Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pectoralis
    Senior Member
    • 19.06.2011
    • 1014
    • Matze

    #3181
    AW: Blade 180 CFX

    Hallo,

    bin auch dabei mir den 180CFX zu kaufen, brauche noch einen Feierabendflieger für "um die Ecke" fliegen.

    Ist der 180 CFX mit weniger Drehzahl auch fliegbar mit den 450er Lipos?

    Benötige ich das Updatekabel, bzw. was gibt es denn upzudaten?

    Grüße
    Matthias

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #3182
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen
      Hallo,

      bin auch dabei mir den 180CFX zu kaufen, brauche noch einen Feierabendflieger für "um die Ecke" fliegen.

      Ist der 180 CFX mit weniger Drehzahl auch fliegbar mit den 450er Lipos?

      Benötige ich das Updatekabel, bzw. was gibt es denn upzudaten?

      Grüße
      Matthias
      Ich hab meinen auch noch nicht, aber soweit ich weiss hat die alte Software diesen Heckzucker und man kann die Servomitten noch nicht abspeichern.

      Was ich bis jetzt gelesen und in Youtube gesehen habe kann man ihn sogar mit 25% soft 3d fliegen.

      Kommentar

      • Onkelwoody
        Member
        • 19.07.2013
        • 653
        • Stefan
        • Duisburg

        #3183
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Pectoralis Beitrag anzeigen

        Ist der 180 CFX mit weniger Drehzahl auch fliegbar mit den 450er Lipos?

        Benötige ich das Updatekabel, bzw. was gibt es denn upzudaten?

        Grüße
        Matthias
        Hallo Matthias,

        Du solltest prüfen, ob Du die aktuelle Firmware (1.53) auf dem Empfänger hast. Dafür das Updatekabel, kannst Du Dir ja auch ggf. ausleihen.

        Thema Drehzahlen: Die sind zunächst mal so im Governor hinterlegt, auch hier mußt Du in die Software eingreifen.


        Glück Auf

        Stefan
        zuviel, um es hier aufzuführen :(
        FSC Duisburg

        Kommentar

        • Luftquirl
          Member
          • 10.12.2014
          • 470
          • Tommy

          #3184
          AW: Blade 180 CFX

          Die Bilanz nach Absturz aus großer Höhe und 4 Nächten im Freien:

          - alle Servosaver durchgerutscht
          - Heckwelle wie immer
          - Haube stark beschädigt aber reparabel
          - etwas schmutzig
          - Akku tiefentladen

          Repariert, eingestellt - fliegt wieder. Kamera & Sender unbeschädigt, Antenne weg.

          Den Akku versuche ich gerade im Freien wiederzubeleben. Nach ner guten Minute im NiMh-Modus und niedrigem Ladestrom erkennt ihn der Balancer wieder und lädt nach Anzeige sauber voll.

          Sollte der Akku zu retten sein, Schaden 15 EUR. 2 EUR für die halbe Heckwelle & 13 EUR für die Kiste Bier, die der Finder und sein Hund jetzt genießen

          Kommentar

          • Campi3
            Senior Member
            • 04.05.2011
            • 5082
            • Mario
            • Paderborn/Borchen

            #3185
            AW: Blade 180 CFX

            ein hund der bier trinkt ? nicht wirklich oder ?

            aber schön zu sehen das bei dieser aktion der servosaver funktioniert hat, hast du da extra dieses set gekauft was s gibt oder nur die servohebel eingeschnitten ?

            ich hab das bei meinem noch nicht gemacht, wird aber demnächst passieren.

            Kommentar

            • Fast Heli Flyer
              Member
              • 08.02.2015
              • 501
              • Alexander
              • Bielefeld

              #3186
              AW: Blade 180 CFX

              @Luftquirl Da hast du aber noch mal Glück gehabt. Ich hätte gedacht da wäre mehr hin .

              LG Alex
              Gaui X3
              Logo 600SX

              Kommentar

              • heligledis
                Member
                • 17.07.2014
                • 638
                • Stefan

                #3187
                AW: Blade 180 CFX

                Siehste [emoji6]

                Kommentar

                • Luftquirl
                  Member
                  • 10.12.2014
                  • 470
                  • Tommy

                  #3188
                  AW: Blade 180 CFX

                  Ich hab sie eingeschnitten. Hat mit Sicherheit schon 10x funktioniert (ich probiere viel rum und hab ihn schon einige Male eingebombt...). Ob jedes Mal ein Getriebe hin gewesen wäre weiß ich natürlich nicht. Inzwischen sind die Servoarme etwas ausgenuddelt. Die haben aber ihren Dienst getan... Hab auch noch Metallgetriebe mit Saver-Armen da. Musste ich bisher aber nur am hinteren TS-Servo verbauen, da ich an dem anfangs das Plastikgetriebe (vor dem Mod) erledigt hab.

                  Mich hats auch fasziniert. Hab allerdings auch den Hold gezogen als ich ihn verloren hab. Hab auch statt dem Landegestell eine kleine Pappbox drunter, dass er mir etwas vom Boden weg kommt (im Winter bzw. auf der hügeligen Wiese wäre das sonst mit dem Heckrotor schwierig) und ich die Lage besser bestimmen kann. Die dämpft den Aufschlag natürlich auch.
                  Zuletzt geändert von Luftquirl; 27.03.2015, 19:04.

                  Kommentar

                  • soundmaster
                    Senior Member
                    • 29.07.2012
                    • 3784
                    • Otis

                    #3189
                    AW: Blade 180 CFX

                    Naja sei froh das es nicht geregnet hat

                    Kommentar

                    • Nippi
                      Nippi

                      #3190
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Luftquirl Beitrag anzeigen
                      Hab auch statt dem Landegestell eine kleine Pappbox drunter, dass er mir etwas vom Boden weg kommt (im Winter bzw. auf der hügeligen Wiese wäre das sonst mit dem Heckrotor schwierig) und ich die Lage besser bestimmen kann. Die dämpft den Aufschlag natürlich auch.
                      Davon würde ich gerne mal ein Foto sehen

                      Kommentar

                      • Rookie_KS
                        Senior Member
                        • 26.03.2014
                        • 1554
                        • Hendrik

                        #3191
                        AW: Blade 180 CFX

                        Moin,

                        mein 180er hat jetzt schon eine Menge Flüge runter und leistet mir nach wie vor sehr gute Dienste. Aber eine Sache ist mit jetzt (mehr oder weniger zufällig) aufgefallen: die Heckwelle hat eine ganze Menge Spiel im Lager - nicht axial, sondern eher nach oben und unten.

                        Wer kennt das auch??? Liegt es eher an der Welle oder am Lager???

                        VG

                        Hendrik

                        Kommentar

                        • TheKiter
                          Senior Member
                          • 06.12.2010
                          • 1695
                          • Frank
                          • Duisburg

                          #3192
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                          Wer kennt das auch??? Liegt es eher an der Welle oder am Lager???
                          Das kennen hier sicher einige, ich hab die auch schon getauscht, hatte zwar auch einen Crash mit Heckschaden, die Welle war aber gerade nach Ausbau, kurz darauf waren die Lager hin (die Bundlager), ich hab mir alternative bei Causemann bestellt, die machen schon optisch einen deutlich besseren Eindruck.
                          Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                          FSC Duisburg Rheinhausen

                          Kommentar

                          • Fast Heli Flyer
                            Member
                            • 08.02.2015
                            • 501
                            • Alexander
                            • Bielefeld

                            #3193
                            AW: Blade 180 CFX

                            Was meint ihr kann ich das Heckrohr mit einer Schlauchschelle am Rahmen befestige? Ich bekomme nämlich die Schrauben an der Heckrohrklemmung (BLH3420) nicht mehr richtig fest. Ich möchte nämlich nicht noch einmal auf das Teil warten. Oder gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.

                            LG Alex
                            Gaui X3
                            Logo 600SX

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #3194
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
                              Was meint ihr kann ich das Heckrohr mit einer Schlauchschelle am Rahmen befestige? Ich bekomme nämlich die Schrauben an der Heckrohrklemmung (BLH3420) nicht mehr richtig fest. Ich möchte nämlich nicht noch einmal auf das Teil warten. Oder gibt es dafür noch andere Möglichkeiten.

                              LG Alex
                              Nimm doch einfach dickere Schrauben.

                              Kommentar

                              • Fast Heli Flyer
                                Member
                                • 08.02.2015
                                • 501
                                • Alexander
                                • Bielefeld

                                #3195
                                AW: Blade 180 CFX

                                Ok Danke . Werde ich mal versuchen.

                                LG Alex
                                Gaui X3
                                Logo 600SX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X