Blade 180 CFX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vorlautboy
    vorlautboy

    #2506
    AW: Blade 180 CFX

    Hy leute,

    By the way hat jemand hier mal wieder ein update kabel rumliegen, das er postalisch verleihen kann.?

    Beste grüße,

    Timmey

    Kommentar

    • Schnappi
      Schnappi

      #2507
      AW: Blade 180 CFX

      Hat schon jemand, einen Goldkontaktstecker an den Regler gelötet, ist die flugzeit damit wirklich länger? Laut HH Serviceberater sollte das eher das Gegenteil bewirken, da mehr strom durch kommt.

      Kommentar

      • Rookie_KS
        Senior Member
        • 26.03.2014
        • 1554
        • Hendrik

        #2508
        AW: Blade 180 CFX

        Moin,

        eine kurze Frage an die 180CFX Nutzer:

        Ich fliege mit meinem 180er auf dem Niveau Loopings, Flips, Rollen, Rückenschweben. Bisher bin ich immer mit der mittleren Gasposition (75% Gas) geflogen.

        Kann man denn eurer Erfahrung nach auch mit der ersten Gasposition (25% Gas) leichten Kunstflug bzw. leichtes 3D fliegen???

        - Hält das Heck bei 25%???
        - Bricht die Drehzahl (bei mangelhaftem Pitchmanagement) zu stark ein???

        Voraussetzung ist natürlich - entgegen der Anleitung - eine Gasgerade von 25% zu setzen. Ich würde mich über eure konkreten Erfahrungen in diesem Bereich sehr freuen.

        VG

        Hendrik

        P.S.: Da mein Pitchmanagement noch nicht immer optimal ist will ich das nicht einfach testen, um den Kleinen nicht evtl. zu crashen.

        Kommentar

        • soundmaster
          Senior Member
          • 29.07.2012
          • 3784
          • Otis

          #2509
          AW: Blade 180 CFX

          Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
          Moin,

          eine kurze Frage an die 180CFX Nutzer:

          Ich fliege mit meinem 180er auf dem Niveau Loopings, Flips, Rollen, Rückenschweben. Bisher bin ich immer mit der mittleren Gasposition (75% Gas) geflogen.

          Kann man denn eurer Erfahrung nach auch mit der ersten Gasposition (25% Gas) leichten Kunstflug bzw. leichtes 3D fliegen???

          - Hält das Heck bei 25%???
          - Bricht die Drehzahl (bei mangelhaftem Pitchmanagement) zu stark ein???

          Voraussetzung ist natürlich - entgegen der Anleitung - eine Gasgerade von 25% zu setzen. Ich würde mich über eure konkreten Erfahrungen in diesem Bereich sehr freuen.

          VG

          Hendrik

          P.S.: Da mein Pitchmanagement noch nicht immer optimal ist will ich das nicht einfach testen, um den Kleinen nicht evtl. zu crashen.
          Bei 25% hat man doch 4221 Umdrehungen und bei 75% 4608. Sollte also Theoretisch gesehen kein Problem sein. Sorry das ich keine eigenen Erfahrungswerte liefern kann.

          Zitat von Schnappi Beitrag anzeigen
          Hat schon jemand, einen Goldkontaktstecker an den Regler gelötet, ist die flugzeit damit wirklich länger? Laut HH Serviceberater sollte das eher das Gegenteil bewirken, da mehr strom durch kommt.
          Das ist Unsinn. Je weniger Widerstand desto länger die Flugzeit weil weniger Strom in Hitze umgewandelt wird und sozusagen "verloren" geht.
          Zuletzt geändert von soundmaster; 22.01.2015, 17:01.

          Kommentar

          • sbv
            sbv
            Member
            • 21.01.2014
            • 417
            • Michael

            #2510
            AW: Blade 180 CFX

            Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
            Naja mit dem Verkauf machen sie halt nochmals gut Kohle

            Und solange wir Kunden ihre Produkte brav weiter kaufen werden sie ihre Geschäftsstrategie wohl eher nicht ändern

            Ich habe selber 5 HH Modelle und ärgere mich jedes Mal wenn ich Ersatzteile kaufen muss.

            Kumpel vom mir ist deswegen auch komplett weg von HH und kauft nur noch Align. Er hat drei T-Rex 150, einen 250er und einen 450er. Seine Freundin hat ihm verboten jemals wieder einen Blade zu kaufen.

            Part of the Game aber jetzt
            Ist halt die Frage, ob ein 250er rex besser ist!?

            Kommentar

            • Rookie_KS
              Senior Member
              • 26.03.2014
              • 1554
              • Hendrik

              #2511
              AW: Blade 180 CFX

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              Sorry das ich keine eigenen Erfahrungswerte liefern kann.
              Kein Problem.

              Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
              Bei 25% hat man doch 4221 Umdrehungen und bei 75% 4608. Sollte also Theretisch gesehen kein Problem sein.
              Weiter oben hatte ich schon gelesen, dass die Drehzahlen (angeblich) so nah beieinander sein sollen. Hast du einen 180CFX? Ich persönlich finde den Unterschied zwischen Stufe 1 (25%) und Stufe 2 (75%) schon massiv!

              Daher wäre ich sehr froh über eigene Erfahrungen...

              Kommentar

              • soundmaster
                Senior Member
                • 29.07.2012
                • 3784
                • Otis

                #2512
                AW: Blade 180 CFX

                Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                Kein Problem.

                Weiter oben hatte ich schon gelesen, dass die Drehzahlen (angeblich) so nah beieinander sein sollen. Hast du einen 180CFX? Ich persönlich finde den Unterschied zwischen Stufe 1 (25%) und Stufe 2 (75%) schon massiv!

                Daher wäre ich sehr froh über eigene Erfahrungen...
                Nein ich habe selber noch keinen. Wird dann erst im Frühjahr kommen, aber ich habe mich schon sehr intensiv in die 180 cfx Materie eingearbeitet. Leider nur theoretischer Natur

                Kommentar

                • Rapti
                  Senior Member
                  • 16.02.2011
                  • 2302
                  • Ivor
                  • Zürich / Schweiz

                  #2513
                  AW: Blade 180 CFX

                  haha und ich habe vorsorglich das Kabel mit dem Blade mitbestellt und als ich heute updaten wollte, war da schon die 1.53 drauf
                  Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                  Logo 550SX - Brain - IISI
                  A-10 im Bau

                  Kommentar

                  • Lama V4
                    Lama V4

                    #2514
                    AW: Blade 180 CFX

                    Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
                    Danke Dir! Mit was fliegst du dann D/R Expo?

                    Ja die throttle Werte passen bei mir. In der anleitung war ein separater Zettel mit den Werten 100 und 110
                    ich meine D/R auf Roll und Nick auf 75, kein EXPO, der Rest ist so geblieben, passt. Jo, da lag auch ein Zettel beim Handbuch, habe ich noch gar nicht reingeschaut

                    Kommentar

                    • vorlautboy
                      vorlautboy

                      #2515
                      AW: Blade 180 CFX

                      Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                      haha und ich habe vorsorglich das Kabel mit dem Blade mitbestellt und als ich heute updaten wollte, war da schon die 1.53 drauf
                      ...

                      Und kannst du es mir leihen...???
                      Zuletzt geändert von Gast; 22.01.2015, 18:27.

                      Kommentar

                      • vorlautboy
                        vorlautboy

                        #2516
                        AW: Blade 180 CFX

                        Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
                        Das ist Unsinn. Je weniger Widerstand desto länger die Flugzeit weil weniger Strom in Hitze umgewandelt wird und sozusagen "verloren" geht.
                        Mehr stecker hat auch mehr widerstand...
                        Die wärmeentwicklung wird weniger weil sich auf mehr materialquerschnitt verteilt.
                        Ist beim motorwickeln auch so...je fetter der draht desto höher der widerstand bei gleicher länge...

                        Das ist nicht ganz so einfach wie mit wasser und trichter...

                        Kommentar

                        • saeimen
                          Member
                          • 24.02.2014
                          • 145
                          • simon
                          • Schweiz

                          #2517
                          AW: Blade 180 CFX

                          Danke für die zahlreichen Feedbacks.

                          Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          nur zum Verständnis:
                          Hat der Heli die Bindung zur Funke verloren, oder bindest Du jedesmal den Heli wenn Du ihn neu startest?
                          Gruss Reimund
                          Nein, normalerweise stelle ich an der Funke den richtigen Senderplatz ein und aschliessend Lipo an den Heli. Das funktionierte eigentlich auch immer so, egal bei welchem Modell. Effektiv binden muss ich sehr sehr selten, eigentlich nie Probleme damit gehabt.

                          Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
                          Sender kalibrieren kann helfen.
                          Wie macht man das? Mal in der Anleitung lesen, ob was dazu steht. (Habe die DX6i, also altes Modell.)

                          Zitat von Rapti Beitrag anzeigen
                          Simon, welche Werte hast du für die Servowege und Gaskurve? Ich hatte das auch, als ich die DX6 nach dem Manual eingestellt hatte. Da steht für den Gasweg low 130% und high 100%.
                          Dies ist aber falsch. Auf YouTube hat einer den Tipp gegeben low 100% und high 110%.
                          Dann gings bei mir sofort.
                          Habe das eh nicht geschnallt, was das für eine Einstellung ist mit low und high. Hab bei meiner Gaskurve normal zwei Flugphasen programmiert. Das bedeutet Norm Gerade bei 25% und Stunt Gerade bei 75%, das hat prima geklappt. Habe zwar in der Anleitung so ein Beiblatt drin gehabt, aber wie gesagt, irgendwie keine Verwendung dafür gefunden.
                          Vielleicht steh ich da auch auf dem Schlauch.

                          Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                          Nee bei mir isses jetzt das erste mal ca 15flügen so. Regler piepst beim anstecken und blinkt dann nur noch. Led am fbl leuchtet für 3sek auf und und geht wieder aus habs noch nicht mit allen sticks und rührerei probiert aber neu binden war ohne erfolg.
                          LG
                          ja dasselbe war bei mir auch und wenn man schon denkt, da geht nichts (nach gefühlten 20 sek. und etwas Gerühre), schwupps connected er doch noch. aber eben, irgendwie sehr komisch.

                          Habe heute nun bereits meinen Ersatzheli bekommen. Ich bin mal gespannt, wie der sich so verhält. Wobei ich beim ersten mal ja auch noch keine Probleme hatte am bei ersten mal binden.

                          Ich werde wieder berichten.

                          Gruess Simon
                          Gaui X3, Mikado Logo 500
                          PZ T-28 Trojan, F4F Wildcat, Easyglider Pro
                          DX6

                          Kommentar

                          • Schnappi
                            Schnappi

                            #2518
                            AW: Blade 180 CFX

                            Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            eine kurze Frage an die 180CFX Nutzer:

                            Ich fliege mit meinem 180er auf dem Niveau Loopings, Flips, Rollen, Rückenschweben. Bisher bin ich immer mit der mittleren Gasposition (75% Gas) geflogen.

                            Kann man denn eurer Erfahrung nach auch mit der ersten Gasposition (25% Gas) leichten Kunstflug bzw. leichtes 3D fliegen???

                            - Hält das Heck bei 25%???
                            - Bricht die Drehzahl (bei mangelhaftem Pitchmanagement) zu stark ein???

                            Voraussetzung ist natürlich - entgegen der Anleitung - eine Gasgerade von 25% zu setzen. Ich würde mich über eure konkreten Erfahrungen in diesem Bereich sehr freuen.

                            VG

                            Hendrik

                            P.S.: Da mein Pitchmanagement noch nicht immer optimal ist will ich das nicht einfach testen, um den Kleinen nicht evtl. zu crashen.
                            Ich bin anfangs mit 25 geflogen, man kann flipen rollen rücken schweben, aber er kommt wenn er aufm rücken ist net wirklich hoch da fehlt kraft, also er steigt auf dem rücken nicht wirklich nach oben nur leicht, das hat dann mit dazu geführt das ich ihn gecrasht hatte,, also flieg ich jetzt eig nur noch 75.

                            Kommentar

                            • Schnappi
                              Schnappi

                              #2519
                              AW: Blade 180 CFX

                              Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                              Mehr stecker hat auch mehr widerstand...
                              Die wärmeentwicklung wird weniger weil sich auf mehr materialquerschnitt verteilt.
                              Ist beim motorwickeln auch so...je fetter der draht desto höher der widerstand bei gleicher länge...

                              Das ist nicht ganz so einfach wie mit wasser und trichter...
                              Also heißt das ja zu goldstecker oder nein zu goldstecker

                              Kommentar

                              • nichtgedacht
                                Member
                                • 24.08.2011
                                • 331
                                • Dieter

                                #2520
                                AW: Blade 180 CFX

                                Zitat von vorlautboy Beitrag anzeigen
                                Mehr stecker hat auch mehr widerstand...
                                Die wärmeentwicklung wird weniger weil sich auf mehr materialquerschnitt verteilt.
                                Ist beim motorwickeln auch so...je fetter der draht desto höher der widerstand bei gleicher länge...
                                Hi

                                ßber diese Formulierung musst du aber noch mal drüber nachdenken ;-)

                                Gruß
                                Dieter
                                Wenn man wirklich gar keine Ahnung hat, einfach mal Brille aufsetzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X