Glaub ich werde mir auch demnächst die zweiteilige Lynx Heckwelle holen.
Bei meiner letzten Heckrotor berührung (war allerdings recht hefitg) hats mir gleich diverse Teile zerlegt. Heckwelle gebrochen, Heckrotorwelle krumm und das Heckritzel hat drei Zähne verloren.
Denke mit der lynx welle wäre gar nichts passiert.
Du hast doch wie ich eine DX6 und kannst die ganze Grundeinstellerei bequem per Config-File Download von der Spektrum Website (alternativ HH) und Einspielen über eine normale SD-Karte erledigen. Ich bin gerade unterwegs aber ich meine die 110% sollten oben stehen.
Den Travel-Adjust auf Gas brauchst Du nur für den Talon Regler (sozusagen als "Spreizung"), damit er sauber die drei Presets erkennt. Ohne Travel Adjust wird machmal die 25% Einstellung nicht richtig erkannt und er läuft nicht an. Wenn die 3 Drehzahlen über den F-Mode Schalter angesteuert werden können, ist alles i.O.
Zuletzt geändert von Upsidedown; 11.05.2016, 19:39.
doppelten Respekt, da bist Du sicher einer der wenigen hier, die schon wirklich etwas in der Luft erlebt haben!
Wenn Du mit weniger Schadenrisiko an die Sache rangehen möchtest, empfehle ich Dir, den 180er zunehmend zu nutzen, wenn Du mit dem Nano CP S im Agility oder 3D Mode sauber schweben kannst. Ist m.E. eine prima Vorbereitung darauf. Keinesfalls zu viel Zeit im Stability Mode des CP S verbringen, da ist das Steuerverhalten viel zu weit entfernt vom 180er.
Danke für den Hinweis, aber " das nächste Mal " hält sich hoffentlich in Grenzen.
...´n Link zu der zweigeteilten Heckwelle wäre gut....
Kleiner Tipp. Die kannst dir aus zwei kaputten selber machen. Einfach zwei Wellen mit einem Schlauch verbinden er darf nur nicht zu leicht durch rutschen.
Finde es schade das mittlerweile das Hobby Modellkauf heißen sollte.
Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!
Für die Rutschkupplung gibt es ein Aufbau Video von einem Ami bei YouTube. Die habe ich mir letztes Jahr auch gebaut und seitdem keine defekten Teile mehr bei Abstürzen. Die Kupplung heißt englisch "Slipper Clutch ".
LG
Stefan
Diese "Rutschkupplung" macht auf jeden Fall Sinn und schützt nicht nur die Welle selber sondern auch alle anderen rotierenden Teile.
Ich hab mir übrigens auch aus zwei kaputten wieder eine ganze Welle bebastelt.
Einfach das Plastikende von der einen Welle runterschneden und auf die anderen Welle wieder aufkleben. Dann noch mit Faden und Sek. Kleber verstärken und gut ist.
Sieht auf diesem Foto bischen schief aus ist aber in wirkichkeit gerade
Ich habe leider nirgends einen passenden Schlauch gefunden. Beim Baumarkt haben die sich schon gewundert, warum der seltsame Typ ewig Stäbe in sämtliche Schläuche steckt und dran dreht
[FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]
....den kleinen Metallstift, der das Ritzel am Schaft hält, herausdrücken ( 0,8mm Schraubendreher ) dann abziehen und warten, bis die nächste, kaputte Welle ein noch intaktes Ritzel liefert.
Diese, neue Welle kann man ja dann mit Rutschkupplung versehen.
Ich forsche mal nach einem passenden Innen- 3mm Schlauch.
Endlich habe ich wieder was zu tüfteln....
....den kleinen Metallstift, der das Ritzel am Schaft hält, herausdrücken ( 0,8mm Schraubendreher ) dann abziehen und warten, bis die nächste, kaputte Welle ein noch intaktes Ritzel liefert.
Diese, neue Welle kann man ja dann mit Rutschkupplung versehen.
Ich forsche mal nach einem passenden Innen- 3mm Schlauch.
Endlich habe ich wieder was zu tüfteln....
Ah ok so geht es besser. Hab irgendwie nicht geschafft diesen Stift rauszubekommen.
So, ich komme gerade vom erfolgreich absolvierten Erstflug
Allerdings schwingt das Heck noch ein bisschen hin und her. Hilft es hier die Kreiselempfindlichkeit zu verstellen?
Ansonsten fliegt er sich aber ziemlich gut! Deutlich "erwachsener" als mein Nano!
So, ich komme gerade vom erfolgreich absolvierten Erstflug
Allerdings schwingt das Heck noch ein bisschen hin und her. Hilft es hier die Kreiselempfindlichkeit zu verstellen?
Ansonsten fliegt er sich aber ziemlich gut! Deutlich "erwachsener" als mein Nano!
Gratuliere.
Ja du musst die Kreiselempindlichkeit (Gyro) hochfahren wenn das Heck langsam schwingt. Bei wie viel Prozent bist du jetzt? 75% nehme ich an.
Moin, Moin!
Ich habe für die Rutschkupplung als Silikonschlauch ein Stück Isolation eines Silikonkabels genommen, welches die perfekte Größe hatte. Einfach mal die Bastelkiste durch kramen.
Gruß Silvio
Soundmaster, da du ja so verschossen auf "Tuning" bist, hast du schon die neuen Gesamtkunstwerke von Blade bei Staufenbiel für den 180CFX gesehen? In Summe können deinen Investition in Lynx kaum günstiger gewesen sein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar