Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #4786
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
    Du verstehst nicht was ich meine. Man könnte den Lipo Cutoff ja auch so setzten das man noch genug Power hat um wenigestens 10 sek zum Landeplatz zu schweben.
    Das geht bei modernen Lipos mit sehr flachen Spannungskurven nicht wirklich.

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #4787
      AW: Blade 180 CFX

      Hab gerade gelesen man kann den Talon statt auf RPM Reduktion auch auf Gas pulsieren stellen. Kann man damit dann noch problemlos landen oder ist nix?

      Kommentar

      • Joshuas
        Member
        • 21.01.2012
        • 417
        • Bernd
        • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

        #4788
        AW: Blade 180 CFX

        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
        Hab gerade gelesen man kann den Talon statt auf RPM Reduktion auch auf Gas pulsieren stellen. Kann man damit dann noch problemlos landen oder ist nix?
        Geht wunderbar! Mache ich schon lange so.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #4789
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
          Geht wunderbar! Mache ich schon lange so.
          Super Danke. Werde ich dann auch so machen. Wie genau macht sich das bemerkbar. Hab das noch nie gesehen?

          Kommentar

          • Joshuas
            Member
            • 21.01.2012
            • 417
            • Bernd
            • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

            #4790
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Super Danke. Werde ich dann auch so machen. Wie genau macht sich das bemerkbar. Hab das noch nie gesehen?
            Der Motor wird immer ganz kurz aus und wieder eingeschaltet.
            Dadurch hat man ein bisschen weniger Leistung und das Heck bricht etwas aus , man kann aber wunderbar landen.
            In der original Einstellung fällt er ja einfach runter.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #4791
              AW: Blade 180 CFX

              Optimal. Dann werde ich das bei meinen auch so einstellen. Vielleicht fast besser dann Cutoff auf 3,4 V zu stellen und einfach ohne Timer immer bis zum Cutoff zu fliegen.

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #4792
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Joshuas Beitrag anzeigen
                In der original Einstellung fällt er ja einfach runter.
                du meinst damit aber nur wenn man inverted schwebt?

                Sonst fliegt der nämlich nicht einfach runter, ich hab den auch 2x dann mit ganz wenig Druck hereingleiten können, auf einen 2m breiten Weg.

                Kommentar

                • Joshuas
                  Member
                  • 21.01.2012
                  • 417
                  • Bernd
                  • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                  #4793
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                  du meinst damit aber nur wenn man inverted schwebt?

                  Sonst fliegt der nämlich nicht einfach runter, ich hab den auch 2x dann mit ganz wenig Druck hereingleiten können, auf einen 2m breiten Weg.
                  Ok, fallen ist etwas übertrieben, aber ich fand das abfangen etwas kritisch.
                  Mit dem pulsen komme ich wesentlich besser klar.

                  Kommentar

                  • Kruemelmonster
                    Member
                    • 25.05.2014
                    • 865
                    • Steffen

                    #4794
                    AW: Blade 180 CFX

                    So ich hab mir nun auch einen Blade 180 zugelegt. Werde ihn auf ein Graupner Gr 18 FBL umbauen. Nun meine Frage, da die Servos andere Stecker haben und die original Getriebe Schrott sind, gibt es da alternative Servos mit Metallgetriebe? Oder kommt man um den Austausch der Getriebe nicht drum rum?

                    Gruß Steffen

                    Kommentar

                    • Joshuas
                      Member
                      • 21.01.2012
                      • 417
                      • Bernd
                      • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                      #4795

                      Kommentar

                      • Kruemelmonster
                        Member
                        • 25.05.2014
                        • 865
                        • Steffen

                        #4796
                        AW: Blade 180 CFX

                        Schon nicht schlecht, gibt's auch ne Alternative wo gleich normale Servostecker dran sind?

                        Kommentar

                        • Joshuas
                          Member
                          • 21.01.2012
                          • 417
                          • Bernd
                          • Steinheim/Vinsebeck - Ostwestfalen

                          #4797
                          AW: Blade 180 CFX

                          Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                          Schon nicht schlecht, gibt's auch ne Alternative wo gleich normale Servostecker dran sind?

                          Kannst Dich ja mal hier durchwühlen!

                          Kommentar

                          • Ingoooo
                            Member
                            • 16.12.2011
                            • 595
                            • Ivo

                            #4798
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo,

                            ich bin am überlegen mir die dx9 zuzulegen, mich interessiert das mit der telemetrie, leider kenn ich mich da überhaupt nicht aus.
                            Was kann man beim 180er alles auslesen und ändern? Mich interessiert vor allem die Akkuspannung das wird er aber wahrscheinlich nicht übermitteln oder? Gibt es kleine Module die man dafür anschließen kann?
                            Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                            Das Spielzeug wird teurer!

                            Kommentar

                            • Kruemelmonster
                              Member
                              • 25.05.2014
                              • 865
                              • Steffen

                              #4799
                              AW: Blade 180 CFX

                              Weiß jemand zufällig ob die Servogetriebe passen? Sehen identisch aus mit denen vom Blade 180.
                              Metal Gear Set for T-Rex 150 cyclic servos

                              Kommentar

                              • FreerideDD
                                FreerideDD

                                #4800
                                AW: Blade 180 CFX

                                Ich habe ein ziterndes nickservo

                                ist es defekt ?

                                sprich wenn ich nick bewege, faengt es nach kurzem weg an zu zittern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X