Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #3241
    AW: Blade 180 CFX

    Ich würde mal hh anrufen.
    Dann musst bestimmt einschicken auf Garantie.

    Gruß
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • BLOB
      Member
      • 30.08.2012
      • 106
      • Jonas

      #3242
      AW: Blade 180 CFX

      Hat jemand bereits die niedrigste Drehzahl etwas reduziert, gibt es Erfahrungswerte? Wie weit runter kann man diese stellen, ohne dass der ESC zu heiss wird?

      Kommentar

      • Bocanegra
        Member
        • 04.09.2012
        • 553
        • Dominik

        #3243
        AW: Blade 180 CFX

        Eine Frage zu den Zeal Carbon Blades die es für den 180 cfx gibt.
        Gibt es diese Blätter wirklich einmal in rot und einmal in "neon orange" oder handelt es sich hier immer um dieselbe Farbe?
        Die Blätter sehen auf allen Bildern die man dazu finden kann rot aus... gibt es da wirklich auch orangene?

        Kommentar

        • manu.munich
          Member
          • 05.05.2010
          • 847
          • Manu
          • 85646 Anzing

          #3244
          AW: Blade 180 CFX

          Also ich habe bisher 3 Farben gefunden, rot, grün und gelb. Sonst keine andere Farbe.
          [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

          Kommentar

          • AS81
            Member
            • 02.02.2014
            • 36
            • Andreas

            #3245
            AW: Blade 180 CFX

            Hallo!

            Fliegt hier den 180er jemand mit einer futaba t8fg?

            Ich wäre an den Einstellwerten interessiert.


            Danke

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #3246
              AW: Blade 180 CFX

              Teile meines Hecks sind jetzt nach gut 100 Flügen etwas ausgeschlagen. Die beiden hinteren Bundlager und einen Blatthalter am Heck habe ich schon getauscht. Jetzt ist die ausgenudelte Pitchhülse die Schwachstelle.

              Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht: soll ich mit eine neue originale kaufen oder welche Tuning-Schiebehülsen funktionieren gut (mit dem Stockheck)???

              VG

              Hendrik

              Kommentar

              • TheKiter
                Senior Member
                • 06.12.2010
                • 1695
                • Frank
                • Duisburg

                #3247
                AW: Blade 180 CFX

                Ich hab mir die Metall-Schiebehülse von MH geholt, meine Originale hatte neu schon mehr Spiel als die MH nach 30 Flügen (immer noch kein merkliches Spiel)
                Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                FSC Duisburg Rheinhausen

                Kommentar

                • Rookie_KS
                  Senior Member
                  • 26.03.2014
                  • 1554
                  • Hendrik

                  #3248
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von TheKiter Beitrag anzeigen
                  Ich hab mir die Metall-Schiebehülse von MH geholt, meine Originale hatte neu schon mehr Spiel als die MH nach 30 Flügen (immer noch kein merkliches Spiel)
                  Also ist die auch sonst zu empfehlen?!?

                  Kommentar

                  • Losi Heizer
                    Member
                    • 13.01.2015
                    • 55
                    • Jörg

                    #3249
                    AW: Blade 180 CFX

                    bitte pn an mich, ich habe noch eine nagelneue microheli TS und Heckpitchhülse

                    Kommentar

                    • TheKiter
                      Senior Member
                      • 06.12.2010
                      • 1695
                      • Frank
                      • Duisburg

                      #3250
                      AW: Blade 180 CFX

                      Sorry, ich hatte es vergessen: ICH kann die empfehlen!
                      Mein "Flughafen" steht in meinem Profil
                      FSC Duisburg Rheinhausen

                      Kommentar

                      • heligledis
                        Member
                        • 17.07.2014
                        • 638
                        • Stefan

                        #3251
                        Motor geht nach dem Start aus

                        Hallo,

                        nachdem ich erfolgreich die Rakonheli Metallgetriebe eingebaut habe und diese auch sehr gut laufen, geht mir plötzlich der Motor kurz nach dem Start aus. Nach erstem Sichtkontakt sind alle Stecker dort, wo sie hingehören. Hat jemand eine Idee?

                        LG

                        Stefan

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #3252
                          AW: Blade 180 CFX

                          Und läuft jetzt auch nicht wieder an? Schlechte Lötstelle i.wo? Einige haben berichtet, dass der Motor (oder Regler?) nicht sauber verlötet sei...

                          @Kreidl (ich glaub du hast mich gefragt):
                          Geht immer noch gut Also für meine Bedürfnisse, das Mehrgewicht ist nicht spürbar zumindest mit den besseren Akkus (meine F.A. 35C haben deutlich mehr punch als die originalen). Die grössere Angriffsfläche für den Wind spürt man hingegen gut, macht aber Spass
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #3253
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von fftunes Beitrag anzeigen
                            Und läuft jetzt auch nicht wieder an? Schlechte Lötstelle i.wo? Einige haben berichtet, dass der Motor (oder Regler?) nicht sauber verlötet sei...

                            @Kreidl (ich glaub du hast mich gefragt):
                            Geht immer noch gut Also für meine Bedürfnisse, das Mehrgewicht ist nicht spürbar zumindest mit den besseren Akkus (meine F.A. 35C haben deutlich mehr punch als die originalen). Die grössere Angriffsfläche für den Wind spürt man hingegen gut, macht aber Spass
                            Hübscher Rasenmäher

                            Kommentar

                            • heligledis
                              Member
                              • 17.07.2014
                              • 638
                              • Stefan

                              #3254
                              AW: Blade 180 CFX

                              Kurz nach dem Starten geht er aus. Gestern konnte ich noch 2 Minuten fliegen, dann ging der Motor aus. Die Abstände scheinen sich zu verkürzen

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #3255
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von heligledis Beitrag anzeigen
                                Kurz nach dem Starten geht er aus. Gestern konnte ich noch 2 Minuten fliegen, dann ging der Motor aus. Die Abstände scheinen sich zu verkürzen
                                Könnte am Akku liegen oder Wackelkontakt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X