Es gibt tatsächlich keine Schrauben für den 180 cfx? wenn ja bitte hilfe
Schrauben für Servobefestigung verloren
Hauptzahnrad würd auch einen neuen Schrauben vertragen.
Ganze Ersatzteile für Schrauben kaufen..... naja Blade...
Selbst beim Servo sind die Befestunguns-Schrauben nicht dabei...
aber sonst _ ich lieben den kleinen öfter fliegen hilft gg
Zuletzt geändert von Helimusic; 23.10.2015, 15:29.
Hallo
ich bin es wieder leider mit einem neuen Problem.
Gestern abend habe ich den 180 noch im Zimmer getestet er lief und blieb auch stabil stehen ( nicht das Servo war verkehrt eingebaut der Ruderhebel auf der falschen Seite zeigt dann nach aussen) heute war ich auf dem Platz und er bindet nicht mehr habe dann noch ein paar Mal versucht zu binden ging nicht Empfänger piepst und blinkt bindet aber nicht habe dann den Mcpx genommen der ging problemlos, habe noch den Senderplatz gewechselt auf leeren Platz geht auch nicht,
was ist denn jezt wieder?
Hallo
ich bin es wieder leider mit einem neuen Problem.
Gestern abend habe ich den 180 noch im Zimmer getestet er lief und blieb auch stabil stehen ( nicht das Servo war verkehrt eingebaut der Ruderhebel auf der falschen Seite zeigt dann nach aussen) heute war ich auf dem Platz und er bindet nicht mehr habe dann noch ein paar Mal versucht zu binden ging nicht Empfänger piepst und blinkt bindet aber nicht habe dann den Mcpx genommen der ging problemlos, habe noch den Senderplatz gewechselt auf leeren Platz geht auch nicht,
was ist denn jezt wieder?
Gruß
Hanspeter
Hallo Hanspeter
Ich bekam hier im Forum mal denn Tipp wenn es mit dem kleinen nicht geht ihn zu initialisieren, musste einfach mal nach dem anstecken des Akkus einwenig warten und dann mit denn Knüppel einige Rührbewegungen machen.
Es klappt bei mir immer auf anhin mit den Knüppelbewegungen wenn mal nicht gerade initialisiert wird.
Probier es mal aus.
Grüsse Reto
Hallo
ich weiss auch nicht was ich getan habe aber zu Hause ging es auf Anhieb wieder,obwohl ich es genauso wie auf dem Platz gemacht habe, normalerweise fliege ich ja Futaba, aber auf der Spektum habe ich jetzt auch schon 5 Modelle und bei denen habe ich nie Probleme nur beim dem 180er gehe jetzt auf den Platz und hoffe das ich das Teil endlich in die Luft bekommen, mittlerweile ist mir der Erfolg egal hauptsache die Schei.. hat mal ein Ende.
Wie sagt man lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Habe ja noch viele Flächenmodelle und den Mcpx und die 450er.
Gruß
Hp
180 cfx auf kleiner Wiese geflogen. Flips und halbe PiroFlips geübt. Alles super.
Dann beim zweiten Akku vergessen den Timer zu setzen. Der Heli ist inverted ca. 1m über dem Boden und geht in den Lipo Cutoff.
Ich bin geflashed, denke Kurz ob ich ihn jetzt inverted ins Gras setzen muss dann denke ich Nein ich versuche ihn noch zu Flippen.
Es geht sich gerade noch aus und ich Lande auf den Kufen im Gras doch der Heli Kippt. Ich ziehe sofort TH und die Rotorblätten schlagen mit einiger wucht in den (zum Grück) nassen weichen Boden.
Ich denke mir da muss was passiert sind und als ich den Heli hochhebe hängt ein Rotorblatt schon herunter und ich denke mir ok das ist was gröberes.
Doch dann sehe ich das nur ein Anlenkknochen abgegangen ist. Ich mache ihn wieder fast und checke alle Servos durch. Schein alles ok zu sein denke ich mir und mache noch schnell einen Schwebetest mit dem Rest des ersten Akkus.
Er hebt ab und schwebt als ob nie etwas gewesen wäre. Puhhh ich denke mir. Verdammtes Glück gehabt. Das WE ist gerettet
Zuletzt geändert von soundmaster; 24.10.2015, 11:31.
Der Cutoff kommt bei mir auch immer wenn ich inverted bin..
2x schon, weil meine HK Zippys an Druck verloren haben... bin auch immer gerade so noch reingekommen zum Landen
Kauft euch doch einfach mehr Lipos, und setzt den Timer um eine Minute runter. Dann fliegst ihr zwar nur 2 Minuten, dafür halten die Lipos länger...
Das war ja nicht mein Problem sondern das ich überhaupt vergessen hatte den Timer zu setzen.
Ich habe es dann eh auch gemerkt bevor die Cutoff reingefahren ist, aber ich dachte mir paar Flips gehen noch. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher und weiss das meine subjektive Einschätzung der noch verbliebenden Flugzeit wohl doch etwas kritsich zu betrachten ist. Vor allem wenn man in einem leicht euphorisierten Zustand ist und die Sonne scheint.
Zuletzt geändert von soundmaster; 24.10.2015, 12:11.
ich verstehe das nicht. Der Fehler liegt mal wieder bei Blade und am Hubschrauber, obwohl der Nutzer die Ursache gesetzt hat.
Warum ist das eine Fehlprogrammierung, wenn Du den Akku leer fliegst ?
Gruß
LX6
Du verstehst nicht was ich meine. Man könnte den Lipo Cutoff ja auch so setzten das man noch genug Power hat um wenigestens 10 sek zum Landeplatz zu schweben.
Ich bin bis jetzt zwei mal in den Cutoff gekommen und habe es beide Male nicht geschafft den Heli zum start- landeplatz zu fliegen und musste in der Wiese Notlanden da der Heli nicht mehr auf einer Ebene geschwebt werden konnte und sukzessive an Höhe verlor.
Zuletzt geändert von soundmaster; 24.10.2015, 14:46.
Nein er hatte ja voll Power und ist dann ganz Plötzlich in den Cutoff gegangen. Die Akkus hatten über 3,4 V danach also ich finde einfach die Lösung nicht ideal. Sie schützen die Akkus mehr als den Heli was bei einem Akkupreis von 8 Euro suboptimal ist.
Die sache ist eben das mein Landeplatz seitlich versetzt ist und ich meist knapp über dem Boden fliege, also reichte es nicht wenn der Heli eben runterkommt.
Frag mich ob man die Cutoff drehzahl am Talon einfach bischen raufsetzten kann. So das man es zwar sofort merkt aber eben der Heli noch Schwebepower hat.
Zuletzt geändert von soundmaster; 24.10.2015, 14:56.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar