ich habe nun auch mal die servohörner am 180cfx eingeschnitten. ich hoffe ich habe das richtig gemacht und erlebe beim nächsten flug keine böse überraschung.
jetzt müsste nur mal langsam das wetter besser werden, dauerregen ist nicht so wirklich toll
Ich hatte mir ja neue Servos (Blue Arrow) für die TS "gegönnt", nachdem ein Servo immer zeitverzögert lief und ein weiteres beim Austesten abgefackelt ist. Dort werde ich zunächst mal keine weiteren Veränderungen vornehmen und die Servoarme im Original belassen. Ich hatte bei den Lynx-Armen schon bemerkt, dass sich dort insbesondere axiales Spiel vergrößert. M.E. sollten Metallgetriebe alleine auch reichen, wenn man nicht mit voller Wucht vor die Wand fliegt, und ob da ein Saver-Mod was bringt ist eben auch fraglich.
auch Thema Servos:
Gibts schon "Langzeiterfahrungen" zu dem Metallgebtieben hinsichtlich Spiel. Meine Plastikgetriebe bekomen langsam aber sicher Spiel. Ist soweit ok, werden ja auch nicht geschont. Wie ist es mit den Metallgetrieben? Bleiben die spielfrei?
Sollte ich als Maschinenbauer so gerade eben wissen .
Nein, die Schraube hat keine (merkliche) Luft gehabt. Bei einem Arm war dieser aber irgendwie nicht fest zu bekommen, nachdem mir 2-3 Mal der Arm durchgerutscht war. Der ganze Arm "kippelte" auf dem Servo, dadurch hatte ich axiales Spiel (nicht viel, aber bei den anderen beiden eben nichts dergleichen). Ich denke, der Einschnitt weitet sich möglicherweise im Laufe der Zeit bzw. im Zuge von "Durchrutschern", so dass die gesamte Verbindung lose wird und das sieht nzw. sah bei mir eben aus wie axiales Spiel, hab leider kein Video davon, dann wäre es einfacher zu zeigen. ZU fest kann man die Schraube ja nun auch nicht anziehen, da sonst der Ring durch den gewollten Spalt bereits aufgebogen wird.
Hoffe, es wurde etwas verständlich.
Ich hab bei mir irgend ein Heckproblem.
Bekomme das Heckgehäuse von Hand gedreht gerade, sobald der Motor anläuft scheint so viel Kraft drauf zu sein, dass er sich verdreht.
Das geht soweit dass sich sogar die Heckwelle drin durchdreht und der Heckrotor nicht mehr läuft.
Es steckt nichts im Rohr und alles scheint fest zu sein( hab schon mehrmals versucht zu zerlegen und besser zusammen zu bekommen)
Dadurch, dass das Heck irgendwie falsch steht, dreht sich auch mein Servo in eine Richtung bis zum Anschlag( Bild)
Auf die andere Seite geht er gar nicht, bzw maximal in Geradestellung.
Hast du drauf geachtet, dass das Heckrohr vorne mit dem Schlitz auf die linke Seite gedreht ist, damit das Heckrohr am Chassis auch in die Führung läuft (siehe Bild).
Sind die Lager (vorne im Bereich des Heckritzels) richtig drin.
Steckt noch ein kleines Teil in den Antriebsritzel
Das ganze Heckrohr hab ich nicht angefasst zuerst.
Habe es aber gerade kontrolliert, der Schlitz seitlich ist fast nicht vorhanden(was ich so sehen kann).
Hab ein Foto von gemacht im Anhang.
Aber der Schlitz aus Plastik kann sich ja auch nicht abnutzen?
Aber sieht schon stark abgenutzt aus?
Werde demnächst eh bestellen.
Hab mal das ganze Heck und Servo+ Gestänge zerlegt und wieder zusammengesetzt.
Jetzt hab ich wieder in beide Seiten deutlich sichtbaren Servoausschlag.
Woran das liegt oder was ich verstellt habe kann ich nicht sagen
Eine Sache ist mit jetzt (mehr oder weniger zufällig) aufgefallen: die Heckwelle hat eine ganze Menge Spiel im Lager - nicht axial, sondern eher nach oben und unten.
The Kiter hat mir darauf hin folgenden guten Tipp gegeben:
Ich hab mir alternative Lager bei Causemann bestellt, die machen schon optisch einen deutlich besseren Eindruck.
Ich habe mir die entsprechenden Lager vom Causemann auch bestellt, wurden innerhalb eines Tages geliefert. Gerade habe ich sie eingebaut. Ergebnis: Top! Jetzt ist alles wieder spielfrei. Da bin ich mal gespannt, ob die länger halten als die Stock-Lager.
inzwischen habe ich eine Menge Flüge mit meinem 180er runter und habe vor ein paar Tagen folgendes festgestellt:
The Kiter hat mir darauf hin folgenden guten Tipp gegeben:
Ich habe mir die entsprechenden Lager vom Causemann auch bestellt, wurden innerhalb eines Tages geliefert. Gerade habe ich sie eingebaut. Ergebnis: Top! Jetzt ist alles wieder spielfrei. Da bin ich mal gespannt, ob die länger halten als die Stock-Lager.
VG
Hendrik
Hallo!
Ich habe auch die Causemann Lager. (Bundlager) Sieht sehr gut aus bislang..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar