Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hanspeter
    Hanspeter

    #4726
    AW: Blade 180 CFX

    Hallo Letsgo

    Einschicken ist kein Witz da ich keinen Fehler finden kann nochmals
    das Servo ist neu auf einem anderen Steckplatz läuft es normal, auf dem Heckkanal
    mache ich den Knüppel nach recht Ruderhorn geht nach recht , Knüppel loslassen Servo bleibt rechts stehen das selbe in die andere seite
    Ich schalte den Sender ein dann stecke ich den Akku an Heli wird nicht bewegt bis die Servos für den Kopf sich einstellen und die Pieptöne enden, dann Heckservo betätigen ohne Gestänge daran und dann das Problem geht nicht zur Mitte hab mit dem Bindingkabel ein gutes Servo angesteckt macht den selben Scheiss und wenn ich das Heckservo an eine Steckplatz vom Kopf mache dann geht es also Servo ist
    OK . Deshalb einschicken falls nicht noch eine rettende Idee kommt falls ich am Sender eine falsche Einstellung habe dürfte das woh nichts ausmachen bin den Heli ja noch nicht geflogen da er sich ja im Kreis dreht je nach Steuerrichtung da das Servo ja nicht reagiert. Am Sender kann es ja auch nicht liegen da ich damit ja den 450er und den Mcpx fliege der Kleine macht ja auch mal zucken und das Heck bricht mal aus dann stecke ich einen anderen Akku an und gut ist hat ja auch schon an die 100 Flüge drauf und einige härtere Abstürze ein Wunder das er noch so gut fliegt.

    Gruß
    Hp
    oder wohnt einer in der Nähe von Freiburg

    Kommentar

    • Rookie_KS
      Senior Member
      • 26.03.2014
      • 1554
      • Hendrik

      #4727
      AW: Blade 180 CFX

      Nochmal: Was du beschreibst ist völlig normal!

      Zitat von Hanspeter Beitrag anzeigen
      Hallo Letsgo

      Einschicken ist kein Witz da ich keinen Fehler finden kann nochmals
      das Servo ist neu auf einem anderen Steckplatz läuft es normal, auf dem Heckkanal
      mache ich den Knüppel nach recht Ruderhorn geht nach recht , Knüppel loslassen Servo bleibt rechts stehen das selbe in die andere seite
      Ich schalte den Sender ein dann stecke ich den Akku an Heli wird nicht bewegt bis die Servos für den Kopf sich einstellen und die Pieptöne enden, dann Heckservo betätigen ohne Gestänge daran und dann das Problem geht nicht zur Mitte hab mit dem Bindingkabel ein gutes Servo angesteckt macht den selben Scheiss und wenn ich das Heckservo an eine Steckplatz vom Kopf mache dann geht es also Servo ist
      OK . Deshalb einschicken falls nicht noch eine rettende Idee kommt falls ich am Sender eine falsche Einstellung habe dürfte das woh nichts ausmachen bin den Heli ja noch nicht geflogen da er sich ja im Kreis dreht je nach Steuerrichtung da das Servo ja nicht reagiert. Am Sender kann es ja auch nicht liegen da ich damit ja den 450er und den Mcpx fliege der Kleine macht ja auch mal zucken und das Heck bricht mal aus dann stecke ich einen anderen Akku an und gut ist hat ja auch schon an die 100 Flüge drauf und einige härtere Abstürze ein Wunder das er noch so gut fliegt.

      Gruß
      Hp
      oder wohnt einer in der Nähe von Freiburg

      Kommentar

      • manu.munich
        Member
        • 05.05.2010
        • 847
        • Manu
        • 85646 Anzing

        #4728
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen
        Den Tuning Motor habe ich schon länger drin!
        Dann lass doch mal was hören, welcher ist das, wie ist der Leistungsunterschied? Welche Lipos brachst jetzt?
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

        Kommentar

        • LX6
          LX6
          Member
          • 10.07.2012
          • 431
          • Manfred

          #4729
          AW: Blade 180 CFX

          Hallo Hanspeter,

          heb das Teil doch mal hoch. Was soll passieren ?

          Dann weiß Du definitiv, ob was kaputt ist.

          Für mich klingt das, was Du schreibst, normal.

          Gruß

          LX6

          Kommentar

          • Worker
            Worker

            #4730
            AW: Blade 180 CFX

            Moin.
            Das ist ein normales VERHALTEN bei dem Heckanschluss vom Stabi. Der Servo bleibt auf Endanschlag bis sich das Heck in die gewünschte Position gedreht hat.
            Probiere es aus. Gib Heck rechts und drehe die Nase vom Heli nach rechts. Wenn Du den Heli in die Richtung drehst wirst Du sehen wie der Servo die Heckverstellung verändert.

            Gruß
            Worker

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #4731
              AW: Blade 180 CFX

              Es ist doch jetzt so oft und von vielen geschrieben worden, dass das Verhalten normal ist. Warum glaubst du das nicht???

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #4732
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Hanspeter Beitrag anzeigen
                auf dem Heckkanal
                mache ich den Knüppel nach recht Ruderhorn geht nach recht , Knüppel loslassen Servo bleibt rechts stehen das selbe in die andere seite
                Nennt sich Heading Hold Modus und ist völlig normal. Das müsste Dein 450er auch
                machen, wenn Du dessen Heck im Heading Hold Modus betreibst. Wenn der das
                nicht macht, dann hast Du bei dem den eigentlich empfehlenswerten HH-Mode
                wegkonfiguriert und betreibst ihn im Normal-Mode. Der mcpx kann sowas ja nicht
                machen, da Motorheck.

                Zur Erklärung: Im HH-Mode gibst Du dem Heli eine Drehrate vor, die er nicht umsetzen
                kann, wenn er am Boden steht. Das Servo fährt deshalb in die Endposition. Dabei
                spielt es keine Rolle, ob Du Vollauschlag gibst oder nur ein bischen. Denn es kann
                überhaupt keine Drehrate erreicht werden. Der Zustand wird solange anhalten, bis
                Du ihm eine Drehrate auf die andere Seite vorgibst, also den Knüppel auf die andere
                Seite drückst. Dann geht das Spiel von vorne los, nur auf der anderen Seite.

                Stell den Heli auf eine glatte Oberfläche und lass ihn bei 0° Pitch hochlaufen.
                Dann teste das Heck. Es wird funktionieren. Wenn nicht, dann schalt den Motor
                des Helis aus, es kann nichts passieren.
                Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 15.10.2015, 20:17.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Hanspeter
                  Hanspeter

                  #4733
                  AW: Blade 180 CFX

                  Hallo Parkplatzflieger

                  Habe dem Sender noch mals neu eingestellt und war gerade auf dem Platz
                  Heli anlaufenlassen und er dreht wieder in die Richtung die ich gesteuert habe.
                  Kann es sein das ich im falchen Gxromodus bin und wie schalte ich auf normalen Modus?
                  Gruß
                  Hp

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #4734
                    AW: Blade 180 CFX

                    Welchen sender nutz du?
                    Wenn du von -100 bis +100 einstellen kannst dann ist normal mode von -100 bis 0 und heading hold ist dann von 0 bis 100

                    Oder wenn du du von 0 bis 100 einstellen kannst dann ist normal mode von 0 bis 50 und heading hold von 50 bis 100
                    Dies sind die werte im kreiselkanal.

                    Die meisten hubi piloten fliegen heading hold.

                    Kennst du denn unterschied dazwischen im flugverhalten?
                    Gruß
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • Rookie_KS
                      Senior Member
                      • 26.03.2014
                      • 1554
                      • Hendrik

                      #4735
                      AW: Blade 180 CFX

                      Warum willst du den Heli denn im Normalmodus fliegen? Ist doch ziemlich ungewöhnlich. Welche Nachteile bringt denn der Heading-Hold Modus für dich?

                      Ich verstehe irgendwie dein "Problem" kein bisschen...

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #4736
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Hanspeter Beitrag anzeigen
                        Hallo Parkplatzflieger

                        Habe dem Sender noch mals neu eingestellt und war gerade auf dem Platz
                        Heli anlaufenlassen und er dreht wieder in die Richtung die ich gesteuert habe.
                        Kann es sein das ich im falchen Gxromodus bin und wie schalte ich auf normalen Modus?
                        Gruß
                        Hp
                        Ich hab da einen Verdacht:

                        1. Stimmt die Steuerrichtung? Also bewegt sich die Pitchbrücke am Heck in die
                        richtige Richtung, wenn Du am Sender steuerst?

                        2. Stimmt die Wirkrichtung des Kreisels? Also bewegt sich die Pitchbrücke am Heck
                        richtig, wenn Du den Heli von Hand drehst?

