Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wupperflyer
    Member
    • 03.10.2006
    • 408
    • Wolfram

    #2521
    AW: Blade 180 CFX

    Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
    Also heißt das ja zu goldstecker oder nein zu goldstecker
    ja klar...
    Die serienmäßigen Amperetoheatconverter habe ich direkt rausgeschmissen und gegen XT30 getauscht.
    Gruß? aus Wuppertal,
    Wolfram

    Kommentar

    • Schnappi
      Schnappi

      #2522
      AW: Blade 180 CFX

      Zitat von Wupperflyer Beitrag anzeigen
      ja klar...
      Die serienmäßigen Amperetoheatconverter habe ich direkt rausgeschmissen und gegen XT30 getauscht.
      Entspricht dieser der größe EC2 oder EC3 stecker.

      Kommentar

      • saeimen
        Member
        • 24.02.2014
        • 145
        • simon
        • Schweiz

        #2523
        AW: Blade 180 CFX

        so Leute, soeben das neu gelieferte Ersatzmodell gebunden.
        Gleiches Spiel, wie beim Alten. Hab jetzt aber den Bogen raus.

        Lipo ran, es ertönt kurzes akustisches Signal, dann kommt die LED und geht geht dann wieder aus. Sobald die LED nicht mehr leuchtet muss ich kurz Nick ziehen und dann bin ich drin. Wieso das so ist, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Aber nun gut, wenn es so funktioniert. Muss wohl etwas mit meiner Funke zu tun haben.
        Andere hier, die auch noch mit der DX6i fliegen?

        Gruess Simon
        Gaui X3, Mikado Logo 500
        PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
        DX6

        Kommentar

        • Wupperflyer
          Member
          • 03.10.2006
          • 408
          • Wolfram

          #2524
          AW: Blade 180 CFX

          tut mir leid, die EC kenne/besitze ich nicht.
          Gruß? aus Wuppertal,
          Wolfram

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #2525
            AW: Blade 180 CFX

            Hat hier mal jemand seinen 180er gewogen? Beziehen sich die von HH angegebenen 190g auf die Mechanik mit oder ohne Akku???

            Gruß
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Schnappi
              Schnappi

              #2526
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von Wupperflyer Beitrag anzeigen
              tut mir leid, die EC kenne/besitze ich nicht.
              Wie breit sind die Stecker?

              Kommentar

              • Wupperflyer
                Member
                • 03.10.2006
                • 408
                • Wolfram

                #2527
                AW: Blade 180 CFX

                XT30 Power Connectors for 30A Continuous Applications (5 Pairs)
                Gruß? aus Wuppertal,
                Wolfram

                Kommentar

                • Inventor
                  Inventor

                  #2528
                  AW: Blade 180 CFX

                  Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                  so Leute, soeben das neu gelieferte Ersatzmodell gebunden.
                  Gleiches Spiel, wie beim Alten. Hab jetzt aber den Bogen raus.

                  Lipo ran, es ertönt kurzes akustisches Signal, dann kommt die LED und geht geht dann wieder aus. Sobald die LED nicht mehr leuchtet muss ich kurz Nick ziehen und dann bin ich drin. Wieso das so ist, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Aber nun gut, wenn es so funktioniert. Muss wohl etwas mit meiner Funke zu tun haben.
                  Andere hier, die auch noch mit der DX6i fliegen?

                  Gruess Simon
                  Hallo,

                  es ist bei mir passiert, siehe Post #2196.
                  und hier ein Bsp. Video wie man den DX6i kalibriert. Viel Spaß beim fliegen!

                  Spektrum DX6i Transmitter / Stick Calibration VERY IMPORTANT !!! - YouTube

                  Kommentar

                  • Rapti
                    Senior Member
                    • 16.02.2011
                    • 2302
                    • Ivor
                    • Zürich / Schweiz

                    #2529
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                    Habe das eh nicht geschnallt, was das für eine Einstellung ist mit low und high. Hab bei meiner Gaskurve normal zwei Flugphasen programmiert. Das bedeutet Norm Gerade bei 25% und Stunt Gerade bei 75%, das hat prima geklappt. Habe zwar in der Anleitung so ein Beiblatt drin gehabt, aber wie gesagt, irgendwie keine Verwendung dafür gefunden.
                    Vielleicht steh ich da auch auf dem Schlauch.
                    dabei geht es nicht um die Gaskurve, sondern um den Servoweg des Gaskanals!
                    Das steht da nicht umsonst in der Anleitung.

                    Zitat von saeimen Beitrag anzeigen
                    so Leute, soeben das neu gelieferte Ersatzmodell gebunden.
                    Gleiches Spiel, wie beim Alten. Hab jetzt aber den Bogen raus.

                    Lipo ran, es ertönt kurzes akustisches Signal, dann kommt die LED und geht geht dann wieder aus. Sobald die LED nicht mehr leuchtet muss ich kurz Nick ziehen und dann bin ich drin. Wieso das so ist, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Aber nun gut, wenn es so funktioniert. Muss wohl etwas mit meiner Funke zu tun haben.
                    Andere hier, die auch noch mit der DX6i fliegen?
                    Ja eben! Ich denke das liegt auf jeden Fall an der Programmierung Deiner Funke --> siehe Oben
                    Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                    Logo 550SX - Brain - IISI
                    A-10 im Bau

                    Kommentar

                    • nichtgedacht
                      Member
                      • 24.08.2011
                      • 331
                      • Dieter

                      #2530
                      AW: Blade 180 CFX

                      Hi

                      Was du da an Verlustleistung einsparst muss jetzt der Heli mehr aufwenden um die Steckverbindung zu tragen.

                      Gruß
                      Dieter
                      Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                      Kommentar

                      • saeimen
                        Member
                        • 24.02.2014
                        • 145
                        • simon
                        • Schweiz

                        #2531
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                        dabei geht es nicht um die Gaskurve, sondern um den Servoweg des Gaskanals!
                        Das steht da nicht umsonst in der Anleitung.



                        Ja eben! Ich denke das liegt auf jeden Fall an der Programmierung Deiner Funke --> siehe Oben
                        ja klar, sorry, falsch gelesen. Servoweg habe ich 100/100 low/high, gemäss Beiblatt bzw. standard.
                        Vielen Dank Inventor für den Link, der war sehr interessant. Habe alles gemäss Video ausgeführt. Leider sind bei mir anschliessend die 4 Kanäle nicht schön zentriert. Elevator ist leicht rechts versetzt, was wohl genau dieses leichte Nickziehen beim Verbinden ausmacht, das wäre sehr logisch jetzt. Ausserdem ist bei mir Throttle auf dem untersten, 6 Kanal (mit Aux angeschrieben) und nicht auf dem 1 Kanal. Lässt sich da die Zuordnung irgendwie verschieben?

                        Gerne auch per PN, da dies wohl langsam zu sehr OT wird.

                        Danke und Gruss
                        Simon
                        Gaui X3, Mikado Logo 500
                        PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                        DX6

                        Kommentar

                        • Rapti
                          Senior Member
                          • 16.02.2011
                          • 2302
                          • Ivor
                          • Zürich / Schweiz

                          #2532
                          AW: Blade 180 CFX

                          100/100 ist nicht Standard und auch nicht gemäß Beiblatt
                          Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                          Logo 550SX - Brain - IISI
                          A-10 im Bau

                          Kommentar

                          • freakystylez
                            Senior Member
                            • 09.08.2011
                            • 9332
                            • Stefan
                            • Mal hier,... mal da... :)

                            #2533
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Hat hier mal jemand seinen 180er gewogen? BEZIEHEN sich die von HH angegebenen 190g auf die Mechanik mit oder ohne Akku???

                            Gruß
                            Kann mir ml jemand den 180er wieden?
                            Mir gehts grad nur drum, ob die 190g Abflugfertig oder ohne akku sind...

                            Danke =)
                            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                            Kommentar

                            • vorlautboy
                              vorlautboy

                              #2534
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
                              Also heißt das ja zu goldstecker oder nein zu goldstecker
                              Na nicht... Stell dir vor als würdest du einfach das kabel verlängern... Macht kei sinn

                              Kommentar

                              • vorlautboy
                                vorlautboy

                                #2535
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                                Na nicht... Stell dir vor als würdest du einfach das kabel verlängern... Macht kei sinn
                                Okay sorry, ich ziehe alles zurück und behaupte das gegenteil ich habe querschnitt auf geometrie des kontaktes umgemünzt. Aus dem halbwissen meiner motorwickeleien.

                                Mehr querschnitt= weniger wiederstand. Mehr leitungslänge mehr widerstand.
                                Also doch wasser und trichter....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X