Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rookie_KS
    Senior Member
    • 26.03.2014
    • 1554
    • Hendrik

    #3226
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
    Welche Lager habt ihr denn genommen (Bundlager für das Heck) ?
    Genau! Die hier: Miniatur Kugellager F682 X ZZ, 2,5x6x2,6, F 682 X ZZ , 1,95

    VG

    Hendrik

    Kommentar

    • Manfred1604
      Member
      • 14.03.2013
      • 25
      • Manfred
      • NRW

      #3227
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
      Bei welchem Causemann? Habt ihr eine Bestellnummer? Ich suche auch neue Lager für meinen 130x.
      Hallo!

      Causemann Flugmodellbau

      Für den Blade 180 CFX habe ich folgende Lager bestellt:

      Bundlager für Heck: Miniatur Kugellager F682 X ZZ, 2,5*6*2,6 Art Nr CCKK112
      Lager Hauptrotorwelle: Miniatur Kugellager MR74 offen, 4*7*2, Art Nr CCKK175

      Manfred
      Mcpx / 180 CFX / Warp 360 V-Stabi/ T-Rex 550 DFC NEO Pro-Res / DX8 / Phoenix V5

      Kommentar

      • heligledis
        Member
        • 17.07.2014
        • 638
        • Stefan

        #3228

        Kommentar

        • Fast Heli Flyer
          Member
          • 08.02.2015
          • 501
          • Alexander
          • Bielefeld

          #3229
          AW: Blade 180 CFX

          Stimmt der ist gar nicht so weit von mir weg.

          LG Alex
          Gaui X3
          Logo 600SX

          Kommentar

          • heligledis
            Member
            • 17.07.2014
            • 638
            • Stefan

            #3230

            Kommentar

            • HP0408
              HP0408

              #3231
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Fast Heli Flyer Beitrag anzeigen
              Welche Lager habt ihr denn genommen (Bundlager für das Heck) ?
              Ich möchte mir auch welche bestellen finde die aber im Shop nicht.
              Ich hatte auch die Lager von Causemann, war aber von der Qualität nicht so begeistert. Zwar besser als die orginal, nur leider nicht allzu lang.
              Hab dann die bestellt, sind für Goblin und meiner Meinung nach deutlich besser.
              Flanschkugellager (2,5x6x2,6mm) (4 Stk) 500/630/700/770 SAB HC400-S

              Kommentar

              • Fast Heli Flyer
                Member
                • 08.02.2015
                • 501
                • Alexander
                • Bielefeld

                #3232
                AW: Blade 180 CFX

                Was ist denn genau besser als an den Orginalen?
                Bekommen die nicht so schnell Spiel?

                LG Alex
                Gaui X3
                Logo 600SX

                Kommentar

                • HP0408
                  HP0408

                  #3233
                  AW: Blade 180 CFX

                  Die org. Lager hatten schon von Anfang an Spiel, welches auch sehr schnell mehr wurde. Die Lager von SAB passten deutlich besser (spielfrei) und halten immer noch.

                  Kommentar

                  • TheKiter
                    Senior Member
                    • 06.12.2010
                    • 1695
                    • Frank
                    • Duisburg

                    #3234
                    AW: Blade 180 CFX

                    [Off Topic]
                    Weiß jemand, wo die Mini-Bundlager beim 630er Goblin verbaut sind, ich hab da gar keine Idee zu!
                    [On Topic]
                    Bei mir halten die Causemann Lager auch schon ne Weile ohne merkbare Veränderung, ich fliege aber kein 3D und stresse damit meine Teile sicher eher sehr gering
                    Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                    FSC Duisburg Rheinhausen

                    Kommentar

                    • HP0408
                      HP0408

                      #3235
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                      Weiß jemand, wo die Mini-Bundlager beim 630er Goblin verbaut sind, ich hab da gar keine Idee zu!
                      Bitte schön
                      Live-Hobby.de | SAB Goblin 630 / 700 / 770 Anlenkungshebel Set (HPS) # H0132-S | Live-Hobby.de

                      Kommentar

                      • heinzegg
                        Member
                        • 12.03.2015
                        • 164
                        • Johannes

                        #3236
                        AW: Blade 180 CFX

                        Nach einigem Lesen würde ich hier auch mal meinen Einstand im Forum geben :-).

