Gibt es schon Lösungsansätze zum niedrig frequent pumpenden Heck?
Habe die Gain Werte verstellt und den Gyro Wert ohne es weg zu bekommen. Aber vielleicht gibt's ja noch was Anderes. Bringt der Tausch der Heckschiebehülse auf die höherwertige aus Alu was? Meine hat ziemlich Spiel im Lager.
[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
Mir hat es gestern im Flug nach dem 3. Akku ein Servo-Getriebe zerlegt. Ich vermute mal der letzte Crash hat dazu geführt, dass schon ein Riss vorhanden war und dann hat es ein Zahnrad im Flug zerlegt...
Glück im Unglück: der Heli war zu dem Zeitpunkt nur in 3m Höhe und das FBL hat ihn noch halbwegs kontrollierbar gehalten. Die noch relativ waagerechte Landung (wenn auch unsanft) hat zum blockieren des Heck-Rotors geführt und jetzt benötige ich ein neues Hecktrotorgetriebe - Ersatzteil ist aber schon geordert.
Jetzt kommen Metall-Getriebe auf alle drei Servos - das hätte gestern auch unsanfter ausgehen können, ich hatte wirklich Glück.
Trotzdem bin ich mehr als zufrieden mit dem Kleinen und bis jetzt sind alle Unzulänglichkeiten auf eigene Fehler zurückzuführen :-).
Mir hat es gestern im Flug nach dem 3. Akku ein Servo-Getriebe zerlegt. Ich vermute mal der letzte Crash hat dazu geführt, dass schon ein Riss vorhanden war und dann hat es ein Zahnrad im Flug zerlegt...
Glück im Unglück: der Heli war zu dem Zeitpunkt nur in 3m Höhe und das FBL hat ihn noch halbwegs kontrollierbar gehalten. Die noch relativ waagerechte Landung (wenn auch unsanft) hat zum blockieren des Heck-Rotors geführt und jetzt benötige ich ein neues Hecktrotorgetriebe - Ersatzteil ist aber schon geordert.
Jetzt kommen Metall-Getriebe auf alle drei Servos - das hätte gestern auch unsanfter ausgehen können, ich hatte wirklich Glück.
Trotzdem bin ich mehr als zufrieden mit dem Kleinen und bis jetzt sind alle Unzulänglichkeiten auf eigene Fehler zurückzuführen :-).
Wieso ist denn das Heck Rotor Getriebe dabei zerbrochen? Normalerweise erwischt es doch immer erst die Heckwelle und eines der Kunststoff enden zerbricht.
Gibt es schon Lösungsansätze zum niedrig frequent pumpenden Heck?
Habe die Gain Werte verstellt und den Gyro Wert ohne es weg zu bekommen. Aber vielleicht gibt's ja noch was Anderes. Bringt der Tausch der Heckschiebehülse auf die höherwertige aus Alu was? Meine hat ziemlich Spiel im Lager.
Ich habe das langsame Heckpendeln über die Kreiseleinstellung am Sender auch bei 100% Gain nicht wegbekommen. Mittlerweile bin ich bei P=140 I=125 D=100 ind den Advanced Settings gelandet und habe das Heck in den Griff bekommen. Am Sender habe ich nun 49% Gain.
Zuletzt geändert von nullpeter; 16.04.2015, 08:54.
Die stehen ja rechts und links ein ganz kleines Stück raus, ich drücke eine Seite zurück, dann kann man an der anderen den Pin mit einer Zange fassen (vorausgesetzt, man hat eine passende )
Ja geht, lade dir das PDF mit den Advanced Settings runter . Da steht alles genau drin.
Da hätte ich mir ja das ganze Rumgefummel sparen können... Hatte nämlich nur die Videos zur dx 9 und dx 7 gefunden und "stundenlang" versucht alles mechanisch einzustellen.
Die Beschreibung sollte dem Heli mal beigelegt werden bzw. zumindest auf der deutschen Seite zur Verfügung stehen....
Seit Anbeginn der Zeit steht hier schon Coming soon.
Wann ist dieses soon?
Das nützt dir nix für den 180er. Dort ist ein 6335 mit Heli - spezifischer Firmware verbaut. Diese Software ist für die Stock Stabi Empfänger (für Fläche).
Die Android Software, die es ja bereits gibt, bringt dir ja auch nix. Ich hoffe ja immer noch auf das lange angekündigte "Forward Programming" über den Sender.
Habs mit Gewalt versucht, Stirnrad sah zerlegt ziemlich kurz aus, hab es versucht einzubauen und es hat den Anlaufversuch gehalten.
Bin dann 1 Minute im Gang geschwebt was erstaunlich gut ging auf dem kleinen Platz
2 akku rein getan weils so schön war, einmal zu viel Roll, nicht mehr halten können, gegen die Waschmaschiene geflogen..
Heckrotor hat sich nicht mehr gedreht, Heckwelle und die gewechselte Heckrotorwelle haben aber überlebt.
Ist beim Crash aber locker geworden, was mir schon öfters passiert ist.
Das Heck krieg ich nicht fest gezogen.
Vielleicht hilft hier eine andere Finnenschraube?
Muss sagen das mir der 180er echt Spass macht mittlerweile. Fliege ihn zwar nicht so entspannt wie früher meinen MCPX BL weil ich eben weiss wenn er runterkommt ist was hin aber ohne Crash scheint er wohl einfach zu halten. Hab nun etwa 80 Flüge drauf und (abgesehn von den Blättern und der Haube aus optischen Gründen) noch gar nix getauscht oder irgendwie gebastelt dran. Der läuft einfach Hier ein Vid von heute morgen:
Habe ihm jetzt noch Lynx Rotorblätter gegönnt die die Reaktionen noch einmal ein bisschen verbessert haben und mit den eingebauten Lynx Metallgetrieben hatte ich auch noch keine Probleme.
könnt Ihr mir ein bisschen mit Vergleichsdaten helfen?
Habe extra ein bisschen gewartet mit der Bestellung ;-) und jetzt eingekauft.
Fliegt sich extrem hibbelig, bin sonst die mCPXe mit und ohne BL gewohnt. An großen
Helis 550 und 700.
Bisschen Heckzucken stelle ich fest, weiss eben nicht ob ich aktuelle FW auf dem Regler
habe.
Auf der Verpackung ist folgender Barcode: A 214092900190010275 aufgeklebt und dann
noch der auf die Packung gedruckte 605482556849.
Gekauft 20.04.2015
Habt Ihr da Vergleiche?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar