naja ein blade 180 ist ja auf kein fpv heli :-) naja da hilft nur suchen suchen suchen
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
naja ein blade 180 ist ja auf kein fpv heli :-) naja da hilft nur suchen suchen suchen
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
ja - sehe ich auch als völlig überflüssig an
FPV mit so einem Heli ist völliger Quatsch - und schon gar nicht wenn man das zum ersten Mal macht - da nimmt man einen Multicopter als Basis und testet sich damit mal langsamm ran. Auch das FPV will erst mal geübt sein - das wird leider oft unterschätzt
- Top
Kommentar
-
-
AW: Blade 180 CFX
Danke, wenigstens einer der nicht noch draufhaut
Nur gut, dass es für knapp 4 EUR Lost-Model-Finder gibtFinden... naja, hab den ganzen Nachmittag gesucht. Er kam wohl an der Waldkante runter. Schwer ihn zu finden.
Aber falls es jemand interessiert: Vibrationen sind kein Problem. Das Bild kommt sauber an. Es geht übrigens auch mit nem Nano CPX und dem Brushless Upgrade, dann muss aber ein starker LiPo dran und man hat ca. 2 Min. Zeit den Garten unsicher zu machen.
OT zuende.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Habe mir heute die Carbonblätter montiert:
Kann ich empfehlen, steuert sich alles etwas knackiger und der Sound ist auch geiler !Oxy4max,P380,Goblin 570 Sport, Specter 700v1(8s),Goblin Black Thunder Sport
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Was für Ersatzteile sind Pflich?
Heckwelle, mehrere Servogetriebe und was noch?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Nanofan Beitrag anzeigenEs geht eh immer das hinüber was du nicht in der Kiste hast
Mein letzter leichter Crash:
Heckantriebswelle (sowieso Standard)
1 Servogetriebe
Blattlagerwelle
Haubenhalter
Harter Crash letztes Jahr in ein Garagentor (full speed):
Sämtliche Wellen (Haupt-/Heck-/Abtriebswelle)
2 Servogetriebe
Heckrohr
Landegestell
Rotorblätter
Haubenhalter
Heckblatthalter
Kabinenhaube
Hauptzahnrad
Unterm Strich war es für mich ein Totalschaden. Bei deutlich über 100,- Euro hörte ich auf, die Teileliste weiter zu schreiben.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Schnappi
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Nanofan Beitrag anzeigenEs geht eh immer das hinüber was du nicht in der Kiste hast
Pflicht ist - nicht abstürzen
Bei mir wars noch:
Landegestell, Heckritzel m. Welle BLH3421, rotorkopfanlekungen weggeflogen, pitchumlenkhebel und hülse.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von -=RAGE=- Beitrag anzeigenErstens das und zweitens hängt es davon ab, wie man abstürzt - fliegt man über einer weichen Wiese/Feld, oder klatscht man auf die Straße.
Mein letzter leichter Crash:
Heckantriebswelle (sowieso Standard)
1 Servogetriebe
Blattlagerwelle
Haubenhalter
Harter Crash letztes Jahr in ein Garagentor (full speed):
Sämtliche Wellen (Haupt-/Heck-/Abtriebswelle)
2 Servogetriebe
Heckrohr
Landegestell
Rotorblätter
Haubenhalter
Heckblatthalter
Kabinenhaube
Hauptzahnrad
Unterm Strich war es für mich ein Totalschaden. Bei deutlich über 100,- Euro hörte ich auf, die Teileliste weiter zu schreiben.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich hab am Anfang auch zwei gekauft. Dann hat man erstmal alle Teile und kann bei Bedarf nachkaufen. Die Platine aus dem Ersatzteilspender sowie den Regler kann man ja auch weiterverkaufen.
Aber nicht vergessen: viele Ersatzteile kommen im Doppelpack. Das mit den Heckwellen wird dadurch erträglicher
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
Kommentar