                        Nach einigen kleinen Modellen (Doppelrotor, FP, HCP80) bin ich auch zum Blade 180 gekommen. Die Factory Einstellungen waren leider nicht gerade perfekt, der Heli "wanderte" in der Luft immer nach hinten und nach rechts.

                        Aufgrund mangelnder Erfahrung habe ich mich nach den ersten Flügen noch nicht an eine mechanische Kalibrierung gewagt und das dann mit einem ersten Absturz bezahlt. Durch die defekten Teile (2x Servogetriebe, Zahnräder der Heckwelle, Hauptzahnrad) wurde der Heli zerlegt und nach bestem Wissen und Gewissen sauber kalbriert.

                        Jetzt fliegt er weitaus besser als vorher, steht in der Luft ohne zu wandern und auch erste seichte 3D Manöver macht er ohne Probleme mit.

                        Danke hier ans Forum, auftauchende Fragen konnten in bereits diskutierten Themen gefunden werden und so habe ich den Aufbau ohne Probleme geschafft

                        Kommentar

                        • Manfred1604
                          Member
                          • 14.03.2013
                          • 25
                          • Manfred
                          • NRW

                          #3237
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von HP0408 Beitrag anzeigen
                          Ich hatte auch die Lager von Causemann, war aber von der Qualität nicht so begeistert. Zwar besser als die orginal, nur leider nicht allzu lang.
                          Hab dann die bestellt, sind für Goblin und meiner Meinung nach deutlich besser.
                          Flanschkugellager (2,5x6x2,6mm) (4 Stk) 500/630/700/770 SAB HC400-S
                          Die Bundlager vom Goblin habe ich auch im 180 CFX momentan. Bislang einwandfrei!

                          Manfred
                          Mcpx / 180 CFX / Warp 360 V-Stabi/ T-Rex 550 DFC NEO Pro-Res / DX8 / Phoenix V5

                          Kommentar

                          • manu.munich
                            Member
                            • 05.05.2010
                            • 847
                            • Manu
                            • 85646 Anzing

                            #3238
                            AW: Blade 180 CFX

                            Kann mir jemand sagen, ob es für das Heckservo auch Ersatzgetriebe gibt, irgendwie finde ich da nichts.... :dknow:

                            Dann habe ich bei meinem 180er das Problem, daß er nicht richtig zügig anläuft. Irgendwas passt mit dem Regler Timing vermutlich nicht. Ist alles Standard eingestellt, hat da jemand einen Lösungsansatz?

                            Danke schonmal im Voraus!
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                            Kommentar

                            • Rookie_KS
                              Senior Member
                              • 26.03.2014
                              • 1554
                              • Hendrik

                              #3239
                              AW: Blade 180 CFX

                              Hallo,

                              in letzter Zeit stelle ich vermehr fest, dass einer der beiden Blatthalter am Heck deutliches axiales Spiel aufweist. Das tritt wie gesagt bei mir nur einseitig auf.

                              Wie ist da eure Erfahrung - woran liegt das???

                              (Reicht es ein Kugellager zu wechseln? Oder gleich den Blatthalter??? Kann es auch an dem Heckwellenschaft liegen???)

                              Viele Ostergrüße

                              Hendrik

                              Kommentar

                              • Schampi85
                                Schampi85

                                #3240
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                                Habe heute das erste mal folgendes Problem: in der mittleren Drehzahl (75%) schwankt die drehzahl rauf und runter. Bei 50% und 100% ist alles gut.

                                Jemand eine Idee?

                                Hat hier evtl noch jemand eine Idee? Habe es noch immer, auch nach den Bisherigen Lösungsvorschlägen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X