äh, nein. Meine Aussage begründet sich auf diverse Gespräche mit dem Technischen Leiter von HHD.
Klar wird die Gewährleistung in Frage gestellt, z.B. wenn durch "bescheidene" Lötungen irgendwas passiert. Deswegen muss man ja jeden Kram bei denen jetzt ja einschicken, damit sie da ein blick drauf werfen. Früher reichte ein Anruf.
so heute habe ich den kleinen richtig versenkt.
servos sind zu meinem erstaunen aber alle noch funktionstüchtig und machen keine zicken. alle servos sind stock und ich habe keine modifikation wie servosave vorgenommen. das ist mal die gute nachricht. dafür hats mir aber sonst einiges erwischt. so aber einer gewissen menge ersatzteile könnte man schon bald einen neuen heli kaufen. wobei vieles auch in doppelter ausführung kommt. von daher passt das.
und gerne investiere ich etwas geld in diesen heli, weil der echt spass macht. für den mcpx BL ist mir jede weitere investition zu schade.
habe übrigens alles originalteile bestellt bis auf die hauptblätter. bei der TS war ich etwas am überlegen, ist jetzt aber trotzdem wieder die originale geworden, nix alu...
Gaui X3, Mikado Logo 500
PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
DX6
Meine Aussage begründet sich auf diverse Gespräche mit dem Technischen Leiter von HHD.
Habe da auch schon einige Sachen gehört was da an reklamierten Schrott eingeschickt wird. Das Statement ist ziemlich klar, äußerlich sichtbare Gewaltschäden werden nicht ersetzt. Trotzdem ist man bei HH bemüht auch dann eine Lösung zu finden, aber der Ton macht die Musik. Ich kann jedenfalls nichts Negatives über den HH-Shop in Elmshorn sagen, immer fair behandelt worden.
Hallo!
Ich habe vor einiger Zeit eine defekte Platine vom BLMCPX zu Horizon geschickt, mitgeteilt, dass sie durch einen Absturz beschädigt wurde und angefragt, ob eine - natürlich kostenpflichtige - Reparatur möglich sei. Mir wurde sofort eine Ersatz Platine zum halben Preis angeboten, soviel zum Service von HH. Ich finde ihn sehr gut!
Der Service von HH ist 1a. Das kann ich bestätigen. Selten so schnell und unkompliziert ersatz für defekte Elektronik bekommen. Definitiv eine Ausnahme im Modellbaubereich.
so heute habe ich den kleinen richtig versenkt.
servos sind zu meinem erstaunen aber alle noch funktionstüchtig und machen keine zicken. alle servos sind stock und ich habe keine modifikation wie servosave vorgenommen. das ist mal die gute nachricht. dafür hats mir aber sonst einiges erwischt. so aber einer gewissen menge ersatzteile könnte man schon bald einen neuen heli kaufen. wobei vieles auch in doppelter ausführung kommt. von daher passt das.
und gerne investiere ich etwas geld in diesen heli, weil der echt spass macht. für den mcpx BL ist mir jede weitere investition zu schade.
habe übrigens alles originalteile bestellt bis auf die hauptblätter. bei der TS war ich etwas am überlegen, ist jetzt aber trotzdem wieder die originale geworden, nix alu...
Ich bin mit dem Blade mcpx bl nach einer Heckoptimierung super zufrieden. Das Teil steckt wirklich jeden Sturz ins Gras weg. Wie gesagt, der 180CFX ist mit wenigen Optimierungen sein Geld allemal wert.
Ich habe ja auch nie behauptet, dass der Service schlecht ist von HH. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit dem Service sehr zufrieden.
Zur Gewährleistung entscheidet HH sowieso selber, wie sie das handhaben. Klar, auf den Ton kommt es immer an und man versucht immer, eine für beide Seiten akzeptale Lösung zu finden. Bloß, was ich sagen will ( wollte ), man sollte sich nie darauf verlassen, dass HH kostenlos Ersatz liefert. Wenn etwas neu ist und nicht funktioniert ist das eine Sache, aber wenn etwas total verbastelt oder schon mehrmals eingebombt worden ist, sieht es nunmal anders aus. Da habe ich auch schon einiges erlebt bei meinem Händler.
Zum Thema 180CFX. Der kleine ist momentan mein Lieblingsheli. Funktioniert einfach wie er soll und kann nicht meckern. Einzig die Lager sind nicht so der Hit. Einfach ersetzt gegen hochwertigere und fertig. Schnurrt wie ein Kätzchen.
Meine Meinung: Blade hat sich enorm gesteigert was die neueren Helis betrifft. War beim 500er auch schon so. Vor 2 Jahren gekauft und bis auf die Lager nichts getauscht.
Klar kommt es auch auf den Umgang und Wartung an.
@nichtgedacht
Genau das, was du mit der Platine geschrieben hast, habe ich auch gemeint. War wohl ein bißchen ungeschickt ausgedrückt.
Ich mach ein wenig Tuning an meinen 180er - auch die Sinn Frage stelle ich dabei in den Hintergrund.
- Teste einfach einen alternativen Motor
- Teste Servos mit Metallgetriebe - immer 2 normal - und eines auf reverse gesetzt
- mach noch ein wenig Alu ans Heck dran - weil das grad noch rumliegt und ich eh am zerlegen des Hecks bin - weil ich auch noch die Metallzahnräder für den Heckantrieb einbaue
Hatte noch nie einen Micro-Heli mit so einer Motorisierung - echt hammer
Das Ding dreht gleichbleibend - egal was man macht
Das 11er ist zu viel - die Drehzahl ist nicht mehr effizient (was ich so sagen kann, nach den ersten Flügen) - ich werde ein 10er für den nächsten Test aufkleben
Hi Nanofan, macht das der Stock Regler noch ohne Probleme mit? Die Ströme sind ja sicher um einiges höher? Wie schlagen sich die MH Servos, merkt man weinen Unterschied zu den stock Servos? VG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar