Aber ich Test mal so zu fliegen, hab ich mich bis jetzt nicht getraut.
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Sascha-BO Beitrag anzeigenZitat von soundmaster Beitrag anzeigen
Aber ich Test mal so zu fliegen, hab ich mich bis jetzt nicht getraut.Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von tornado Beitrag anzeigenDie Gasgerade ist ja nur 25%.
Als Pichkurve habe ich: 41% / 43% / 45% / 53% / 60% / 68% / 77% eingestellt.
Also DR noch weiter runter ! ? und EXPO bei 20% belassen !?
Ich bin beim Heck auf DR 80 gegangen da es mir viel zu agressiv war.
Bei der Pichkurve würde ich bei 30 anfangen mit 40 kommt er schlecht runter.
Muss aber jeder für sich einstellen.Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Ich bin für jeden Ratschlag empfänglich und wende ihn auch an.
Wie zahm ? In einem anderen Forum sprach man " Sissi-Mode " also noch zahmer als Stability-Mode.[FONT="Courier New"] mCPX, SR, 400 3D, DX6i; NANO CPS, 120S, AH64, 230S, 180CFX, 350QX2, DX9 BE; V977[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Dann hast glaub den falschen Heli, der ist Sau empfindlich. Ich rechne bei jedem Absturz mit min 30€.
Der 230s ist da einiges besser und ohne Save geht da au gut was voran.Zuletzt geändert von Ingoooo; 10.05.2016, 12:23.Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Die Frage ist auch was hast du für max/min Pitch bei 100% Pitch. Ich hab meinen zwar auf Graupner umgebaut aber bin jetzt die erste Zeit auch erstmal zahm geflogen. Verstehe grad nicht warum bei deinen Werten noch kein befriedigendes Ergebnis rauskommt. Ich bin immer mit - 12° und + 12° Pitch geflogen und DR 60 und Expo 40. Heck habe ich DR 100 und Expo 30. Damit ist er bei mir sehr gutmütig unterwegs gewesen mit 4200 RPM. Werde jetzt Expo verringern und langsam mit DR wieder rauf gehen, da mir das langsam schon zu wenig Agilität ist. Das sind meine Erfahrungen und bin damit gut zurecht gekommen.
Gruß Steffen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von Ingoooo Beitrag anzeigenKomisch mei anderer macht das nicht. Macht er aber auch wenn die Blätter nicht angewinkelt sind. Aufhören tut er erst wenn man alle Knüppel hin und her bewegt.
Aber ich Test mal so zu fliegen, hab ich mich bis jetzt nicht getraut.
Würde mal vorsichtig versuchen ihn zu schweben. Am besten über einem glatten Untergrund denn dann kann sich das Landegestell nicht so leicht verkanten wenn du nicht ganz gerade aufkommst.
Viel kann ja nicht passieren.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von finebel Beitrag anzeigenHallo,
habe nun auch endlich meinen 180 Cfx :-)
Leider weiß ich nicht wo ich Travel Adj. in meiner Funke (DX6) einstellen kann. Kann mir da zufällig jemand weiter helfen ? ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hallo Tornado,
wenn ich mir so anschaue, was alles in Deiner Signatur drin steht, dann scheint mir bei Deinem 180er irgendetwas nicht zu stimmen. Wenn Du einen Nano CP S im 3D Mode einigermaßen kontrolliert fliegen kannst, dann kann es nicht sein, dass Du Deinen 180er mit so niedrigen Dual Rates von 40% nicht in den Griff bekommst. Auch Deine Pitchkurve kann man ja kaum noch weiter abmildern.
Wie hast Du denn Deinen CP S bei DR/Expo im 3D Mode eingestellt? Ich fliege den CP S z.Zt. mit 75/25 und den 180er mit 75/10. Der CP S ist damit immer noch quirliger.
Klar geht der 180er ordentlich ab, wenn man ihn schräg stellt - aber mit CP S 3D Mode Vorerfahrung lässt sich das eigentlich sauber kontrollieren.Zuletzt geändert von Upsidedown; 10.05.2016, 22:10.Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Hallo,
habe noch ein Problem mit meinem 180er. Wenn ich den Motor einschalte dreht sich dieser nicht sondern fängt nur an zu zittern (also jetzt die Rotorblätter). So als ob der Motor oder das Hzr irgendwo festhängt und sich nicht richtig drehen kann. Ohne Rotorblätter läuft aber alles hoch. Ist das normal? Ich schalte dann immer sofort ab, weil ich keine Lust habe am Boden schon was kaputt zu machen
Hoffe ihr könnt mir helfen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zitat von finebel Beitrag anzeigenHallo,
habe noch ein Problem mit meinem 180er. Wenn ich den Motor einschalte dreht sich dieser nicht sondern fängt nur an zu zittern (also jetzt die Rotorblätter). So als ob der Motor oder das Hzr irgendwo festhängt und sich nicht richtig drehen kann. Ohne Rotorblätter läuft aber alles hoch. Ist das normal? Ich schalte dann immer sofort ab, weil ich keine Lust habe am Boden schon was kaputt zu machen
Hoffe ihr könnt mir helfen
Versuch einfach mal den Rotor per Hand leicht anzustubsen, dann sollte er hochdrehen.
Oder bleib mal paar sekunden auf dem Gas und schaue ob er dann andreht.Zuletzt geändert von soundmaster; 11.05.2016, 12:28.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Als ich meinen Graupner Regler programmiert habe, musste ich mit dem Start Drehmoment auch ziemlich hoch gehen damit er angelaufen ist. Ich hatte mal einen Blade 200 srx, da ist er nach einem Zahnradwechsel auch nicht angelaufen. Da habe ich den Motorhalter gelöst und die Luft zwischen Motorritzel und HZR minimal vergrößert und schon lief er besser an. Vielleicht hilft auch das bei dir. Aber Vorsicht, nicht zu viel.
Gruß Steffen
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Zur Not könnte man ja auch den Talon 15 Regler umprogrammieren, so das er mit mehr Punch anstartet.
Der Punkt heisst glaube ich "Motor Start Power" und ist default auf Medium bzw. 59 gesetzt.
Allerdings braucht man dazu den Castle Link Adapter.Zuletzt geändert von soundmaster; 11.05.2016, 13:06.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Es hat bei mir gereicht das Ritzel Spiel etwas zu vergrößern. Seit dem startet er wunderbar[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar