Dann war mein fehler die pitch kurve so zu lassen wie in der anleitung mit 30
Blade 180 CFX
Einklappen
X
-
Schnappi
AW: Blade 180 CFX
Ja das mit 100 100... fand ich auch komischZitat von Onkelwoody Beitrag anzeigen
Dann war mein fehler die pitch kurve so zu lassen wie in der anleitung mit 30
- Top
-
Schnappi
AW: Blade 180 CFX
Du musst die pitch kurve genauso bei normal einstellen wie bei bei st 1 und st 2, also 0 25 50 75 100 nicht wie angegeben 30 40 50 75 100Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenJa, aber bis auf den einen Wert ist doch alles nach Manual?!
Habs grad eingestellt jetzt klappts super
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Genau!!!Zitat von Schnappi Beitrag anzeigenDu musst die pitch kurve genauso bei normal einstellen wie bei bei st 1 und st 2, also 0 25 50 75 100 nicht wie angegeben 30 40 50 75 100
Habs grad eingestellt jetzt klappts super
Heute beim Frühstück ist mir der Gedanke - leider mit deutlicher Verspätung - auch gekommen. Mitten beim Biss in mein Brötchen habe ich plötzlich so laut "Sch....e" gerufen, dass meine Frau und mein Sohn mich ganz irritiert angeschaut haben.
Das war es natürlich, aber gut, dass du hier an dieser Stelle auch darauf hinweist, Schnappi. Ich hatte - wahrscheinlich genau wie du - nur die erste Gasgerade geändert (von 0-25-25-25-25 auf 25-25-25-25-25). Leider hatte ich aber vergessen, dass die erste Pitchkurve nicht bei 0 anfängt, sondern bei 30.


Jetzt habe ich aber auch bei der ersten Pitchkurve eine proportionale Ursprungsgerade programmiert und werde nachher auf die Wiese fahren.
VG
Hendrik
PS: Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung!
PPS: Zum Glück hat es mich nur eine BLW gekostet.Zuletzt geändert von Rookie_KS; 25.01.2015, 13:08.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Story, bin nicht mehr dazu gekommen zu antworten, aber genau das meinte ich. Mit pitch Kurve +/- 100 meinte ich pitch -100 bis +100. Nachhinein ist mir aufgefallen dass ihr Spektrum Flieger seid, dann ist 0-100 die pitchkurve. Ich komme aus der futaba ecke, da spricht man von -100 bis +100 für pitch.Zitat von Schnappi Beitrag anzeigenDu musst die pitch kurve genauso bei normal einstellen wie bei bei st 1 und st 2, also 0 25 50 75 100 nicht wie angegeben 30 40 50 75 100
Habs grad eingestellt jetzt klappts super
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
So, gerade komme ich von der Wiese und habe dort meine vier Lipos mit dem 180CFX verflogen.
Resultat: wenn man den ersten Gaswert als echte 25% Gasgerade programmiert und zusätzliche auf dieser Flugphase eine stetig steigende Pitchkurve, z.B. 0-25-50-75-100 (beides ßnderungen zur Anleitung von Blade), kann man auch mit dieser Flugphase wunderbar Kunstflug betreiben. Alles was ich kann (Loopings, Flips, Rollen, Rückenflug) geht jedenfalls bei dieser Drehzahl wunderbar, und dabei ist der 180er weniger aggressiv bzw. agil wie mit 75% oder 100% Gas.
Aber wie gesagt: diese beiden ßnderungen auf keine Fall vergessen!!!
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
Nippi -
AW: Blade 180 CFX
Heute bin ich wie gesagt Loops, Flips, Rundflug, Rückenflug geflogen, allerdings nicht besonders aggressiv, weil ich ihn am Freitag ja ganz leicht gecrasht hatte und daher heute etwas vorsichtiger war.Zitat von soundmaster Beitrag anzeigenGut zu wissen. Flugzeit müsste sich dann ja auch verlängern oder?
Ich bin mit Timer geflogen und nach ziemlich genau 4 Minuten gelandet. Gerade habe ich in meine 500er Mylipos etwa 250 mAh nachgeladen, die Spannung betrug vor dem Laden noch etwa 3,88 Volt.
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
Schnappi
AW: Blade 180 CFX
Ich musste bei 25 genauso viel nachladen wie bei 75, warum auch immerZitat von Nippi Beitrag anzeigenja die Flugzeit würde mich jetzt auch mal interessieren
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Und ich habe geschrieben... wasZitat von Rookie_KS Beitrag anzeigenResultat: wenn man den ersten Gaswert als echte 25% Gasgerade programmiert und zusätzliche auf dieser Flugphase eine stetig steigende Pitchkurve , z.B. 0-25-50-75-100 (beides ßnderungen zur Anleitung von Blade), kann man auch mit dieser Flugphase wunderbar Kunstflug betreiben.
?!?
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Vollkommen richtig!!! Es hat halt fast eine Stunde gedauert, bis es bei mir beim Frühstück plötzlich "Klick" gemacht hat. (Zu meiner Ehrenrettung: es war ja auch Sonntagmorgen um 8 UhrZitat von Radu Beitrag anzeigenUnd ich habe geschrieben... was
?!?
)
VG
Hendrik
- Top
Kommentar
-
Nippi
AW: Blade 180 CFX
Mhh schade, ich hatte gedacht das man damit noch etwas mehr Flugzeit rausholen kann.Zitat von Schnappi Beitrag anzeigenIch musste bei 25 genauso viel nachladen wie bei 75, warum auch immer
- Top
Kommentar
-
Schnappi
AW: Blade 180 CFX
Also wo die pitch kurve noch falsch war hatte ich ca. 65mah weniger Verbrauch. Vielleicht bin ich aber auch anders geflogen ich. Muss das mal mehre akkus testen, waren heute nur 2Zitat von Nippi Beitrag anzeigenMhh schade, ich hatte gedacht das man damit noch etwas mehr Flugzeit rausholen kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Blade 180 CFX
Möglich wenn der Motor niedriger dreht, das die Effizienz damit auch sinkt, und dadurch auch nicht weniger Strom verbraucht wird.Zitat von Nippi Beitrag anzeigenMhh schade, ich hatte gedacht das man damit noch etwas mehr Flugzeit rausholen kann.
Ist aber nur eine Vermutung. Wäre schön wenn es jemand mal mit identischen soften 3d Flügen testen könnte.Zuletzt geändert von soundmaster; 25.01.2015, 20:52.
- Top
Kommentar
-
Nippi
AW: Blade 180 CFX
Ich warte immer noch auf meine Akkus, mein Händler des Vertrauens hatte die Falschen bestellt
.
- Top
Kommentar

Kommentar