Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #4576
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von kreids Beitrag anzeigen
    Was ich nicht verstehe ist,

    Ich hab mein heck canpoy entfernt und konnte mrin kreiselwert um über 25 punkte senken.

    Warum?
    Weniger Liftwiederstand?

    Gruß
    25% ist nicht so ein grosser Sprung wie man vielleicht denken mag. Da werden die internen werte ja nur minimal verändert.

    Kommentar

    • Luftquirl
      Member
      • 10.12.2014
      • 470
      • Tommy

      #4577
      AW: Blade 180 CFX

      Also leichtes Rausdrehen ist das nicht mehr. Der dreht sich um 90 Grad! Die Helis (hab 2) sind ja unverändert, nur funktionieren die DX6i-Werte mit der DX8 nicht so gut.

      Kommentar

      • Kruemelmonster
        Member
        • 25.05.2014
        • 865
        • Steffen

        #4578
        AW: Blade 180 CFX

        Hallo, ich bin gerade am überlegen ob ich mir auch ein 180er zulege. Ist es eigentlich möglich / oder hat vielleicht jemand das Teil über ein Graupner Gr 18 FBL laufen?Wie siehts da mit dem Platz aus?

        Kommentar

        • Fetzi
          Senior Member
          • 10.07.2013
          • 3513
          • Sascha
          • Deutschland

          #4579
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
          Hallo, ich bin gerade am überlegen ob ich mir auch ein 180er zulege. Ist es eigentlich möglich / oder hat vielleicht jemand das Teil über ein Graupner Gr 18 FBL laufen?Wie siehts da mit dem Platz aus?
          Ich hab ein GR18 vom Gehäuse befreit und sogar in ein 130x gebaut. Denke dann sollte das im 180cfx erst recht passen :-)

          Hier ist noch der Threat http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=244479

          Gruß Sascha
          Zuletzt geändert von Fetzi; 25.09.2015, 23:35.

          Kommentar

          • kollech1
            Gelöscht
            • 08.10.2012
            • 1510
            • Christian
            • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

            #4580
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
            Hallo, ich bin gerade am überlegen ob ich mir auch ein 180er zulege. Ist es eigentlich möglich / oder hat vielleicht jemand das Teil über ein Graupner Gr 18 FBL laufen?Wie siehts da mit dem Platz aus?
            PASST , auch mit dem Gehäuse..mußt nur das Heckservo ans Heckrohr bauen und die Servostecker tauschen.

            Hab den Umbau schon vor einiger Zeit durchgeführt, war in einer halben Stunden erledigt(inkl. Maiden). Der kleine fliegt sehr gut mit dem GR18.

            lG
            Christian

            Kommentar

            • kollech1
              Gelöscht
              • 08.10.2012
              • 1510
              • Christian
              • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

              #4581
              AW: Blade 180 CFX

              konnte noch ein paar Fotos dazu finden:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Kruemelmonster
                Member
                • 25.05.2014
                • 865
                • Steffen

                #4582
                AW: Blade 180 CFX

                Ok, danke Jungs dann kommt der doch in die engere Auswahl.

                Kommentar

                • Propkiller
                  Member
                  • 27.12.2008
                  • 310
                  • Jörg

                  #4583
                  AW: Blade 180 CFX

                  Moin
                  Hab meinen auch seit einer Woche und muss Gestehen nach dem Disaster mit dem 130er Damals, der macht Laune.
                  Macht Laune die kleine Kreissäge nur die Lager am Heck sind ein Scherz,knapp 1 Zehntel mm Spiel. Und die Haube ist nach 2 mal Aufziehen Auseinandergefallen.

                  Gruß Jörg

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #4584
                    AW: Blade 180 CFX

                    was macht Ihr immer mit der Haube des Kleinen?
                    Meine ist auch leicht eingerissen, da ich am Anfang zu grob war.
                    Aber dass die nach 2x aufsetzen auseinander fällt sollte wirklich nicht sein

                    lg

                    Kommentar

                    • LX6
                      LX6
                      Member
                      • 10.07.2012
                      • 431
                      • Manfred

                      #4585
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hi Letsgo,


                      für die Haube nach dem Auspacken kaputt zu machen, musste man nicht viel tun.

                      Vorsichtiges Aufspannen, um sie auf die Pins zu bekommen, hat gereicht. So sind mir beide Hauben meiner 180er mittig auseinander gerissen. Der Kleber hat wohl nichts getaugt.

                      Nach dem Kleben mit Sekundenkleber hält das aber.


                      Gruß


                      LX6

                      Kommentar

                      • Propkiller
                        Member
                        • 27.12.2008
                        • 310
                        • Jörg

                        #4586
                        AW: Blade 180 CFX

                        War bei mir auch die Mittlere Verklebung auf der Oberseite. Sekundenkleber hat Geholfen aber die Reisst jetzt an der Seite.

                        Kommentar

                        • Propkiller
                          Member
                          • 27.12.2008
                          • 310
                          • Jörg

                          #4587
                          AW: Blade 180 CFX

                          Naja wenn's nicht mehr ist dann isses ja Ok

                          Kommentar

                          • LX6
                            LX6
                            Member
                            • 10.07.2012
                            • 431
                            • Manfred

                            #4588
                            AW: Blade 180 CFX

                            Ja, war bei mir auch oben mittig gerissen rund um den vorderen silbernen Einsatz.

                            Seit dem Kleben halten die Hauben, allerdings sind meine 180er bis auf einen nicht nennenswerten Runterfaller absturzfrei.

                            Seitliches Einreißen haben meine nicht.

                            Kommentar

                            • Reinhard
                              Reinhard

                              #4589
                              AW: Blade 180 CFX

                              Ich hatte die neue Haube direkt mit zwei Komponentenkleber eingeschmiert (Epoxy-Kleber / Toolcraft), da ich von diesem Problem gelesen hatte.
                              Obwohl mir gesagt wurde, dass der Kleber hygroskopisch wirkt und der Haube die Weichmacher entzieht, habe ich nach 140 Flügen (dementsprechend oft auf- und abgezogen) keine Probleme.
                              Die Haube hält, ist weich und lässt sich ohne Beschädigungen gut auf- und abnehmen.

                              Gruß
                              Reinhard

                              Kommentar

                              • soundmaster
                                Senior Member
                                • 29.07.2012
                                • 3784
                                • Otis

                                #4590
                                AW: Blade 180 CFX

                                Haube kann man einfach mit Tesa kleben. Kein Gewicht und hält gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X