Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von kreids Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
hey leute,
fliegt jemand das Blue Arrow D03018MG auf dem Heck? Hab das Servo hier rum liegen. Da es kleiner ist als das Standard Heckservo (Größe ist wie die TS-Servos), muss ich mir eine Adapterpltte basteln, bevor ich es einbauen kann. Mich würde interessieren, ob sich der Aufwand lohnt.
Gibts Erfahrungen hierzu, am besten im Vgl. zum stock Heckservo...
Besten Dank, VG
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
bin den Winzling heut auch mal wieder geflogen.
Immer noch hin und hergerissen ob ich Ihn behalten soll oder nicht^^
fliegen tut er sich super. Heck hält schön mit Kreisel 75 Einstellung.
Nach dem ich jetzt so viel in den Blade investiert hab, denk ich muss ich Ihn behalten.
Ein Crash kost meist eh nur paar Euronen, dann muss ich Ihn noch etwas ausreizen bevor er zu einem neuen Besitzer darf
lg
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenAuf jeden Fall behalten.
wenn er fliegt, fliegt er wirklich super
wobei, wenn ich ihn verkaufen würde, wär ein Microbeast mit Rettung für den Gaui drin.
Dann brauch ich auch keinen ßbungsheli mehr..
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
wenn er fliegt, fliegt er wirklich super
wobei, wenn ich ihn verkaufen würde, wär ein Microbeast mit Rettung für den Gaui drin.
Dann brauch ich auch keinen ßbungsheli mehr..
lg
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenDer 180 cfx ist so ein genialer Microheli. Du hast deinen noch dazu so toll getuned. Also den würde ich erst recht nicht verkaufen. Das was du reingesteckt hast bekommst auch nie mehr raus. Lohnt sich auch einfach nicht.Der 180er ist meiner Meinung nach ein sehr guter Trainer Heli...
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
So hab das landegestell angepasst.
Hab aber bevor ich gebohrt hane klebstreifen drauf gekleppt auf beiden seiten? Sicher ist sicher.
uploadfromtaptalk1435180869665.jpg
Ich find es sieht noch besser aus als das gerade dastehen.
GrußLogo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Moin ..
Mein 180CFX hat jetzt lange geruht . 15 Flüge hatte ich etwa absolviert . Bisher ist er noch komplett Stock .
Habt ihr verschiedene Heck gains für die 3 Drehzahlen programmiert , wenn ja welche ?
Gruß TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenMoin ..
Mein 180CFX hat jetzt lange geruht . 15 Flüge hatte ich etwa absolviert . Bisher ist er noch komplett Stock .
Habt ihr verschiedene Heck gains für die 3 Drehzahlen programmiert , wenn ja welche ?
Gruß Tom
Du musst es aber bei dir selber "erfliegen"
- Top
Kommentar
-
Worker
AW: Blade 180 CFX
Moin.
Mein 180er ist auch noch Stock. Das wird auch erst einmal so bleiben. Mal schauen wann der erste Defekt auftritt.
Bis dato alles gut obwohl der 180er letztens wieder heftigst Grass geschnitten hat. Alles heile geblieben.
Ich benutze nur die geringste Drehzahl. Die mittlere Drehzahl sagt mir, bis jetzt, nicht zu. Da wird mir der Heli zu hektisch. Ich mag es lieber ruhiger.
Gruß
Worker
- Top
Kommentar
-
-
Worker
AW: Blade 180 CFX
Loopings und Turns. 3D mag ich nicht.
Dynamischen Kunstflug finde ich erheblich interessanter und schaut auch irgendwie eleganter aus, mMn.
- Top
Kommentar
-
Worker
AW: Blade 180 CFX
Für LOW RPM braucht man ein Adapterkabel um den Regler zu proggen.
Da kann man noch bestimmt mit der Drehzahl runter gehen. Wenn ich den Heli starten lasse ist er schon in der Luft während die volle Kopfdrehzahl noch nicht erreicht ist.
- Top
Kommentar
Kommentar