                        Wenn 2 nicht stimmt, muss Dir jemand sagen, wie man das richtig einstellt, der einen 180er hat. Wenn 1 nicht stimmt, reicht ein Reverse für das Rudder-Servo am
                        Sender.

                        Wenn Du unbedingt im normal mode fliegen willst (was Du vermutlich nicht
                        willst), weiss ich nicht, ob man das am 180er überhaupt einstellen kann.
                        Bei "normalen" Systemen macht man das über die Gyro-Empfindlichkeit.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Hanspeter
                          Hanspeter

                          #4737
                          AW: Blade 180 CFX

                          hallo Prarkplatzflieger

                          ich nerve zwar aber von Heli verstehe ich halt noch nicht so viel wie von Flächenmodellen wird sich aber ja mit der Zeit ändern.
                          Also das Heckservo geht richtig aber wenn ich von Hand das Modell drehe geht es verkehrt wie kann man das ändern?
                          Fleigen will ich im Standardbetrieb also so wie alle

                          Hp

                          Kommentar

                          • jumphigh
                            Senior Member
                            • 16.12.2009
                            • 4143
                            • Andreas
                            • Allstedt

                            #4738
                            AW: Blade 180 CFX

                            Das kann sein, weil es genau so richtig ist. Wenn du den Heli mit der Hand drehst, will der Gyro doch gegenhalten, denn er kann wohl kaum erkennen, ob sich der Heli durch das Eigendrehmoment oder dich ohne entsprechendes Steuersignal dreht.

                            Grüße
                            Andreas
                            Grüße von Andreas

                            Kommentar

                            • Letsgo
                              Senior Member
                              • 09.02.2015
                              • 2522
                              • Oliver

                              #4739
                              AW: Blade 180 CFX

                              wie wenn du das Modell drehst?

                              ßberprüf einfach ob die Steuerrichtung passt und ob der Kreisel richtig arbeitet.
                              Oberes Heckblatt nach vorne umklappen und den Heli am Heck hochheben und zur Seite drehen.
                              Der Rotor muss sich gleich wie das Heck mitdrehen.
                              (auf youtube gibs es Videos dazu)

                              Und wenn du fliegen willst wie "alle", dann flieg im Heading Hold Modus.
                              Stell einfach bei Kreisel im Sender das ein, was in der Anleitung steht.
                              (muss sowieso erflogen werden - wenn dein Heck wegdreht etc. )

                              lg

                              Kommentar

                              • Seba
                                Member
                                • 30.01.2013
                                • 459
                                • Sebastian

                                #4740
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Hanspeter Beitrag anzeigen
                                hallo Prarkplatzflieger

                                ich nerve zwar aber von Heli verstehe ich halt noch nicht so viel wie von Flächenmodellen wird sich aber ja mit der Zeit ändern.
                                Also das Heckservo geht richtig aber wenn ich von Hand das Modell drehe geht es verkehrt wie kann man das ändern?
                                Fleigen will ich im Standardbetrieb also so wie alle

                                Hp

                                Das geht ganz einfach, Funke einschalten, den Lipo an den Heli stöpseln, drei mal Piepen lassen und dann langsam aber gleichmäßig den Pitch/ Gas Knüppel bis kurz über Knüppelmitte, dann schwebst der Heli. Mir kommt es so vor, als wenn du Angst hast, den Heli abheben zulassen. Mach es einfach, aber reis dein Pitchnüppel nicht ruckartig wieder auf Null. Sonst haste einen Haufen Schrott. Immer schön sachte, dann klappt das auch.. Stell deinen Heli so ein, wie hier beschrieben, dann hast du schon die halbe Miete..

                                Kleine Eselsbrücke: Stell den Heli mit dem Heck zu dir auf den Tisch. Schalte deine Funke ein, ziehe !!!!Throtle Hold!!!, lass den Heli initialisieren. Wenn die Taumelscheibe drei mal gezuckt hast, ist der Heli "scharf". Nun legst du deine Funke hinter den Heli, klapst das obere Heckblatt Richtung Hauptrotorwelle. Nun steuerst du Gier nach links, dann muss das geklappte Heckrotorblatt auch nach links gehen (die Schiebhülsegeht dann nach rechts), lässt du den Gierknüppel los, geht das Heckblatt von alleine wieder in die Mittelstellung. Die Wirkrichtung kannst du auf die selbe Art und Weise überprüfen, dazu legst du die Funke bei Seite und hebst das Heck nach links an, dann muss das Rotorblatt auch nach links gehen etc.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X