Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #5371
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
    Soundmaster, da du ja so verschossen auf "Tuning" bist, hast du schon die neuen Gesamtkunstwerke von Blade bei Staufenbiel für den 180CFX gesehen? In Summe können deinen Investition in Lynx kaum günstiger gewesen sein.
    Nene. Ich bin überhaupt nicht "verschossen" auf Tuning sondern mir geht es immer nur darum die Flugeigenschaften zu optimieren und dafür machen Tuning Teile manchmal durchaus Sinn.

    Das einzige Tuning was ich in meinen 180 cfx gesteckt habe war die Pitchschiebehülse und den Pitchanlenkarm um das Spiel im Heck zu eleminieren und dann noch neue Kugellager (alles von Lynx).

    Danke trotzdem

    Kommentar

    • finebel
      Member
      • 16.11.2015
      • 373
      • Finn
      • Flensburg und Umgebung

      #5372
      AW: Blade 180 CFX

      Ist es normal, dass bei ein bisschen Wind (18 Kmh) das Heck ein wenig hin und her schwingt?

      Kommentar

      • Kruemelmonster
        Member
        • 25.05.2014
        • 865
        • Steffen

        #5373
        AW: Blade 180 CFX

        Hab ich auch, bekomme ich auch nicht weg. Hab alles Stock am Heck.

        Gruß Steffen

        Kommentar

        • finebel
          Member
          • 16.11.2015
          • 373
          • Finn
          • Flensburg und Umgebung

          #5374
          AW: Blade 180 CFX

          Stock habe ich auch alles. Ist es eigentlich normal, dass sich das Heckgehäuse während des Fluges ein bisschen nach rechts (von hinten gesehen) dreht? Einen Klebestreifen bekomme ich nicht drunter!

          Kommentar

          • Kruemelmonster
            Member
            • 25.05.2014
            • 865
            • Steffen

            #5375
            AW: Blade 180 CFX

            Das verdrehen hab ich auch, wobei ich mit einer anderen Schraube ( Befestigung mit Heckfinne) fast weg bekommen habe. Die beiden Löcher im Heckrohr sind bei mir recht ausgeleiert, hab aber keine Ahnung ob die von Anfang an schon so sind.

            Kommentar

            • soundmaster
              Senior Member
              • 29.07.2012
              • 3784
              • Otis

              #5376
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von finebel Beitrag anzeigen
              Stock habe ich auch alles. Ist es eigentlich normal, dass sich das Heckgehäuse während des Fluges ein bisschen nach rechts (von hinten gesehen) dreht? Einen Klebestreifen bekomme ich nicht drunter!
              Ja das haben alle. Kannst von aussen mit Heisskleber fixieren. Geht dann auch ganz gut wieder runter.

              Schau mal:



              Zitat von finebel Beitrag anzeigen
              Ist es normal, dass bei ein bisschen Wind (18 Kmh) das Heck ein wenig hin und her schwingt?

              Und ja es ist normal das das Heck bei Wind bischen schwingt. Wenn es dich stört kannst mit Gyro Gain noch höher gehen. Ich bin bei 85% habe allerding noch zusätzlich kleine Tuningmassnahmen am Heck gemacht um das Spiel zu minimieren.

              Mein Heck Schwingt eigentlich kaum mehr.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von soundmaster; 15.05.2016, 20:48.

              Kommentar

              • finebel
                Member
                • 16.11.2015
                • 373
                • Finn
                • Flensburg und Umgebung

                #5377
                AW: Blade 180 CFX

                Ok, vielen Dank fär die schnelle Antwort!

                Kommentar

                • finebel
                  Member
                  • 16.11.2015
                  • 373
                  • Finn
                  • Flensburg und Umgebung

                  #5378
                  AW: Blade 180 CFX

                  Heute morgen wollte ich mit meinem 180er ein paar Akkus fliegen. Als ich den 3 Akku angesteckt habe, hat sich beim Versuch abzuheben der Hauptmotor nicht mehr gedreht, auch nicht mit andrehen! Nach mehreren Versuchen hat er sich noch einmal kurz gedreht, vor dem Abheben aber wieder auf gehört!
                  Was kann das sein?
                  Der Regler hat immer 2 mal hintereinander gepiepst, nach dieser Anleitung heißt das ja Start Fail

                  Castle Creations | Multi-Rotor Series User Guide

                  Der Heli ist höchstens 20 Flüge alt und hatte noch keinen Bodenkontakt!

                  Vielen Dank für eure Hilfe!

                  Kommentar

                  • LosPackos
                    Member
                    • 12.05.2012
                    • 485
                    • Pascal
                    • Flensburg und Umgebung

                    #5379
                    AW: Blade 180 CFX

                    Hi,

                    Ich tippe mal auf Wackelkontakt. War schon öfters bei den Reglern der Fall, dass sie schlecht gelötet waren. Steck mal den Acku ran und wackel mal ein bißchen an den Motorkabeln und Akkukabel

                    Kommentar

                    • heligledis
                      Member
                      • 17.07.2014
                      • 638
                      • Stefan

                      #5380
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hat hier einer Alternativregler im Einsatz?

                      LG
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Kruemelmonster
                        Member
                        • 25.05.2014
                        • 865
                        • Steffen

                        #5381
                        AW: Blade 180 CFX

                        Ich habe einen Graupner brushless control t 18 drin, hat sich angeboten da ich auch ein Graupner gr 18 FBL nutze. Regler funktioniert bestens.

                        Gruß Steffen

                        Kommentar

                        • heligledis
                          Member
                          • 17.07.2014
                          • 638
                          • Stefan

                          #5382
                          AW: Blade 180 CFX

                          Ah ok, bietet sich natürlich an. Ich habe aber ein UBRAIN und dachte, dass es da analog den größeren Hobbywing Reglern vielleicht eine kleine passende Variante gibt.
                          LG
                          Stefan

                          LG
                          Stefan

                          Kommentar

                          • soundmaster
                            Senior Member
                            • 29.07.2012
                            • 3784
                            • Otis

                            #5383
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von finebel Beitrag anzeigen
                            Heute morgen wollte ich mit meinem 180er ein paar Akkus fliegen. Als ich den 3 Akku angesteckt habe, hat sich beim Versuch abzuheben der Hauptmotor nicht mehr gedreht, auch nicht mit andrehen! Nach mehreren Versuchen hat er sich noch einmal kurz gedreht, vor dem Abheben aber wieder auf gehört!
                            Was kann das sein?
                            Der Regler hat immer 2 mal hintereinander gepiepst, nach dieser Anleitung heißt das ja Start Fail

                            Castle Creations | Multi-Rotor Series User Guide

                            Der Heli ist höchstens 20 Flüge alt und hatte noch keinen Bodenkontakt!

                            Vielen Dank für eure Hilfe!
                            Sicher das der Akku voll war???

                            Kommentar

                            • soundmaster
                              Senior Member
                              • 29.07.2012
                              • 3784
                              • Otis

                              #5384
                              AW: Blade 180 CFX

                              Heute wieder in der Mittagspause kurz 4 Akkus geflogen und Pirofips geübt.

                              Leider wurde der Heli ununterbrochen von einem Schwarm Insekten verfolgt.

                              Alle paar sekunden hat man gehört wie ein Käfer an den Rotorblättern zerplatzt ist.

                              Hier das Ergebis.



                              Hab immer wieder versucht zu entkommen aber diese Insekten sind unglaublcih schnell und haben den Heli immer wieder eingeholt.

                              Die Piroflips klappen schon immer besser. Ich muss mich aber noch mehr trauen dann würden sie noch besser klappen.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von soundmaster; 18.05.2016, 13:38.

                              Kommentar

                              • finebel
                                Member
                                • 16.11.2015
                                • 373
                                • Finn
                                • Flensburg und Umgebung

                                #5385
                                AW: Blade 180 CFX

                                So mein 180er fliegt wieder
                                Ein Kabel vom Motor zum Regler war kurz vor dem Stecker "abgebrochen" , sitzen ja aber auch wirklich ziemlich eng unter der Akkurutsche. Naja, jetzt fliegt er wieder und alles ist gut!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X