen" es nicht, wenn sie nicht voll ausgereizt werden. Ob sich das auch auf den castle im Blade bezieht weis ich nicht...
Die Drehzahlen sind vom Hersteller programmiert worden.
Beim Betrieb in der niedrigsten Drehzahl ist mir noch nichts negatives aufgefallen.
Akku leicht warm und der Regler auch nur leicht warm. Der Motor kocht auch nicht.
Ich finde die Drehzahlen passend und man braucht sich keine weiteren Gedanken um den Regler machen.
Benutzen und gut ist, mMn.
Macht sinn für diejenigen, die es gerne mal ausprobieren wollen. Mich reizt der Gedanke, den 180er als Dreiblatt auf Low RPM.... das würde mich schon interessieren. Ich fliege ihn zur Zeit mit Zweiblatt Kopf auf 100er Gasgerade und finde es für mich genau richtig. Tic Tocs und so nen Kram sind voll einfach.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar