Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seba
    Member
    • 30.01.2013
    • 459
    • Sebastian

    #4696
    AW: Blade 180 CFX

    Hier könnt ihr mal kurz nach gucken. Zwischen Sekunde 8 und 13 ist so ein Overspeed zu sehen...

    Kommentar

    • soundmaster
      Senior Member
      • 29.07.2012
      • 3784
      • Otis

      #4697
      AW: Blade 180 CFX

      Ah verstehe. Der Rotor bekommt sozusagen "overspeed"

      Kommentar

      • Seba
        Member
        • 30.01.2013
        • 459
        • Sebastian

        #4698
        AW: Blade 180 CFX

        Genau so ist das....:-P

        Kommentar

        • Luftquirl
          Member
          • 10.12.2014
          • 470
          • Tommy

          #4699
          AW: Blade 180 CFX

          Ich fliege übrigens ca. 6 Min Rundlfug und etwas Kunstflug (sind Loopings Kunstflug? ) mit 800ern. 8 Min. geht auch noch ohne Gefahr. Bis zur Abschaltung hab ichs glaube mal 10 Min getestet (8 geflogen und 2 geschwebt).

          Kommentar

          • Seba
            Member
            • 30.01.2013
            • 459
            • Sebastian

            #4700
            AW: Blade 180 CFX

            Passt dann noch die Haube rauf? Die Originale Haube aus Kunststoff musste ich unten ein wenig aufschneiden. Mit ziehen und drücken ging sie gerade so rauf. Ich fliege zum Teil mit 850er Mylipos und komme auf max. 6 Minuten Rundflug...

            Kommentar

            • Luftquirl
              Member
              • 10.12.2014
              • 470
              • Tommy

              #4701
              AW: Blade 180 CFX

              Jup passt. Die sind von der Größe her wie die 850iger MyLipos die ich auch noch drunter bringe ohne an der Haube was zu machen.

              Kommentar

              • Hanspeter
                Hanspeter

                #4702
                AW: Blade 180 CFX

                hallo
                habe einen gebrauchten blade 180 gekauft nur ist das Heckservo defekt. Habe nun bei Freakw.
                ein neues bestellt und eingebaut, jetzt findet das Servo aber keine Mittelstellung wenn ich rechts steuere geht es nach rechts und steht gehe ich nach links selbes Spiel,
                Habe es jetzt auf einen anderen Steckplatz gemacht da geht es, ist der Empfänger defekt oder was könnte es sein ?

                Gruß
                Hanspeter

                Kommentar

                • soundmaster
                  Senior Member
                  • 29.07.2012
                  • 3784
                  • Otis

                  #4703
                  AW: Blade 180 CFX

                  Ne das macht das FBL. Ist normal.

                  Einfach einstecken dann ist dann schon die Mittelstellung und nicht herumlenken. Dann Horn drauf und sollte passen.
                  Zuletzt geändert von soundmaster; 14.10.2015, 17:10.

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #4704
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Hanspeter Beitrag anzeigen
                    hallo
                    habe einen gebrauchten blade 180 gekauft nur ist das Heckservo defekt. Habe nun bei Freakw.
                    ein neues bestellt und eingebaut, jetzt findet das Servo aber keine Mittelstellung wenn ich rechts steuere geht es nach rechts und steht gehe ich nach links selbes Spiel,
                    Habe es jetzt auf einen anderen Steckplatz gemacht da geht es, ist der Empfänger defekt oder was könnte es sein ?

                    Gruß
                    Hanspeter
                    Klingt als wäre es dein Erster Hubi?
                    Dass der 180er kein Anfängerheli ist, ist dir bewusst?

                    lg

                    Kommentar

                    • Seba
                      Member
                      • 30.01.2013
                      • 459
                      • Sebastian

                      #4705
                      AW: Blade 180 CFX

                      Ist man nun gezwungen, mit einem Koax anzufangen?? Hab nen Kumpel, der Fliegt mit seinem Banshee 700 von Anfang an... Wer hat, der kann...

                      Kommentar

                      • Hanspeter
                        Hanspeter

                        #4706
                        AW: Blade 180 CFX

                        Hallo Letsgo

                        nein ich fliege seit 1972 Fläche was kommt und seit einem halben Jahr einen Blade MCPX und seit 2 Monaten einen 450 HK mit Fbl und einen mit Paddel also fliegen geht recht gut nur hat mich der 180er interessiert der Mcpx ist halt schon etwas wacklig ich gekommen ihn nie ganz ruhig obwohl ich ihn meistens mit der Hand lande zu faul zum bücken oder halt auf dem Tisch lande wenn er frei ist.
                        Das mit dem einstecken habe ich ja gemacht aber wie gesagt das servo läuft nicht zurück was kann es noch sein? Wie gesagt das Servo geht auf einem anderen Platz richtig muß ich am Sender was ändern (einstellen) Gyro ?
                        Keine Ahnung und bei uns fliegt keiner Heli alles Jetler oder Warbirder

                        Hp

                        Kommentar

                        • Seba
                          Member
                          • 30.01.2013
                          • 459
                          • Sebastian

                          #4707
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ja! stell den Kreisel auf 75%. Das ist die Standard Einstellung laut HH. Nebenbei würde ich an deiner Stelle noch nach einem alternativem Servo ausschau halten da das Originale minderwertig ist. Bei mir ist das Servo nach spätestens 10 Flügen defekt gewesen. Ich habe nun ein gutes Servo aus einem 450er eingebaut. Du kannst dann den Bind- Adapter in die Buchse für das Heckservo einstecken, dass funktioniert nun seid 51 Flügen bei mir......

                          Kommentar

                          • Norbert1
                            Member
                            • 11.01.2011
                            • 36
                            • Norbert

                            #4708
                            AW: Blade 180 CFX

                            Hallo,
                            ich hätte eine saublöde Frage. Vorne weg ich fliege seit Jahren Helis und auch MCPX / 130er / 250 bis zum 700.
                            Also: Ich bekam heute meinen 180er. Habe ihn erst probegeschwebe und alles nach meinem Gusto eingestellt. Dann Rundflüge - pitchpumps - halbe Rollen alles ok.

                            Dann in 4 mtr versucht eine ganze Role zu machen. Der Heli drehte unkontrolliert weg und war nicht zu fangen. Da ich anfangs immer über hohem Gras fliege und den Motor rechtzeitig ausschaltete - nicht passiert.

                            OK - vielleicht zu wenig neg Pitch - aber trotzdem komisch.

                            Also mit mehr Höhe nochmals testen ~ 8 oder 10 mtr. Rolle, der Heli kam die 360 herum, war aber nicht mehr zu steuern. Dreht mit dem Heck gut 90 Grad weg und trotz reichlich pos Pitch landete er wieder im Gras.

                            Jetzt bin ich ratlos. Fliege alle Helis problemlos auf dem Rücken. Ist so ein Verhalten bekannt?

                            Ein Servogetriebe ist jetzt defekt - darf es auch bei dem Crash - sonst nichts. Aber ich will das nicht ständig wiederholen - einen Pilotenfehler würde ich ausschließen - wie gesagt fliege sonst recht sicher und mache kaum etwas kaputt. Auch den kleinen Blade 3d Copter fliege ich auf dem Rücken . und der ist wirklich quirlig.

                            Hat jemand eine Idee?

                            Norbert

                            Kommentar

                            • LX6
                              LX6
                              Member
                              • 10.07.2012
                              • 431
                              • Manfred

                              #4709
                              AW: Blade 180 CFX

                              Hallo Hanspeter,


                              wie Soundmaster schon geschrieben hat, das ist normal und es ist nichts kaputt. Servo einstecken, Heli einschalten und nach der Initialisierung stehen die Servos in der Mitte. Ohne den Heli zu bewegen, den Servohebel mittig aufstecken. Die Heckrotorblätter sollten danach auf etwa 0 Grad stehen.


                              Gruß


                              LX6

                              Kommentar

                              • Seba
                                Member
                                • 30.01.2013
                                • 459
                                • Sebastian

                                #4710
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von Norbert1 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                ich hätte eine saublöde Frage. Vorne weg ich fliege seit Jahren Helis und auch MCPX / 130er / 250 bis zum 700.
                                Also: Ich bekam heute meinen 180er. Habe ihn erst probegeschwebe und alles nach meinem Gusto eingestellt. Dann Rundflüge - pitchpumps - halbe Rollen alles ok.

                                Dann in 4 mtr versucht eine ganze Role zu machen. Der Heli drehte unkontrolliert weg und war nicht zu fangen. Da ich anfangs immer über hohem Gras fliege und den Motor rechtzeitig ausschaltete - nicht passiert.

                                OK - vielleicht zu wenig neg Pitch - aber trotzdem komisch.

                                Also mit mehr Höhe nochmals testen ~ 8 oder 10 mtr. Rolle, der Heli kam die 360 herum, war aber nicht mehr zu steuern. Dreht mit dem Heck gut 90 Grad weg und trotz reichlich pos Pitch landete er wieder im Gras.

                                Jetzt bin ich ratlos. Fliege alle Helis problemlos auf dem Rücken. Ist so ein Verhalten bekannt?

                                Ein Servogetriebe ist jetzt defekt - darf es auch bei dem Crash - sonst nichts. Aber ich will das nicht ständig wiederholen - einen Pilotenfehler würde ich ausschließen - wie gesagt fliege sonst recht sicher und mache kaum etwas kaputt. Auch den kleinen Blade 3d Copter fliege ich auf dem Rücken . und der ist wirklich quirlig.

                                Hat jemand eine Idee?

                                Norbert
                                Schreib ich doch, das Servo ist Rotze!!! Klatsch ein vernünftiges Servo an deinen 180er und dann hast du deine Ruhe!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X